Tierschutzrechtliche Überprüfungen von Rinderhaltungen

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Tierschutzrechtliche Überprüfungen von Rinderhaltungen
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Wer als Amtstierarzt oder Amtstierärztin in einen Rinder haltenden Betrieb gerufen wird und die Haltungsbedingungen beurteilen soll, muss mehr kennen als nur die tierschutzrelevanten Normen und Eckdaten. Tierwohl kann nur richtig bewerten, wer weiß, wie ein Tier empfindet und wie es seine Umwelt wahrnimmt. Die Referentin, selber Amtstierärztin mit viel praktischer Erfahrung, gibt mit anschaulichem Bild- und Filmmaterial einen lebendigen Einblick in die Sinneswahrmehmungen des Rindes und die Reaktion auf Stall und Umwelt. Sie veranschaulicht, wie eine Stallbegehung "durch die Brille des Rindes" aussehen sollte und öffnet den Blick für relevante Details mit besonderem Fokus auf der Milchviehhaltung. Jeder, der amtliche Bestandskontrollen durchführt, bekommt mit diesem Online-Seminar einen strukturierten Leitfaden und sehr praktische Tipps für eine souveräne Durchführung. Die Präsentation von zwei Fällen aus der Praxis macht deutlich, dass zwar jeder Fall individuell ist, aber mit dem richtigen Handwerkszeug professionell aufgearbeitet werden kann.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.