Deutschland Schweiz Österreich
visual

Rezeptionist (m/w/d) in Tierklinik Rostock gesucht, Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee

Starkes Team im Kompetenzzentrum für Kleintiermedizin am Meer

zurück
Tierklinik Rostock - Rezeptionist (m/w/d) in Tierklinik Rostock gesucht, Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee
Quelle: D. Gohlke

Standort
Thierfelderstr. 19
18059  Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Verfügbar ab: ab sofort

Anstellung: Vollzeit
Qualifikationen:

Wer sich persönlich weiterentwickeln möchte, dem sind keine Grenzen gesetzt.
Wir berücksichtigen Deine Wünsche, denn nur dort, wo Du Dich wohlfühlst, wirst Du Dich auch hervorragend engagieren.

 

Ihr Arbeitsplatz

Sie helfen den Menschen, die sich in Sorge um ihr krankes Tier an unsere überregionale Tierklinik wenden. An unserem Empfang begrüßen Sie unsere Patienten und nehmen sie in die digitale Kartei auf. Sie betreuen sie während ihres Aufenthaltes in unserer Klinik mit Charme und Herzlichkeit und machen ihnen diesen so angenehm wie möglich. Sie koordinieren effektiv zwischen Tierbesitzer:innen, Tierärzt:innen und Tiermedizinischen Fachangestellt:innen.

Sie vergeben Termine, rechnen nach erfolgter Behandlung die Besuche ab und geben am Telefon Auskunft an die Tierhalter:innen. Sie sind geschult in der Terminvergabe, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und kommunizieren souverän, freundlich und einfühlsam mit unseren Tierbesitzer:innen. Sie arbeiten in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen (2-Schichtsystem, 35h Woche)

 

Sie haben:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hotelfach und/oder im medizinischen Bereich als TFA, MFA, ZFA idealerweise mit erster Berufserfahrung an der Rezeption/am Empfang.
  • sichere EDV-Kenntnisse (Word, Power Point, Excel), Kassensystemen, E-Mail etc.
  • Kommunikationsstärke, sowie ein freundliches und professionelles Auftreten im Umgang mit Mensch und Tier
  • sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten selbstständig und in stressigen Situationen zuverlässig mit hohem Qualitätsbewusstsein

 

 

Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz in einem erfahrenen Team mit gründlicher Einarbeitungszeit
  • leistungsgerechte Entlohnung
  • Wochenend- und Feiertagszuschläge
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 27 Tage Urlaub
  • einen monatlichen steuerfreien Sachbezug, Fitnesszuschlag
  • Zuzahlung für eine Tierkrankenversicherung
  • digitale Zeiterfassung
  • Feedback-Kultur mit regelmäßigen Mitarbeitergesprächen
  • Verkehrsgünstige Anbindung an Autobahn, Straßenbahn und S-Bahn
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten

 

On top

  • Freiräume für Kreativität und Ideen
  • kurze Kommunikationswege und immer ein offenes Ohr
  • persönliche Entwicklung durch Weiterbildung

 

 

Wer wir sind? Auf unserer Unternehmensseite findest Du alle Informationen plus spannende Inhalte wie Fortbildungen, Fachbeiträge und Jobs. Folge uns jetzt, um nichts zu verpassen!

Galerie

Video

DAS SAGEN MITARBEITER/INNEN

Meine Weiterbildung zur Fachtierärztin habe ich hier innerhalb von vier Jahren abgeschlossen – wie auch die Zusatzqualifikation als GPCert SAM. Dies war nur durch die volle Unterstützung meiner Chefs möglich. Diese gebe ich nun sehr gern an die jüngeren Kollegen weiter und organisiere u.a. regelmäßige Fortbildungen für sie. Außerdem durfte ich mich frühzeitig auf die Kardiologie spezialisieren und habe kürzlich Verantwortung in der Geschäftsführung übernommen. Wie alle anderen aus unserem Team werde ich in die ständige Weiterentwicklung unserer Arbeit aktiv einbezogen. Meine Ziele? Die Zusatzbezeichnung Kardiologie und Familienplanung!“
Nadine Bresemann
Tierärztin
Ich bin TFA mit Zusatzqualifikation für Kleintieranästhesie und Teamleiterin des OP-Teams. Wir sind ein gut eingespieltes Team und funktionieren wie ein Zahnrad. Der ständige Austausch mit den TÄ gewährleistet einen reibungslosen Ablauf im OP - somit können wir die Narkosezeiten für unsere Patienten so kurz wie möglich halten. Jedes Tier wird von unserem Team wie das eigene behandelt. Woher ich meine Energie für den Job nehme? Ich kann meinen Teil dazu beitragen, Leben zu retten!“
Fanja Dewitz
TFA
„Warum ich mich in der Tierklinik Rostock wohlfühle? Wegen der Kollegen, der Hilfe von den Älteren bei komplizierten Fällen (auch im größten Stress kann man immer kommen), der Vielseitigkeit der Fälle, der Möglichkeiten der genauen Aufarbeitung dieser Fälle aufgrund des Know-hows, der verschiedenen Spezialgebiete und natürlich nicht zu vergessen: 'Leben, wo andere Urlaub machen!'. Wenn man möchte, kann man jede freie Minute am Meer verbringen.“
Marie Ecke
Tierärztin
Community Liebling

Tierklinik Rostock

Mit Kompetenz und Leidenschaft für  TiereWir sind der führende Partner in unserer Region für die Gesundheit der uns anvertrauten Patienten. Wir leisten dabei eine qualitativ hochwertige und einfühlsame tiermedizinische Versorgung, um die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patienten zu erhalten und zu verbessern. Unseren Kunden ...

Über das Unternehmen anonym folgen