Tierarztpraxis Neuberger

Wir sind eine inhabergeführte Gemischtpraxis, gelegen in Runding im wunderschönen Bayerischen Wald nahe Cham. Aktuell besteht unser familiäres Team aus 4 Mitarbeitenden, davon 2 Tierärzt:innen, eine Verwaltungskraft und eine TFA. Wir sind ein flexibles Team und bieten unseren Mitarbeitenden Raum zur persönlichen Entfaltung, so auch bei der Schwerpunktsetzung. Deshalb freuen wir uns sowohl über Gemischt- oder Großtierpraktiker:innen als auch Kleintierärzt:innen, die unser Team vervollständigen.

Die Praxisräume, in denen wir unsere Kleintierpatienten versorgen, sind mit modernen Gerätschaften ausgestattet und verfügen unter anderem über einen Behandlungsraum, einen OP, Büro, digitales Röntgen, ein eigenes Labor und einen Sozialraum mit Tee, Kaffee und den besten Kuchen vom Bäcker gegenüber.

Unsere Großtierpraxis betreut dank zwei voll ausgestatteter Praxisautos überwiegend Milchviehbetriebe, aber auch Pferde und andere Nutztiere. Hier ist uns eine gute persönliche Beziehung zu den Landwirten wichtig.

Schön, dass Du hier bist!

Hi, ich bin Heinrich Neuberger, Dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis Neuberger in Runding. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Hunde können mitgebracht werden
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten

Landpraxis mit Herz!

Tierarztpraxis Neuberger - unsere Vision
Unser familiäres Team setzt nicht nur in der Zusammenarbeit auf viel Engagement, Unterstützung, Geduld und Rückhalt. Dieses Credo tragen wir auch in die Behandlung unserer Patienten und vor allem in den Umgang mit Besitzer:innen und Landwirt:innen. Sich Zeit für die Patienten und deren Diagnose und der Besprechung der Behandlung mit den Tierbesitzer:innen zu nehmen, ist uns wichtig.
 
Wir haben ein vielfältiges Klientel ob Hund, Hamster oder Huhn in der Kleintierpraxis bis hin zu Schafen und Alpakas in der Fahrpraxis. Deshalb sind wir nicht nur bei den Arbeitszeiten flexibel, sondern für unsere Mitarbeitenden ist uns dabei wichtig, dass sie ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Wer gerne in einer Gemischtpraxis in allen Bereichen mitarbeiten möchte, ist bei uns genauso willkommen wie reine Kleintier- oder Großtierpraktiker:innen. Gemeinsam finden wir hier immer eine Lösung!

Vorteile für Mitarbeitende

Geburtstagsfrei
Parkmöglichkeiten
Verpflegung
Obst, Getränke, Kaffee, Kuchen
Duz-Kultur
Personalvergünstigungen
Einarbeitung
Überdurchschnittliches Gehalt
Diensthandy
Hunde können mitgebracht werden
Dienstwagen
Flexible Arbeitszeiten
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur
Teilhaberschaft möglich
auch eine Übernahme in der Zukunft möglich
Familienfreundlich

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen und deren positiven Prüfung setzen wir uns telefonisch mit den Bewerbenden in Verbindung und laden zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein. Im Zuge dessen kann schon ein erstes Probearbeiten stattfinden, ansonsten vereinbaren wir hierzu einen gesonderten Termin.

Einarbeitung

Die Einarbeitung findet je nach Vorerfahrung und Bedarf des neuen Mitarbeitenden individuell durch den Chef statt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Weiter- und Fortbildung.

Gehalt

Das Gehalt für TA liegt im Bereich der bpt-Empfehlungen.

Ausstattung

In unseren Praxisräumen steht unseren Mitarbeitenden ein Sozialraum mit Küche und Kaffeemaschine zur Verfügung.

Weiter verfügen wir in den Räumen der Kleintierpraxis über einen Apotheken- und Vorratsraum, einen OP, ein eigenes Labor, digitales Röntgen, stationären Ultraschall und elektrische Zahnraspel.

Dank unserer beiden vollausgestatteten Praxisautos inklusive transportablen Ultraschall und weiteren Gerätschaften sind wir für die Patientenbesuche vor Ort gut ausgerüstet.

Dienstplanung

Beim Dienstplan versuchen wir jeder/m Mitarbeiter:in gerecht zu werden und die Arbeit möglichst gleichmäßig zu verteilen. Bei Wochenenddienst erfolgt Freizeitausgleich.

Praktikum

Wir freuen uns über Praktikant:innen. Bist Du Schüler:in, dann solltest du eine Woche für ein Praktikum einplanen und Studierende mindestens 4 Wochen. Bewerbungen gerne über VetStage.

Das zeichnet uns aus

Wir sind eine sehr offene und familiäre Praxis im traumhaften Bayerischen Wald. Bei uns kann man flexibel arbeiten und als Tierarzt den eigenen Schwerpunkt bei Klein- oder Großtieren setzen.