Praxisgründung für Tierärzte 3 Damit später keine Klagen kommen: Praxisgründung aus rechtlicher Sicht

zurück
Für TierärztInnen

Fortbildungsinhalte
Beschreibung
Sie wollen eine Praxis gründen, in eine bestehende Praxis einsteigen oder sich gemeinsam mit einem Kollegen selbständig machen? Darauf hat man Sie bisher nicht vorbereitet? Das macht nichts! In diesem vetinar erfahren Sie z.B., wie Sie sich niederlassen, wie Sie eine Apothekenbescheinigung bekommen, welche Kooperationsformen es gibt und worauf Sie bei einem Praxismietvertrag, einem Praxiskaufvertrag oder einem Gemeinschaftspraxisvertrag achten müssen. Profitieren Sie von langjährigen Erfahrungen und hören Sie viele Praxisbeispiele und nützliche Tipps aus erster Hand! Und das Ganze ziemlich „unjuristisch“. Besuchen Sie auch die weiteren vetinare der Reihe Praxisgründung: Praxisgründung 1: Strategische Überlegungen Praxisgründung 2: Businessplan Praxisgründung 2: Rechtliches Praxisgründung 4: Finanzierung und Versicherungen Praxisgründung 5: MarketingTeilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.Veranstaltungsdatum
Jederzeit abrufbarTeilnahmegebühr
40 €Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Dr. Nina Fischer
0177-7966528
info@vetinare.de
0177-7966528
info@vetinare.de
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen