Tierarztpraxis Zur alten Ems

Wir sind eine Kleintierpraxis mit zwei Standorten im Emsland und in Ostfriesland, die in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Aktuell gehören zu unserem Team rund 10 Mitarbeitende in den beiden Kleintierpraxen.
 
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der kurativen Praxis, überwiegend bei Hund und Katze. Wir führen alle gängigen Operationen inklusive Kaiserschnitt durch und können unsere Patienten auch stationär aufnehmen.
 
Vor Kurzem sind wir in ein neues, größeres Praxisgebäude gezogen und suchen deshalb Unterstützung für unser Team. Beide Praxen sind mit digitalem Röntgen, je zwei OP-Räumen, mehreren Sprechzimmern, einer Station, getrennten Wartezimmern für Hund und Katze und einem großzügigen Sozialraum ausgestattet.

Schön, dass Du hier bist!

Hi, ich bin Lea Schulte, Dein:e Ansprechpartner:in bei Tierarztpraxis Zur alten Ems in Rhede / Ems. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Tarifliche Sonderzahlung

Kompetenz vor Ort

Tierarztpraxis Zur alten Ems - unsere Vision

Unsere Praxis kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Zunächst als ländliche Großtierpraxis in den 60ern gestartet, haben sich nach meiner Teilhaberschaft weitere Felder im tiermedizinischen Bereich entwickelt und so sind Großtierbereich und Kleintierbereich sowie eine Beratungsgesellschaft, ein Onlinehandel und ein Hundesalon zu einer GmbH mit über 40 Mitarbeitenden gewachsen.

Unser Motto dabei lautet in allen Bereichen: Kompetenz vor Ort.

Doch nicht nur die Praxis selbst hat sich seitdem weiterentwickelt, sondern auch meine Art der Mitarbeiterführung. Für mich liegt der Schlüssel zum beruflichen Erfolg vor allem in kompetenten, gut ausgebildeten und teamfähigen Mitarbeitenden. Ziel ist es für mich, mich "Bester Arbeitgeber" nennen zu dürfen.

 Deshalb sind bei uns ein respektvoller Umgang, gegenseitige Achtung und Unterstützung, Zeit für Gespräche und Problemlösungen sowie regelmäßige Teamevents und zahlreiche Benefits die Regel. Dazu gehören für mich selbstverständlich ein überdurchschnittliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, eine private Krankenhauszusatzversicherung, Betriebskleidung, kostenlose Teilnahme an Fortbildungen oder auch gestaffelte Inflationsbeihilfe.

Denn die Zufriedenheit der Patientenbesitzer:innen steht und fällt mit dem inneren Zusammenhalt und der Zufriedenheit des Teams.

 

Das sagen Mitarbeitende

„Direkt nach dem Studium habe ich hier meine erste Stelle angetreten. Die Einarbeitung war beispielgebend. Es macht mir immernoch großen Spaß, Teil dieses Teams zu sein.“

Judith Wocken
Tierärztin

„Ich habe meine Ausbildung in der Praxis gemacht und wurde danach übernommen. Im Laufe der vergangenen 18 Jahre hatte ich verschiedene Aufgabenbereiche. Immer durfte ich mich frei entscheiden und das tun, was mir am meisten Spaß macht. Niemals habe ich darüber nachgedacht den Betrieb zu verlassen.“

Daniela Latotzke
Tiermedizinische Fachangestellte

„Die Arbeit hier ist genau das, was ich mir bei meiner Berufswahl gewünscht hatte. Ich bin ausschließlich mit Betreuung von Rinderbeständen beschäftigt. Als gelernter Landwirt und Tierarzt habe ich hier meine berufliche Erfüllung gefunden. In zwei Jahren trete ich eine Teilhaberschaft an.“

Christian Hummelsiep
Tierarzt

„Als ich den Wunsch äußerte, Praxismanagerin zu werden, war ich 22 Jahre. Jetzt habe ich seit 3 Jahren diese Position inne. Es ist nicht immer einfach, alle Prozesse zu koordinieren und sich gegen die meist dienstälteren Kolleginnen, Kollegen und Tierärzte durchzusetzen. Aber mit dem vollen Rückhalt der Praxisleitung ist es zu schaffen und macht Spaß.“

Mareike Hunfeld
Tiermedizinische Fachangestellte

„Bei der Zusammenführung unserer Praxen hatte ich zunächst große Bedenken. Die neuen Inhaber sind aber sehr einfühlsam mit der Problematik umgegangen. Ich habe mich beruflich und finanziell deutlich verbessern können und gehe jedes Mal gerne zur Arbeit.“

Rita Börner
Tierärztin

„Ich habe den Beruf des Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis "Zur alten Ems" erlernt. Danach ging es direkt zum Studium. Ich schaue immer wieder gerne vorbei und helfe, wenn Not am Mann ist. Ein Team in dem ich mich immer wieder ein bisschen wie zu Hause fühle.“

Simon Büter
Student der Veterinärmedizin

Vorteile für Mitarbeitende

Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Personalvergünstigungen
Betriebliche Altersvorsorge
Hunde können mitgebracht werden
Gehalt plus
Betriebsfeste und Team Events
Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
Diversity Management
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur
Unter 40h
30 Tage Urlaub
Tarifliche Sonderzahlung
Familienfreundlich
Mitarbeiterumfragen

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Melde Dich gerne direkt bei uns, dafür sind zunächst keine Bewerbungsunterlagen erforderlich.
 

Einarbeitung

Die Einarbeitungszeit beträgt in der Regel drei Monate bei voller Bezahlung. Während dieser Zeit hospitierst Du bei den erfahrenen Tieräzt:innen der Praxis.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei uns besteht "Fortbildungspflicht". Wir legen sehr viel Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Deshalb werden Gebühren, Fahrtkosten und die Unterbringung vollständig bezahlt. Zudem bieten wir interne Fortbildungen in regelmäßigen Abständen an.

Gehalt

Das Gehalt liegt über dem Branchendurchschnitt und Bereitschaftsdienste werden mit Freizeit abgegolten. Alle Mitarbeitenden erhalten Weihnachts- und Urlaubsgeld. Weiter zahlen wir die BAV, eine Krankenhauszusatzversicherung und weitere steuerfreie Zusatzleistungen.

In der Praxis ist das Mittagessen möglich, wir stellen die Betriebskleidung, ein iPhone als Diensttelefon und ggf. ist ein Fahrtkostenzuschuss möglich.

Ausstattung

Wir verfügen über ein digitales Röntgen, Ultraschall, eine Kleintierstation, Inhalationsnarkose, einen Sozialraum, Hundeauslauf und ausreichend Parkplätze.

Dienstplanung

Bei uns ist eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit möglich, der Dienstplan wird nach idividuellen Bedürfnissen gestellt. Maximal einmal im Quartal leisten Mitarbeitende einen Wochenenddienst und einmal im Monat einen Notdienst.

Praktikum

Praktika sind bei uns jederzeit und ohne Voraussetzungen möglich.

Das zeichnet uns aus

Wir leben Teamgeist, eine familiäre Atmosphäre, gegenseitige Unterstützung, Spaß bei der Arbeit, sehr gute Kommunikation, gegenseitige Achtung und Respekt und Kritikfähigkeit. Bei uns gibt es ein umfangreiches Bonusangebot und betriebseigene Kleidung. Eigene Hunde sind bei uns willkommen und können mitgebracht werden.

Folgt uns auf