Teaserbild Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick

In Köln-Wahnheide liegt die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick. Hier trifft tiermedizinische Expertise auf ein warmes Miteinander. Unser Team setzt sich aus den beiden engagierten Inhaberinnen, Frau Dr. Behrens und Frau Dr. Rick, zwei Tiermedizinischen Fachangestellten sowie zwei motivierten Auszubildenden zusammen.

In unserer modern ausgestatteten Praxis finden sich im Erdgeschoss zwei Behandlungsräume, ein einladendes Wartezimmer sowie ein Diagnostikraum mit Röntgen- und Ultraschallgeräten. Ein eigenes Labor ermöglicht zudem schnelle und präzise Analysen vor Ort. Unsere Ausstattung wird ergänzt durch einen modernen Operationsbereich im Untergeschoss mit Inhalationsnarkose und Monitoring sowie eine großzügige Station für Nachsorge und Zahnbehandlungen. Beide Bereiche ermöglichen einen reibungslosen und sicheren Behandlungsablauf.

Unsere Inhaberinnen bringen eine Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Kleintiere mit. Ohne sich auf eine spezielle Fachrichtung zu beschränken, werden hier Kleintiere und Heimtiere mit größter Sorgfalt versorgt, immer unter einem professionellen, aber dennoch familiären Rahmen.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr Michaela Rick. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr Michaela  Rick
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Kein Notdienst
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick - unsere Vision

Bei uns dreht sich alles um kompetente und ehrliche Tiermedizin, bei der stets der Patient im Mittelpunkt steht. Hier wird nicht nur behandelt, sondern die Verbindung zu den Tieren und ihren Besitzer:innen gepflegt. Das schafft eine familiäre Atmosphäre, die durch höchste fachliche Professionalität getragen wird. Jede Konsultation ist besonders, weil genügend Zeit für sie eingeplant wird. Mit modernen Ansätzen wie einer Terminsprechstunde, praktischen Online-Tools und der Möglichkeit zur Videosprechstunde können sich die Tiermedizinischen Fachangestellten intensiv den Bedürfnissen der Patienten widmen. Für die Tierärzte:innen gibt es Entlastung durch KI-gestützte Dokumentationsprozesse.

Unsere Philosophie soll weiterwachsen, und dafür suchen wir Mitarbeitende, die Teil dieser Vision werden wollen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- und Notdienste sowie aktive Unterstützung bei Fortbildungen – ideale Voraussetzungen, um sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig eine gesunde Work-Life-Balance zu pflegen.

Unsere Praxis sieht in der Zukunft die Gelegenheit, gemeinsam mit neuen Teammitgliedern nicht nur die tiermedizinischen Kompetenzen zu erweitern, sondern auch den besonderen Umgang mit den Patienten weiter zu vertiefen.

Das sagen Mitarbeitende

„Ich bin Auszubildende zur TFA in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick oder wie manche sagen: Empfangsdame, Seelentrösterin, Telefon-Jongleurin und ab und zu Sängerin beim Staubsaugen. Natürlich gibt es stressige Momente und manchmal landet Sabber auf den Klamotten oder eine Katze auf der Schulter. Aber genau das macht es aus, diese Mischung aus kontrolliertem Chaos, Fachwissen, Teamgeist und Tierliebe. Ich bin hier nicht nur Helferin. Hier bin ich ein Teil eines Teams, das mit Verstand arbeitet, mit Herz handelt und mit Humor über die kleinen Katastrophen des Alltags lacht.“

Negin
Auszubildende zur TFA

„Seit September bin ich als Aushilfe Teil dieses tollen Teams. Ich fühle mich rundum wohl. Unsere Chefinnen? Nett, fair und mit Sinn für Humor. Das Team ist lustig, herzlich und einfach klasse. Hier wird viel gelacht, selbst wenn ein Chihuahua meint, er wäre ein Löwe. Die Arbeitszeiten sind super, die Zusammenarbeit ist herzlich und professionell, genau das richtige Umfeld, um meine Leidenschaft für Tiere mit sinnvoller Arbeit zu verbinden. Kurz gesagt: Ich bin gerne hier!“

Angela
Aushilfe

„Ich habe meine Ausbildung bereits in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick gemacht und bin seitdem Teil des Teams. Die Atmosphäre ist kollegial, man fühlt sich wertgeschätzt und bekommt die vielen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Wirklich eine Praxis, in der man sich wohlfühlt.“

