Zytologie der Haut- und Unterhaut-Tumoren bei Hund und Katze


Kurzbeschreibung
Zytologie WochenendeVeranstaltungsort
Tierarztpraxis Dr. Sörensen GmbH, Königsberger Str. 3612207 Berlin
Deutschland
ATF
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
beantragt
Fortbildungsdatum
Sonntag : 09.00 - 16.45
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
714 €
Beschreibung
Samstag in Berlin
Im ersten Teil steht der weiche Unterhauttumor im Focus. Das Hauptaugenmerk wird auf die Abgrenzung der Unterhautsarkome von Hund und Katze gegenüber knotigen, entzündlichen Veränderungen im Unterhaut-Fettgewebe sowie anderen Tumoren in der Unterhaut gerichtet. Schwerpunkthemen sind: injektionsassoziiertes Fibrosarkomder Katze, Hämangioperizytome des Hundes und Mastzelltumoren. Als häufigster epithelialer Hauttumor des Hundes werden die Adenome der hepatoiden Drüsenvorgestellt.
Praxis:
Feinnadelaspirationsübung am bereitgestelltem Tumormaterial
Mikroskopische Übungen an Präparaten mit einsehbarer Diagnose, verblindeten Präparaten und selbst erstellten Präparaten des ausliegenden Tumormaterials.
Referent: Dr. Friedrich Roes
Zeitrahmen: 10.00 - 18.00
- 10.00 - 10.45 Zytologie als Baustein der klinischen Diagnostik und Theorie der Feinnadelaspiration (FNA)
- 10.45 - 11.45 Praxis der FNA an Tumormaterial
- 11.45 - 12.00 Vormittagspause
- 12.00 - 12.15 Physiologische Zytologie der Haut und Unterhaut bei Hund und Katze
- 12.15 - 13.30 Vorlesung subcutane Umfangsvermehrungen Teil 1
- 13.30 - 14.00 Mittagspause
- 14.00 - 14.45 Mikroskopische Übung 1: Tumormalignität vs. Entzündung
- 14.45 - 15.45 Vorlesung subcutane Umfangsvermehrungen Teil 2
- 15.45 - 16.45 Mikroskopische Übung 2: befundete Tumorpräparate
- 16.45 - 17.00 Kaffeepause
- 17.00 - 18.00 Mikroskopische Übung 3: verblindete Tumorpräparate und mikroskopische Übung 4: Tumormaterial der FNA Übung
Sonntag in Berlin
Im zweiten Teil werden weitere Tumoren der Haut und Schleimhaut vorgestellt. Schwerpunkt-Themen sind der zytologische Rundzelltumor (Histiozytom, Plasmozytom, cutanes Lymphom, malignes Melanom) und epitheliale Tumoren. Hierbei werden Trichoblastome, Basalzelltumoren, Adenome und Adenokarzinome der Talg- bzw. Schweißdrüsen im Bereich der Kopfhaut sowie das orale Plattenepithekarzinom der Katze in der Abgrenzung zur Osteomyelitis besonders herausgearbeitet.
Praxis:
Mikroskopische Übungen an Präparaten mit einsehbarer Diagnose, verblindeten Präparaten und Präparaten des Samstag ausliegenden Tumormaterials.
Referenten: Dr. Friedrich Roes und Dr. Wolf v. Bomhard
Zeitrahmen: 09.00 - 16.45
- 09.00 - 09.45 Haut- und Unterhaut-Tumoren - Rundzelltumoren
- 09.45 - 10.45 Mikroskopische Übung 1: Beispiel-Fälle: Rundzelltumoren
- 10.45 - 11.00 v. Bomhard: Rundzelltumoren
- 11.00 - 11.15 Vormittagspause
- 11.15 - 12.00 Haut- und Unterhaut-Tumoren - epitheliale Tumoren
- 12.00 - 12.45 Mikroskopische Übung 2: Beispiel-Fälle: epitheliale Tumoren
- 12.45 - 13.30 Mikroskopische Übung 3: interaktive Fälle
- 13.30 - 14.00 Mittagspause
- 14.00 - 14.45 Maulschleimhaut-Tumoren
- 14.45 - 15.15 v. Bomhard: Odontogene Tumoren und ihre Differentialdiagnosen
- 15.15 - 16.45 Mikroskopische Übung 4: Beispiel-Fälle und mikroskopische Übung 5: interaktive Fälle / Tumormaterial
ATF-Anerkennung: wird beantragt
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt.
Kosten Zytologie-Wochenende in Berlin
Verpflegung und Skript - Mikroskope werden von Zoetis gestellt
Referent:innen
Dr.med.vet. Friedrich Roes ist Referent zahlreicher Tierzahnheilkunde und Zytologie Fortbildungen, Leiter der Abteilung Tierzahnheilkunde in Tierarztpraxis Dr. Sörensen GmbH, Berlin und Autor des "Atlas Kleintierzahnheilkunde: Band 1: Einführung in die allgemeine Dentale Praxis " erschienen 2022 im Veterinärspiegel Verlag GmbH
Dr.med.vet. Wolf v. Bomhard Dipl. ECVP, Fachtierarzt für Pathologie, Fachpraxis für Tierpathologie München GbR, München
Fortbildungsinhalte
Galerie
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »