Teaserbild Tierarztpraxis Dr. Capellmann GmbH

Tierarztpraxis Dr. Capellmann GmbH

In unserer Praxis in Remscheid südöstlich von Wuppertal arbeiten wir Hand in Hand, um Kleintiere mit Fürsorge und Fachwissen optimal zu versorgen. Wir bieten eine moderne Ausstattung auf 160 Quadratmetern, die unter anderem digitales Röntgen, Dentalröntgen und Ultraschall umfasst. Unser hauseigenes Labor ist mit KI-gestützten Analysegeräten für Kot- und Urinproben sowie modernen Blutanalysegeräten ausgestattet. Für chirurgische Eingriffe setzen wir auf sichere und schonende Inhalationsnarkosen, um unseren tierischen Patienten eine bestmögliche Versorgung  zu bieten. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der allgemeinen Medizin, Weichteilchirurgie, Internistik, Endokrinologie, Orthopädie, Dermatologie und Zahnheilkunde. Ergänzt wird unser Angebot durch die Zusammenarbeit mit einer konsiliarischen Spezialistin für Kardiologie, die regelmäßig ihre Sprechstunde bei uns anbietet. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt. Unsere Praxis ist bestrebt, sowohl den Tieren als auch ihren Halter:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Christoph Capellmann. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr. Christoph Capellmann
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Teamwork / flache Hierarchie
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Was uns motiviert ist, eine tierärztliche Praxis zu sein, die nicht nur durch medizinisches Know-how überzeugt, sondern auch durch gelebte Menschlichkeit berührt. Wir glauben an eine moderne, empathische und qualitativ hochwertige Versorgung, die Verantwortung und Vertrauen in den Mittelpunkt stellt. In unserer Praxis behandeln wir jedes Tier mit Respekt, Ruhe und Sorgfalt – und sehen zugleich den Menschen hinter dem Tier. Entscheidungen treffen wir gemeinsam mit den Tierbesitzer:innen, transparent und partnerschaftlich.

Für uns ist es essenziell, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede:r gesehen, wertgeschätzt und eingebunden fühlt. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben, individuelle Förderung unterstützt die persönliche Weiterentwicklung und klare Strukturen bieten sowohl Orientierung als auch Raum zur Entfaltung. Unsere moderne Umgebung ist ein Ort, an dem sich Patienten, Kund:innen und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen. Wir sind stolz darauf, Erfolge gemeinsam zu feiern und offen über Herausforderungen zu sprechen. Eigenverantwortung wird bei uns gefördert und gestärkt, sodass jede:r im Team mit Überzeugung sagen kann: „Ich arbeite hier gerne.“

In den kommenden Jahren sehen wir uns als eine der führenden tierärztlichen Anlaufstellen im Bergischen Land – bekannt für unsere Spezialisierungen und unsere gelebte Teamkultur. 

Vorteile für Mitarbeitende

4-Tage-Woche
Digitale Arbeitszeiterfassung
Dynamisches Start-Up Umfeld
Einarbeitung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gehalt plus
Gehalt nach bpt-Empfehlung und jährliche Sonderzahlungen
Hunde können mitgebracht werden
es stehen Hundezwinger zur Verfügung
Kein Nachtdienst
und keine Überstunden
Notdienstzuschlag
Personalvergünstigungen
Teamwork / flache Hierarchie
Betriebesfeste und Team-Events
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Förderung von Wissenstransfer und kostenlose Weiterbildungsplattform
Vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Altersvorsorge und Versicherung
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur
regelmäßige Personalgespräche und selbstbestimmtes Arbeiten

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Nach Eingang deiner Bewerbung über VetStage schauen wir uns jede Einreichung persönlich und mit Sorgfalt an. In der Regel erhältst du innerhalb von fünf Werktagen eine Rückmeldung und wir vereinbaren ein erstes Telefon- oder Videogespräch, um uns kennenzulernen. Ein Schnuppertag gibt dir anschließend die Möglichkeit, einen echten Einblick in den Praxisalltag und unser Team zu gewinnen. Idealerweise bringst du mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit und hast Freude daran, verantwortungsvoll, empathisch und offen im Team und mit Tierhalter:innen zu arbeiten.

Einarbeitung

Bei uns startet die Einarbeitung mit einem individuell abgestimmten Plan, der gemeinsam mit erfahrenden Mitarbeitenden erstellt wird. So wird sichergestellt, dass alle neuen Teammitglieder optimal unterstützt werden.

Weiterbildungsmöglichkeiten

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen, wertgeschätzt werden und ihre Stärken einbringen können. Daher bieten wir ein jährliches Fortbildungsbudget sowie Sonderurlaubstage an, die speziell für Weiterbildungen genutzt werden können. Zusätzlich übernehmen wir nach Absprache die Kosten für externe Fortbildungen. Wir veranstalten auch regelmäßige interne Schulungen und Fallbesprechungen, bei denen du dich mit deinen Kolleg:innen austauschen und gemeinsam an Lösungen arbeiten kannst. Wenn du besondere Schwerpunkte, zum Beispiel in der Zahnheilkunde, Dermatologie oder Inneren Medizin entwickeln möchtest, unterstützen wir das gezielt. 

Ausstattung

Unsere Praxis ist modern ausgestattet und verfügt über digitales Röntgen, Dentalröntgen, Ultraschall sowie Inhalationsnarkose. In unserem hauseigenen Labor setzen wir auf KI-gestützte Analysegeräte für Kot- und Urinproben und moderne Blutanalysegeräte.

Gehalt

Bei uns wird Transparenz großgeschrieben, auch wenn es um das Thema Gehalt geht. Wir orientieren uns mindestens an den Empfehlungen des bpt, um dir eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung zu garantieren. Bereitschafts- und Notdienste honorieren wir mit attraktiven Zuschlägen. Zusätzlich profitierst du als Teil unseres Teams auch von jährlichen Sonderzahlungen sowie verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen, sei es für tierärztliche Produkte oder Dienstleistungen innerhalb der Praxis. 

Dienstplanung

In unserer Praxis legen wir viel Wert darauf, den Dienstplan so zu gestalten, dass er sowohl den Bedürfnissen unseres Teams als auch den Anforderungen des Praxisalltags gerecht wird. Du kannst bei der Planung deine Wunschzeiten einbringen und wir tun unser Bestes, sie zu berücksichtigen. Flexibilität schreiben wir groß: Teilzeitmodelle und individuell angepasste Arbeitszeiten sind bei uns willkommen, sodass sich der Job mit deinem Leben vereinbaren lässt. Auch der Tausch von Diensten innerhalb des Teams ist möglich.

Das zeichnet uns aus

Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt! Wir verstehen, dass das Leben manchmal seine eigenen Pläne hat. Deshalb sind wir flexibel und familienfreundlich, damit du Job und Privatleben problemlos unter einen Hut bekommst.. Unsere Teamevents sind legendär und helfen nicht nur beim Kennenlernen, sondern machen außerdem jede Menge Spaß. Bei uns wird Kollegialität großgeschrieben und wir unterstützen uns gegenseitig in herausfordernden Situationen. Fortbildung ist für uns ein zentraler Bestandteil beruflicher Entwicklung. Deshalb stellen wir dir ein jährliches Fortbildungsbudget sowie zusätzliche Urlaubstage für Weiterbildungen zur Verfügung. Auch externe Fortbildungen können – nach individueller Absprache – von uns übernommen werden. Darüber hinaus fördern wir den Wissensaustausch durch regelmäßige interne Schulungen und Fallbesprechungen im Team. Wenn du eigene Schwerpunkte setzen möchtest, zum Beispiel in der Zahnheilkunde, Dermatologie oder Inneren Medizin, begleiten und unterstützen wir dich dabei gezielt.

Pflichtpraktika bei Tierarztpraxis Dr. Capellmann GmbH

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betrieb sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

Folgt uns auf