Die Fleischuntersuchung des Schweines

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Die amtliche Fachassistenten/-innen müssen geschlachtete Tiere untersuchen und beurteilen. Dabei müssen sie sich sicher sein, dass sie bestimmte Schlachtkörperteile, an denen sich Veränderungen zeigen auch sicher und eindeutig identifizieren und bestimmen können. Wichtig sind da natürlich auch die Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie, der Pathologie und Parasitologie der Schlachttiere. Eine Beurteilung im Einklang mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen (Verordnung EU 2017/625) ist aktiver Verbraucherschutz. Unser Online-Fleischhygienetraining für amtliche Fachassistenten/-innen frischt die Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des Schweines auf und bringt mit großformatigen Bildern die pathologischen Veränderungen detailgetreu ins Gedächtnis. Die 11 Module sind kurzweilig und informativ und können im eigenen Lerntempo angeschaut werden. Trainingsfragen machen das Lernen spannend und dienen dazu das Gelernte zu vertiefen. So geht smarte Fortbildung! Unsere Referenten sind renommierte Experten ihres Fachs. Dr. med. vet. Marcus Haneke ist Kreisveterinärdirektor beim Kreis Coesfeld und Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene. Er ist Mitglied der Prüfungskommission für amtliche Fachassistentinnen und Fachassistenten des Landes NRW. Dr. med. vet. Katja Bleis ist stellvertretende Leiterin des Fleischhygieneamtes, Kreis Coesfeld und verantwortlich für die Mitarbeiterausbildung. Sie hat Erfahrung aus 18 Jahren Großtierpraxis und 13 Jahren Schlachthoftätigkeit. Beide wissen ganz genau worauf es ankommt! Modulübersicht: Modul 1 Das Herz und der Herzbeutel Modul 2 Lunge Teil I Modul 3 Lunge Teil II Modul 4 Leber Modul 5 Darm Modul 6 Lymphknoten Teil I Modul 7 Lymphknoten Teil II Modul 8 Tierwohl und Haut Modul 9 Niere Modul 10 Teilschäden Modul 11 TrichinenFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »