Illegaler Welpenhandel: Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Illegaler Welpenhandel: Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis Der illegale Welpenhandel boomt und Tierärztinnen und Tierärzte sind mit diesem Missstand direkt konfrontiert. Sachkenntnis ist gefragt, um als praktizierende Tierärztin und als Amtstierarzt richtig zu handeln. Es geht darum, kriminellen Handel aufzudecken, Aufklärungsarbeit für einen verantwortlichen Welpenkauf zu leisten und die relevanten rechtlichen Vorgaben zu kennen und umzusetzen. In diesem Online-Seminar gibt die Referentin einen aktuellen Überblick über die Gesetzeslage unter Berücksichtigung des europäischen AHL und der dazugehörigen Delegierten Verordnungen. Kriterien für die Beurteilung von Welpen, Vorschläge zur Dokumentation sowie Empfehlungen für die Ahndung und das Vorgehen bei der Kontrolle von Tiertransporten sind Schwerpunkte des Vortrags. Nur wenn Tierärztinnen und Tierärzte in Praxis und Veterinäramt gut zusammenarbeiten, kann der illegale Welpenhandel mit Erfolg bekämpft werden. Dieser Kompaktkurs ist der richtige Leitfaden! Daniela Rickert ist Amtstierärztin aus Nürnberg und gibt Hilfestellung in dieser komplexen Thematik.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.