Entzündlich oder nicht? Serum Amyloid A bei der Katze – mehr als “nur” Entzündungsmarker

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(wird beantragt)
Veranstaltungsdatum
Mittwoch, 31.05.2023
20:00 bis 21:30 Uhr
Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
In diesem vetinar lernen Sie die Grundlagen zur Akute-Phase-Reaktion und erfahren die Bedeutung von Akute-Phase-Proteinen (APPs). Es wird speziell auf die Rolle der APPs bei der Katze eingegangen und folgende Fragestellungen werden beantwortet: • Was ist eine Akute-Phase-Reaktion und was sind Akute-Phase-Proteine (APPs)? • Welche APPs spielen bei der Katze eine Rolle? • Wie kann mir die Messung von APPs, insbesondere Serum Amyloid A (SAA), bei der Diagnosestellung, dem Monitoring und der Therapieentscheidung helfen? • Wie wird SAA gemessen? Kostenfrei dank der Unterstützung von Fujifilm.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »