Amtstierarzt (m/w/d)
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz zum 1. Februar 2024 einen Amtstierarzt (w/m/d).


Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz zum 1. Februar 2024 einen
Amtstierarzt (w/m/d)
als stellvertretende Bereichsleitung für Fachaufgaben des Veterinärwesens in Vollzeit, BGr A 15 BayBesG.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben umfassen das gesamte fachliche Spektrum einer Behörde für Veterinärwesen und Verbraucherschutz. Dieses beinhaltet sämtliche amtstierärztlichen Tätigkeiten im Bereich Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, tierische Nebenprodukte, Tierarzneimittel und Tierseuchenbekämpfung. Die regelmäßig durchzuführende tierschutz- und fleischhygienerechtliche Überwachung am Schlachthof Fürth erfolgt teilweise außerhalb der Rahmenarbeitszeit. Zudem vertreten Sie die Leitung des Fachbereichs für Fachaufgaben des Veterinärwesens.
Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe erwarten wir:
- Qualifikation für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit, fachlicher Schwerpunkt Veterinärdienst, Universitätsabschluss, Approbation als Tierarzt (m/w/d), wünschenswert ist die Promotion zum „Dr. med. vet.“
- mehrjährige Berufserfahrung, möglichst auch Führungserfahrung, in der öffentlichen Veterinärverwaltung
- einschlägige Erfahrung in der Hygienekontrolle von LM-Großbetrieben
- praktische Erfahrung in der Fleischhygiene
- Qualifikation als FM-Probenehmer (m/w/d) ist wünschenswert
- einschlägige Erfahrung im Management des Bayerischen Qualitätssicherungssystems
- gute Kenntnisse in den Fachanwendungen TIZIAN, TSN, TRACES und HI Tier
- hohe Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der Rahmenarbeitszeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
- Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Zwecke (gegen Kostenerstattung)
Unser Angebot:
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 31. August 2023 über unser Online-Portal (https://www.mein-check-in.de/fuerth/position-345428) oder www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Meiringer vom Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz unter der Rufnummer (0911) 974-1483 zur Verfügung.
Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!
Standort
Hallstraße90762 Fürth
Deutschland
Ansprechpartner
Herr Dr. MeiringerTelefon: (0911) 974-1483
Qualifikationen
Ein interessantes Stelleninserat. Teile es jetzt mit deinem Netzwerk.