Darleen
TFA

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gute Verkehrsanbindung
Hunde können mitgebracht werden
Jährliche Sonderzahlung
Kein Nachtdienst
Kein Notdienst
Keine Überstunden
Regelmäßige Personalgespräche
Feedback-Kultur
Selbstbestimmtes Arbeiten
Teamwork / flache Hierarchie
wertschätzende Unternehmensphilosophie
Teilhaberschaft möglich
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Jobs

Alle

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Kleintiere

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  •  Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

 

Nach Eingang deiner Bewerbung über VetStage nehmen wir zeitnah Kontakt auf, um ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren – gerne vor Ort, damit wir uns in entspannter Atmosphäre einen ersten Eindruck voneinander machen können. Uns ist wichtig, dass unsere Vorstellungen zueinander passen und wir gemeinsam herausfinden, ob wir gut harmonieren.

Einarbeitung

In unserer Praxis gestalten wir die Einarbeitung ganz individuell und sorgen dafür, dass sich neue Teammitglieder von Anfang an wohlfühlen und gut unterstützen fühlen. Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, der auf deine Bedürfnisse und Erfahrungen abgestimmt ist, damit du Schritt für Schritt sicherer wirst und dich schnell als wertvoller Teil unseres Teams siehst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams, denn nur so können wir gemeinsam wachsen und den neuesten Standards der Tiermedizin gerecht werden. Egal, ob du als Tierarzt, Tierärztin oder als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) bei uns arbeitest, wir unterstützen dich sowohl finanziell als auch zeitlich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.

Außerdem hast du bei uns die Möglichkeit, dich zum Fachtierarzt für Kleintiere ausbilden zu lassen.

Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jede:r wohlfühlt, man Neues erlernen kann und in der du die Möglichkeit hast, deine Talente und Fähigkeiten ständig weiter auszubauen. Wir freuen uns darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit dir die nächsten Schritte in deiner Karriere zu gestalten.

Gehalt

Bei uns richtet sich die Vergütung an den Empfehlungen des bpt aus. Damit bieten wir ein faires und transparentes Grundgehalt. Aber das ist noch nicht alles! Zusätzlich kannst du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen – ein schöner Bonus, der dir noch ein bisschen mehr Spielraum für deine persönlichen Wünsche gibt. Und das Beste: Als Tierarzt oder Tierärztin hast du sogar die Möglichkeit, durch Umsatzbeteiligungen zusätzlichen Verdienst zu erzielen.

 

Ausstattung

Wir verfügen über ein modern ausgestattetes hauseigenes Labor, digitales Röntgen und Ultraschall. Im Operationsbereich bieten wir fortschrittliche Technologien wie Inhalationsnarkose, Monitoring und eine spezialisierte Zahnstation.

 

Dienstplanung

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass unsere Teammitglieder eine ausgewogene Work-Life-Balance finden können. Unser Dienstplan orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden als auch an den Anforderungen unserer Praxis. Gemeinsam im Team besprechen wir die Planung und berücksichtigen individuelle Wünsche, sodass eine flexible Gestaltung möglich ist.

Grundsätzlich gelten bei uns geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, jeweils bis 18:00 Uhr. Das bedeutet für dich, dass du keine Wochenenddienste oder Nachtschichten einplanen musst – perfekt, um deine Abende und Wochenenden für andere Aktivitäten oder zur Entspannung zu nutzen. So kannst du dich ganz auf deine Arbeit konzentrieren und hast gleichzeitig genug Zeit für dein Privatleben.

Das zeichnet uns aus

In unserer Tierarztpraxis ist uns nicht nur die Gesundheit der Tiere wichtig, sondern auch das Wohlbefinden unserer Teammitglieder. Wir sind dabei, besondere Initiativen zu entwickeln, die uns als einzigartigen Arbeitsplatz auszeichnen werden. Vielleicht haben wir diese besonderen Merkmale noch nicht vollständig implementiert, aber eines ist sicher: Wir sind offen für neue Ideen und fördern eine Arbeitskultur, in der sich jede:r einbringen kann.

Bei uns sind flexible Arbeitszeiten kein leeres Versprechen, sondern Realität. Wir wissen, dass das Leben in seiner vollen Vielfalt gelebt werden will – sei es Zeit für die Familie, Freizeit oder persönliche Projekte. Unsere Dienstpläne werden so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen aller Mitarbeitenden gerecht werden und die persönliche Balance unterstützen.

Wenn du Teil eines Teams sein möchtest, das aufgeschlossen ist und ständig daran arbeitet, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Besonderheiten zu schaffen, die unsere Praxis einzigartig und für alle zu einem warmen, willkommenen Ort machen.

Pflichtpraktika bei Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Behrens & Rick

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

Folgt uns auf