Bewerbung
Möchtest Du Teil von AniCura werden?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Übersicht aller aktuellen Jobangebote findest Du unter folgenden Links:
Initiativbewerbung
Du möchtest über die neuesten Stellenausschreibungen informiert werden? Dann einfach unter folgendem Link ein Profil anlegen, Wunschtätigkeit angeben und schon bekommst du immer die neuesten Stellen von AniCura zugesendet.
AniCura Deutschland – Connect
Student Ambassador
Mit unserem Student Ambassador Programm bieten wir Dir die Möglichkeit schon vor dem Berufsstart in die Praxis- und Klinikwelt einzutauchen. Als Student Ambassador repräsentierst Du AniCura an Deiner Universität. Du bekommst viel Freiraum für kreative Ideen und kannst Events, Fortbildungen sowie Klinikbesuche planen und durchführen. Du wirst auf Messen, Kongresse und AniCura Veranstaltungen eingeladen und kannst dir dadurch ein hervorragendes Netzwerk aufbauen.
Die AniCura Student Ambassadors erreichst du unter
student.ambassadors@anicura.de
Graduate Program
Das AniCura Graduate Programm (AGP) ist ein zweijähriges, intensives und modernes Ausbildungsprogramm für Tierärzte, das einen praktischen und umfassenden Übergang von der Universität zur klinischen Arbeit in der Praxis/Klinik bietet. Das Programm kombiniert Lernmodule in klinischen und beruflichen Fähigkeiten mit praxisorientierter Betreuung und Unterstützung.
Praktikantenprogramm
Das Praktikantenprogramm für Tiermedizin-Studenten bietet die optimale Vorbereitung für den Berufsalltag. Dafür haben wir das Programm in drei Teile untergliedert, ein theoretischer Teil, der das Wissen nochmals auffrischt und Dich gut auf den umfangreichen praktischen Teil vorbereitet. Der praktische Teil bildet den Schwerpunkt des Praktikums und soll viele Möglichkeiten bieten, am Tier „hands-on“ zu arbeiten. In Teil 3 bieten wir die Möglichkeit, das erlernte Wissen an realen Fällen zu testen und verschiedene Fallberichte aus unserer Sammlung zu bearbeiten.
Du hast Lust auf ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über folgenden Link:
AniCura Praktikantenprogramm - Praktikum für veterinärmedizinische Studenten (m/w/d) - Deutschland / Österreich / Schweiz - AniCura Deutschland
Bewerbung
Bewerbung bitte über VetStage oder über das Portal auf unserer Internetseite. Bitte vollständige Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Bei Eingang der Bewerbung gibt es eine Eingangsbestätigung für den/die Bewerber:in per Email. Danach interne Prüfung der Bewerbungsunterlagen und Beurteilung der Qualifikationen. Danach per Email Vereinbarung eines Telefontermins (innerhalb von 3 Tagen nach Eingang der Bewerbung). Während des Telefoninterviews werden alle Fakten und Fragen von beiden Seiten geklärt (Arbeitszeiten, Gehalt, Team, Einarbeitung, Abläufe, Unterkunft) und ein zwei-tägiges Probearbeiten vereinbart. Während des Probearbeitens wierden die Bewerber:innen von einem Ober- oder Chefarzt begleitet, erhält Einblicke in die Abläufe, Klinikführung und kann Fragen stellen. Mittags an Tag 1 persönliches Gespräch mit Dr. Gereon Viefhues + ein Chefarzt zum gegenseitigen Kennenlernen und nochmals offene Fragen klären. Tag zwei ebenfalls Mitlaufen mit Tierärzt:innen, gegen Ende des Tages findet ein Abschlussgespräch statt, meist wird schon eine Zu- oder Absage mitgeteilt, spätestens eine Woche später per Email, falls noch Klärungsbedarf besteht.
Einarbeitung
Neue Mitarbeiter:innen durchlaufen alle tierärztlichen Abteilungen, meist in der Reihenfolge: Station, OP, Bildgebung, Anästhesie und Sprechstunde und laufen auch in den Nächten und an den Wochenenden mit einem erfahrenen Tierarzt mit. Nach ca. 3-4-monatiger Einarbeitung findet ein supervisierter Wochenenddienst statt, bedeutet ein*e erfahrene*r Tierärzt:in läuft ein Wochenende mit, greift aber nicht in das Geschehen ein (außer bei groben Fehlern) und gibt nach Absprache mit den anderen diensthabenden Interns ein Feedback und beurteilt, ob der Einzuarbeitende in Zukunft Wochenenddienste alleine machen kann.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstieg in eine höhere Hierarchieebene: 15 Monate Internship -> Fachassistent:in -> leitende*r Assistent:in (meist mit Spezialisierung auf ein Fachgebiet) -> Oberärzt:in -> Chefärzt:in
- Möglichkeit eine bestimmte Fachtierarztausbildung zu absolvieren:
Fachtierarzt für Kleintiere, Fachtierarzt für innere Medizin der Kleintiere, Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere, Fachtierarzt für bildgebende Diagnostik beim Kleintier - Zusatzbezeichnungen: Kardiologie beim Kleintier, Augenheilkunde beim Kleintier, Röntgenologie / Sonographie, Dermatologie beim Kleintier, Zahnheilkunde beim Kleintier
Gehalt
Wir legen Wert auf eine Vergütung, die deine Arbeit angemessen wertschätzt. Deshalb zahlen wir dir ein Gehalt, das über die Empfehlungen des bpt hinausgeht.
Ausstattung
Unsere ganzen Fachgebiete, wie auf der Internetseite aufgelistet, Möglichkeit Fachtierarztausbildung zu machen, Diplomate Chirurgie Ludo Stegen, Diplomate Kardiologie Sabine Hertzsch, CT/ MRT, Assistentenseminare und Journalclubs wöchentlich
Dienstplanung
Dienstplanung 6 Wochen im Voraus immer für einen gesamten Monat, Wünsche äußern wie freie Tage oder freie Wochenenden ist möglich, Ausgleich 1:1für Feiertage und Wochenenden (auch Samstage werden ausgeglichen)
Praktikum
Praktika im tierärztlichen Bereich möglich, Bewerbung über Portal auf der Internetseite + Einsehen von freien Praktikumsplätzen, zuständiger Chefarzt, der die Praktikant:innen betreut, Ausstellung von Zertifikat und Zeugnis bei Beendigung.