Deutschland Schweiz Österreich
visual

Tierarzt (m/w/d) mit Aufgaben in der Erwachsenenbildung

Das Sachgebiet A2 „Lebensmittel­sicherheit und Tiergesundheit“ sucht in Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen Tierärztin

zurück
Verfügbar ab: ab sofort
Ort: 91058 Erlangen, Deutschland

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaft­liche Fach­behörde. Denn die Gesund­heit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohl­ergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebens­mittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur)wissen­schaft­lichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Standorte!

Das Sachgebiet A2 „Lebensmittel­sicherheit und Tiergesundheit“ sucht in Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) mit Aufgaben in der Erwachsenenbildung
Kennziffer 23168

Unsere Aufgaben sind die Aus-, Fort- und Weiter­bildung des Fachpersonals im Öffentlichen Gesundheits- und Veterinär­dienst und in der Lebens­mittel­kontrolle. Ebenso obliegt uns die Fortbildung des Fach­personals in der Gewerbe­aufsicht in Bayern sowie die Weiter­bildung von Ärztinnen und Ärzten in den Fachgebieten Arbeits-, Sozial- und Umwelt­medizin.

Die Stelle ist im Bereich der Aus- und Fortbildung des Personals im öffentlichen Veterinär­dienst und der Lebens­mittel­überwachung zu besetzen.

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUS­FORDERN

  • Entwicklung, Organisation, Leitung und Durch­führung von Fort­bildungs­veranstaltungen für die Zielgruppen des öffentlichen Veterinär­dienstes und der Lebens­mittel­überwachung
  • Durchführung von Lehrgängen zur Ausbildung des Personals im öffentlichen Veterinär­dienst und der Lebens­mittel­überwachung
  • Eigenständige Zusammenarbeit mit den Fach- und Führungs­kräften der Fach­abteilungen im Geschäfts­bereich sowie Koordination der Referentinnen und Referenten verschiedener Institutionen
  • Konzeption und Planung von E-Learning-Produktionen
  • Schulung, Beratung und Unterstützung der Referentinnen und Referenten / Lehrenden bei der Erstellung von E-Learning- / Blended-Learning-Angeboten
  • Betreuung von Vorlesungsaufzeichnungen
  • Unterstützung beim Anwendersupport und bei der Administration der AGL-Lernplattform

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinär­medizin
  • Freude an der Erwachsenenbildung
  • Sehr gute Kommunikations- und Team­fähigkeit
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
  • Freundliches und dienst­leistungs­orientiertes Auftreten
  • Freude am Umgang mit Menschen und Gruppen
  • Sehr gutes analytisches und kombinatorisches Verständnis
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft und Flexibilität zu zum Teil mehr­tägigen Dienst­reisen
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau C1 nach GER)

Wünschenswert sind im Weiteren:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenen­bildung
  • Erfahrung in der Verwaltung bzw. Veterinär­verwaltung
  • Ein bereits vertiefter Einblick in die Tätigkeit des Personals im gesundheitlichen Verbraucher­schutz
  • Erste Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung bedarfs­gerechter Fort­bildungs­angebote
  • Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von E-Learning
  • Projektmanagementerfahrung
  • Erfahrung im Umgang mit Lern­management­systemen, vorzugsweise Moodle

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT

 

  • Flexible Arbeits­zeiten

 

  • Behördliches Gesundheits­management

 

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

 

  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

 

  • Betriebliche Altersvorsorge

 

  • Jahres­sonder­zahlung

 

  • Vermögens­wirksame Leistungen

 

  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule

    BESCHÄFTIGUNGS­VERHÄLTNIS / BEWERTUNG

    Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 14. Perspektivisch besteht bei Erfüllung der persönlichen Voraus­setzungen die Möglichkeit der Prüfung einer Übernahme in ein Beamten­verhältnis. Für bereits verbeamtete Personen ist eine Übernahme bis Besoldungs­gruppe A 14 möglich. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist.

    BEWERBUNG

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 17.09.2023 über unser Online­bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

    HIER BEWERBEN: https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/detail/daee3afd-3b3c-11ee-9b97-005056a97e4b

    Wir freuen uns auf Sie!

    IHRE ANSPRECHPERSON

    Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Mayer, Tel. 09131 6808-4214, gerne zur Verfügung.

    Bayerisches Landesamt für
    Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

    Z2 – Personalwesen
    Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
    www.lgl.bayern.de

     

    Unser Standort

    Standort

    Eggenreuther Weg 43
    91058  Erlangen
    Bayern
    Deutschland

    Ansprechpartner

    Frau Dr Mayer

    Qualifikationen