Deutschland Schweiz Österreich
visual

Duales Studium BWL/Health Care Management oder Gesundheitsmanagement

in Kleintierklinik in Ismaning bei München

zurück

Standort
Oskar-Messter-Str. 6
85737  Ismaning bei München
Bayern
Deutschland
Verfügbar ab: ab sofort

Anstellung: Vollzeit

Laufzeit: befristet
Qualifikationen:

 

Duales Studium BWL/Health Care Management oder Gesundheitsmanagement

Für Abiturient*innen (m/w/d) bieten wir einen praxisorientierten Studiengang im Bereich BWL / Health Care Management oder Gesundheitsmanagement.

Unsere Student*innen sind fest ins Team integriert, nehmen an allen Meetings teil und lernen so die Abläufe eines hochmodernen Klinikbetriebes kennen.

Wie terminiere ich eine Sonografie? Wie rechne ich eine Untersuchung ab? Welche Medikamente helfen bei Durchfall? Was muss ich bei der Apothekeninventur beachten? Wenn ihr gerade euer Abi gemacht habt, stehen in den ersten beiden Semestern vor allem solche Fragen auf dem Lehrplan. Das heißt, ihr arbeitet in dieser Zeit vor allem am Empfang und im Telefonbüro und habt so direkten Kontakt zu Kunden und Patienten. Ihr erklärt den besorgten Tierbesitzer*innen, wie die Abläufe auf Station sind, wie sie mit der Verrechnungsstelle bezahlen können. Natürlich betreut ihr auch eigene Projekte und organisiert beispielsweise Workshops für Tierbesitzer*innen oder plant Veranstaltung für überweisende Tierärzt*innen. Auch für die Anmeldungen, Bezahlungen und die Durchführung dieser Events seid ihr verantwortlich.

In höheren Semestern übernimmt unser Führungskräftenachwuchs dann mehr und mehr Aufgaben im Personalmanagement (z.B. die Urlaubs- und Fortbildungsplanung), Recruiting und Qualitätsmanagement. So definiert ihr zum Beispiel zusammen mit den medizinischen Angestellten Standardabläufe, räumt Fehlerursachen aus und verfasst Anleitungen für neue Mitarbeiter*innen. Außerdem sind Kooperationsmarketing, Rechnungswesen, Beschwerdemanagement und Kundenberatung wichtige Tätigkeitsfelder.

Theorie und Praxis sind bei diesem Studium engstens verzahnt. Wobei wir mit drei Partner-Hochschulen zusammenarbeiten und ihr die Wahl zwischen Präsenz- und Fernstudium habt.

Wenn ihr bei unseren Münchner Partnern (IBA München und IU München) eingeschrieben seid, verbringt ihr 20 Stunden in der Woche an der Uni und arbeitet 20 Stunden bei uns in der Klinik. Dabei verteilen sich eure Zeiten in der Klinik auf zwei bis drei Tage, wobei ihr an diesen Tagen 6, 8 oder in Ausnahmefällen 10 Stunden arbeitet.

Wenn ihr an unserer Partneruni IST Düsseldorf einen Fernstudium aufnehmt, arbeitet ihr pro Woche 32 Stunden bei uns in der Klinik. Dazu absolviert ihr euer Fernstudium inklusive 1 bis 5 Präsenztage pro Semester an der Hochschule in Düsseldorf.

Für alle gilt:

Eure Arbeitszeit liegt in der Regel zwischen 7.30 und 20 Uhr. Außerdem freut sich euer Team darüber, dass ihr auch zwei Wochenendtage im Monat am Empfang mitarbeitet.

Das Studium dauert 6 bzw. 7 Semester und startet jeweils am 1. April und 1. Oktober.

Ab 01.10.2023 können wir einen Studienplatz in Zusammenarbeit mit der IBA anbieten. Gerne könnt ihr auch früher starten.

Der Bewerbungsprozess ist wie folgt:
Bewerbungsgespräche und Schnuppertage finden ab August 2023 statt.

Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsformular auf unserer Website: https://www.tierklinik-ismaning.de/duales-studium-bwl-health-care-management/


P.S. Kennen Sie schon unseren Job-Newsletter?

www.tierklinik-ismaning.de/stellen-newsletter-anmeldung

Wer wir sind? Auf unserer Unternehmensseite werden alle Informationen plus spannende Inhalte wie Fortbildungen, Fachbeiträge und Jobs gefunden. Jetzt folgen, um nichts zu verpassen!

Galerie

Außerordentliche Transparenz

Tierklinik Ismaning GbR

Mit dem Ziel, Fürsorge und Liebe zum Tier stets in die Arbeit mit einfließen zu lassen, gründeten die Kleintierspezialisten Dr. Felix Neuerer und Dr. Klaus Zahn 2009 die Tierklinik Ismaning. Mittlerweile zu einer der größten überregionalen Kleintierkliniken in allen wichtigen Fachrichtungen der Kleintiermedizin im Raum München ...

Über das Unternehmen anonym folgen