Pferdeklinik und Kleintierpraxis Salzhofen

In der idyllischen Umgebung des badischen Kraichgaus betreuen wir seit über 30 Jahren kompetent, zuverlässig und mit viel Herzblut Pferde und Kleintiere in Baden-Württemberg und zählen mit mehr als 50 Mitarbeitenden und Expert:innen unterschiedlichster Fachrichtungen auf hohem medizinischem Niveau zu den größten inhabergeführten Pferdekliniken Deutschlands.

Zu unseren Spezialist:innen der Pferdeklinik zählen unter anderem Dipl. ECVS, Fachtierärzte für Pferde und Pferdechirurgie, IAVC und die Weiterbildungsermächtigung Fachtierarzt für Pferde für 4 Jahre. Mit engagierter und kompetenter Unterstützung unseres charmanten Teams aus TFA und Helfer:innen sorgen wir rund um die Uhr für das Wohl unserer Patienten. Die modern ausgestatteten Klinikräume (zwei OPs, Endo-Raum, Röntgenraum, Labor, Reha-Räume mit Laufband und Aquatrainer u. a.) bieten dem Klinikteam eine breite Basis für eine optimale Betreuung der Patienten. Neben über 50 Boxen für die stationären Patienten betreuen wir ein Praxisgebiet mit einem Radius von mehr als 100 km.

Durch das breite Behandlungsspektrum mit hohen Fallzahlen in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Innere Medizin bieten wir fachlich interessierten Mitarbeitenden viele abwechslungsreiche und spannende Fälle.
Unsere angegliederte Kleintierpraxis kümmert sich um umfassende und gründliche diagnostische Abklärung und Behandlung von Klein- und Heimtieren mit den Schwerpunkten Chirurgie, Innere Medizin und Zahnheilkunde. Dafür stehen moderne Geräte und Ausstattung wie Digitales Röntgen, Ultraschall und ein hauseigenes Labor zur Verfügung.
 
Unser Erfolg beruht auf der hohen fachlichen Kompetenz, der großen Einsatzbereitschaft und dem familiären Umfeld unseres Klinik- und Praxisbetriebes und seiner Mitarbeitenden.

Schön, dass Du hier bist!

Hi, ich bin Sandra Gläser, Dein:e Ansprechpartner:in bei Pferdeklinik und Kleintierpraxis Salzhofen in Bretten. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Klinik
Praxis
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Förderung von Wissenstransfer
Weiterführende Diagnostik

Die Salzhofen Essentials

Pferdeklinik und Kleintierpraxis Salzhofen - unsere Vision

Ein familiäres Umfeld mit einem verlässlichen, offenen und hilfsbereiten Team.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten und großem Rückhalt bei Team und der Geschäftsleitung.

Ein Kolleg:innenkreis aus hoch qualifizierten und hilfsbereiten Expert:innen.

Eine versierte, hochwertig ausgestattete, privat-medizinische Institution, in der jede/r fachlich und persönlich zu einem guten tiermedizinischen Profi reifen kann. Deshalb werden Fortbildungsveranstaltungen von uns finanziell unterstützt.

Helferinnen sind konstant in die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen und Strukturen eingebunden.

Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten sind klar geregelt.

Darauf basierend: Die personellen Strukturen und die interne Kommunikation sind geregelt und werden konsequent gelebt.

Abläufe/ Prozesse (z.B. Boxenbelegung, Anmeldung, OP, etc.) sind funktional, klar geregelt und werden gelebt.

Die Patienten sind ihren Bedürfnissen entsprechend optimal versorgt.

Kein Notfall wird abgewiesen.

Vorteile für Mitarbeitende

Parkmöglichkeiten
Wohnung
Duz-Kultur
regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Mitarbeiterumfragen
Feedback-Kultur
Einarbeitung
Kontinuierliches Coaching
Gute Verkehrsanbindung
Diensthandy
Dienstwagen
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie
Wertschätzende Unternehmenskultur
Förderung von Wissenstransfer
Jobrad
Weiterführende Diagnostik

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Pferde

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Einarbeitung

Wir arbeiten unsere Mitarbeitenden entsprechend ihrer Vorbildung individuell ein.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir unterstützen gerne das berufliche Interesse unserer Mitarbeitenden durch eine großzügige, individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Internships sind auf 1,5 Jahre begrenzt, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Gehalt

Wir legen Wert auf Deine Work-Life Balance bei überdurchschnittlicher Bezahlung: Wir bezahlen über Bpt-Empfehlung!

o   4 Tage arbeiten, 5 bezahlt bekommen

o   5 Tage arbeiten, 6 bezahlt bekommen

o   Freizeitausgleich und Zuschläge für Not- und Wochenenddienste

Es gibt klinikinterne, leistungsbezogene Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir bieten zudem individuelle Zusatzleistungen wie Jobrad und Unterstützung im Bereich Altersvorsorge

Ausstattung

Pferdeklinik:

Fachbereiche Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Gynäkologie, Augenheilkunde, Reha, Zahnheilkunde und Bildgebung. Im hauseigenen Labor führen wir parasitologische Kotunersuchungen und Untersuchungen von Blut und Harn durch sowie werten zytologische Proben aus. Für die Betreuung unserer Patienten vor Ort steht rund um die Uhr unsere mobile Fahrpraxis mit acht komplett ausgestatteten Fahrzeugen zur Verfügung.

Kleintierpraxis:

Fachbereiche Chirurgie, Zahnheilkunde, Dermatologie, Innere Medizin, Orthopädie und stationäre Behandlung bei Intensivpatienten. Blut- und Harnuntersuchungen im hauseigenen Labor, zur weiteren Diagnostik arbeiten wir mit dem jeweiligen Speziallabor zusammen.

Dienstplanung

Dienstpläne in Abstimmung zwischen Mitarbeitenden und Abteilungsleitung.

Praktikum

Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Praktikant:innen für längerfristige Zeiträume.

Das zeichnet uns aus

  • Ein familiäres Umfeld mit einem verlässlichen, offenen und hilfsbereiten Team

  • Eine der größten Pferdekliniken Deutschlands in der traumhaften Umgebung der Kraichgaulandschaft

  • Nähe zu attraktiven, hoch entwickelten Wirtschaftsräumen wie Karlsruhe, Rhein-Neckar oder Stuttgart

  • Ein großes, fachlich hoch versiertes und motiviertes Team aus Ärzten, Fachangestellten und Hellfern

  • Faire, überdurchschnittliche Bezahlung mit Zusatz-Gratifikationen

  • Finanzieller oder zeitlicher Ausgleich der Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienste

  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten und großem Rückhalt bei Team und der Geschäftsleitung

  • eigener Verantwortungsbereich (je nach Know-how), immer mit Back-up und Rücksprache-Möglichkeit bei einem großen Team aus hoch qualifizierten Spezialist:innen

  • Wissensvermittlung durch Ärzt:innen, die zu den besten Deutschlands gehören.