Tierarzt (m/w/d) in der Pathologie
Das Sachgebiet TG6 Pathologie, Parasitologie und Bienenkrankheiten sucht in Erlangen eine / einen Tierärztin / Tierazt (m/w/d) in der Pathologie.

Art der Anstellung:
befristet

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet TG6 „Pathologie, Parasitologie und Bienenkrankheiten“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) in der Pathologie
Kennziffer 23192
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Veterinärpathologie des Landesinstitutes Tiergesundheit II angesiedelt. Im Zusammenspiel, vor allem mit den veterinärvirologischen, -bakteriologischen und -parasitologischen Laboren, werden Tierkörper bzw. Organe von Tieren verschiedener Tierarten hinsichtlich Krankheits-, Todes- und Abortursachen insbesondere auch im Hinblick auf Tierseuchen untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bearbeitung von Fällen mit mutmaßlicher Tierschutzrelevanz.
Das Team setzt sich aus Tierärzt*innen, technischen Assistent*innen und Sektionsgehilf*innen zusammen.
VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN
- Pathologisch-anatomische, histopathologische und immunhistologische Diagnostik von Nutz-, Haus- und Heimtieren sowie Wild- und Zootieren mit interdisziplinärer Interpretation von Untersuchungsergebnissen
- Bearbeitung von tierschutzrechtlichen und forensischen Fragestellungen
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
- Fachliche Beratung von Ministerien, Regierungen und Vollzugsbehörden
- Etablierung neuer Untersuchungsmethoden
- Mithilfe bei der Qualitätssicherung und beim Arbeitsschutz
- Beteiligung an Vortragsveranstaltungen, Verfassen von Publikationen
EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation
- Über das Studium hinausgehende einschlägige Fachkenntnisse in Pathologie / Histopathologie; es besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Fachtierarzt / zur Fachtierärztin (m/w/d) für Pathologie
- Teamfähigkeit
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zum zielorientierten selbstständigen Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit sowie Eignung zum Arbeiten mit Atemschutzmasken (FFP3-Masken)
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)
EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Arbeitskleidung im Laborbereich
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2025 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14.
Nähere Information zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
BEWERBUNG
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 12.11.2023 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website: https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/information.
HIER BEWERBEN:https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/detail/2adc3f85-6363-11ee-9990-005056a97e4b
Wir freuen uns auf Sie!
IHRE ANSPRECHPERSONEN
Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Müller, Tel. 09131 6808-2613, und Herr Dr. Faul, Tel. 09131 6808-5116, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de
Standort
Eggenreuther Weg 4391058 Erlangen
Bayern
Deutschland
Ansprechpartner
Herr Dr. FaulTelefon: +49 9131 6808-5116
Qualifikationen
Ein interessantes Stelleninserat. Teile es jetzt mit deinem Netzwerk.