Wir sind eine engagierte Kleintierpraxis mit integrierter Physiotherapiepraxis aus Wachtberg in der Nähe von Bonn. Seit über 35 Jahren ist unser motiviertes, leistungsstarkes Team zurzeit bestehend aus fünf Personen mit Herz und Verstand für die Gesundheit unserer Patienten da.
Unsere Praxis liegt im Grünen und bietet auf 250 m² viel Platz für eine moderne Ausstattung mit verschiedenen Geräten. Dazu zählen unter anderem ein digitales Röntgengerät, Farbdopplerultraschall, Inhouse-Labor und ein Unterwasserlaufband für die Physiopraxis.
Als Überweisungspraxis für orthopädische Rehapatienten und dermatologische Fälle sind wir überregionaler Ansprechpartner und stehen im Austausch mit diversen Praxen und Kliniken. Wir verstehen Tiermedizin ganzheitlich und verbinden moderne Tiermedizin mit umfassenden Behandlungen der Naturheilverfahren wie z. B. Akupunktur.
Hi, ich bin Gabriele Pfahl-Kreis, Dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis Pfahl-Kreis pets-in-motion in Wachtberg. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!
Ich wollte schon immer Tierärztin werden. Als ich nach meinem Studium 1986 eine tierärztliche Praxis im Speckgürtel Bonns übernehmen konnte, war dies ein glücklicher Zufall. Schnell baute sich unser Kundenstamm auf und die Arbeitsbereiche entwickelten sich im Laufe der Jahre weiter: Die Schwerpunkte Dermatologie und Rehabilitative Orthopädie wuchsen neben Methoden der ganzheitlich ausgerichteten Tiermedizin immer weiter.
Die Praxis besteht in ihrer heutigen Form seit 2012 in großzügigen Räumlichkeiten. Wir sehen uns als Gesundheitszentrum, in welchem das Wohl der Patienten im Vordergrund steht. Seit 35 Jahren arbeiten wir für die Gesundheit und Lebensfreude unserer vierbeinigen Patienten. Gesundheit bedeutet für uns Freude und Bewegung, deshalb haben wir uns den Beinamen pets-in-motion gegeben.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeiterinnen, die genauso stolz wie ich sind, diesen Weg gemeinsam ermöglicht zu haben. Dank des freundlichen Umgangs und der vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team unterstützen wir uns gegenseitig und können weiterhin für unsere Patienten „in Bewegung“ bleiben.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung über VetStage. Vorab können gerne Fragen telefonisch gestellt werden.
Es findet eine persönliche Einarbeitung im ganzen Team statt, sodass alle Bereiche und Strukturen der Praxis kennengelernt werden.
Wir fördern Fortbildungen, weil wir überzeugt sind: Wissen macht Spaß und stark. Wir unterstützen Fortbildungen finanziell und mit Sonderurlaub.
Das Gehalt richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten und ist angelehnt an die üblichen Tarife.
Arbeitskleidung wird gestellt. Es werden Vergünstigung angeboten wie Diensthandy, Verpflegung, Jobrad, kostenlose Behandlung der Tiere der Mitarbeitenden.
Wir verfügen über ein eigenes Labor, Scillab, Brutschrank, digitales Röntgengerät, Farbdoppler Ultraschallgerät mit der Möglichkeit zum Herzultraschall, Dioden-Laser, Plexgerät, Hdo Blutdruckmeßgerät, EKG, Narkose-Inhalationsapparat, Unterwasserlaufband, Reizstromgerät, MaRhyThe Gerät (beides für die Physiotherapie), Videootoskop sowie ein Endoskop.
Der Dienstplan richtet sich nach den Praxiszeiten, wir arbeiten ausschließlich als Terminpraxis. Die Urlaubszeiten werden frühzeitig eingeplant. Der Notdienst wird vom Bonner Notdienstkreis ein Jahr im Voraus nach eigenen Wünschen geplant. An ca. 10 Tagen im Jahr sind wir an der Reihe.
Die Arbeitszeiten werden manuell erfasst. Anfallende Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.
Praktika sind gerne gesehen. Wissbegierige können ab 14 Jahren zum Schnuppern reinschauen. Wir freuen uns über eine Nachricht auf VetStage oder einen Anruf bei Interesse an einem Praktikum, dabei können Fragen zum Umfang, Dauer und organisatorische Angelegenheiten besprochen werden.
Wir sind eine persönlich mit viel Herz, Verstand und Engagement geführte eingesessene Praxis. Mit den Tätigkeitsschwerpunkten Dermatologie und Rehamedizin sind wir überregionaler Ansprechpartner. Die moderne Ausstattung und das Know-how vom ganzen Praxisteam schafft eine herzliche, kreative Atmosphäre, in der es Freude macht zu arbeiten. Individuelle Bedürfnisse werden dabei stets berücksichtigt.