Praxis für Vögel und Reptilien Mandy Carnarius

Im Südwesten Berlins, gut vernetzt und leicht erreichbar, liegt unsere Praxis für Vögel und Reptilien. Unser kleines, herzliches Team aus engagierten Tierärzte:innen, einer erfahrenen Helferin und zwei studentischen Hilfskräften arbeitet Hand in Hand. In familiärer Atmosphäre ist unsere Zusammenarbeit von Vertrauen und Offenheit geprägt.

Unsere Klientel sind Exoten: Vögel und Reptilien aus Berlin und Brandenburg, die oft als Überweisungspatienten zu uns finden. Dadurch ist unser Alltag spannend, abwechslungsreich und hochspezialisiert.

Die großzügig geschnittenen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zwei separate Behandlungsräume stehen bereit, während ein moderner OP mit Endoskopie- und Ultraschall-Geräten weiterführende Diagnostik ermöglicht. Ergänzt wird unsere Ausstattung durch einen Röntgenraum mit digitalem Röntgen sowie eine Station zur Betreuung der Patienten. Für unser Team stehen komfortable Sozial- und Büroräume als Rückzugsmöglichkeiten oder zum Austausch zur Verfügung.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Mandy Carnarius. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Kein Nachtdienst
Kontinuierliches Coaching
Teamwork / flache Hierarchie

Unsere Vision

Praxis für Vögel und Reptilien Mandy Carnarius - unsere Vision

Fachgerechte Beratung und Behandlung, so individuell wie unsere Patienten, kombiniert mit einem herzlichen Miteinander und einer wertschätzenden Kommunikation sind unsere Leitwerte. Bei uns findet jede:r mit ihren oder seinen Gedanken Raum und jede Meinung Gehör. Wir sind gemeinsam stark, statt nur eine:r von vielen.

Durch eine intensive Einarbeitung und detaillierte Fallbesprechungen fördern wir Wissenstransfer - hier lernt jede:r von jeder:m. Und mit einer Weiterbildungsermächtigung für Zier-, Zoo- und Wildvögel bieten wir die Möglichkeit sich fachlich zu etablieren. Jeder Tag in unserer Praxis zeichnet sich durch Teamgeist, flache Hierarchien und Gemeinschaft aus. Und in dieser Gemeinschaft veranstalten wir regelmäßig Betriebsausflüge oder gemeinsame Kochabende.

 

 

Vorteile für Mitarbeitende

Einarbeitung
Familienfreundlich
Förderung von Wissenstransfer
Fallbesprechungen und Teammeetings im kleinen Rahmen
Gute Verkehrsanbindung
Kein Nachtdienst
Kein Notdienst
Kontinuierliches Coaching
Kostenlose Weiterbildungsplattform
Personalvergünstigungen
Regelmäßige Personalgespräche
Teamwork / flache Hierarchie
ehrliches Feedback auf Augenhöhe
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterführende Diagnostik
4-Tage-Woche
Betriebliche Versicherung
Betriebsfeste und Team Events

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion

  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation

  • du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Nach einem ersten Austausch freuen wir uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich zum Probearbeiten in unserer Praxis zu begrüßen.

Einarbeitung

In unserer Praxis gestalten wir die Einarbeitung ganz individuell, abgestimmt auf deine bisherigen Erfahrungen und Vorkenntnisse. Wir nehmen uns die Zeit, um auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen und so einen reibungslosen Start zu ermöglichen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Teams ist für uns ein wichtiger Faktor. Deshalb bieten wir die Weiterbildungsermächtigung zum FTA / Zusatzbezeichnung für Zier-, Zoo- und Wildvögel an. Um deine Lernreise zu unterstützen, fördern wir ausgewählte Weiterbildungen auch finanziell. Darüber hinaus stehen dir jährlich fünf Fortbildungstage zur Verfügung, damit du dich in deinem Fachgebiet vertiefen und neue Erkenntnisse in die Praxis mitbringen kannst.

Gehalt

Unsere Bezahlung orientiert sich an den Empfehlungen des bpt. Darüber hinaus bieten wir Gehaltssteigerungen auf Basis deiner individuellen Leistung an. Deine Entwicklung und dein Engagement bleiben also keineswegs unbemerkt. Als Teil unseres Teams erhältst du attraktive Vergünstigungen für die Behandlung deiner eigenen Haustiere. Nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit bieten wir dir zusätzlich die Möglichkeit einer Umsatzbeteiligung an.

Ausstattung

Unsere hochmoderne Ausstattung umfasst digitales Röntgen, Endoskopie, Ultraschall, Inhalationsnarkose und Narkoseüberwachung. In der Intensivmedizin und der Anästhesie sind wir mit Sauerstoff- und Intensiv-Boxen sowie einer gut ausgestatteten Station ausgerüstet.

Dienstplanung

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine klare und gut organisierte Dienstplanung, um dir den Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Unser Dienstplan ist festgelegt, was bedeutet, dass du schon frühzeitig Klarheit über deine Arbeitszeiten hast und entsprechend planen kannst. Das schafft eine stabile Work-Life-Balance und ermöglicht, berufliche Verpflichtungen gut mit deinem Privatleben zu vereinbaren. Solltest du dennoch mal kurzfristig einen freien Tag benötigen oder Arbeitszeiten tauschen wollen, sind wir offen für Gespräche und bemühen uns, im Rahmen unserer Möglichkeiten, flexibel auf deine Bedürfnisse einzugehen. Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst und Beruf und Privatleben in Einklang bringen kannst.

Das zeichnet uns aus

Unser starkes Gemeinschaftsgefühl und die intensive Unterstützung, die wir jedem neuen Teammitglied bieten, macht uns besonders. Wir legen großen Wert auf eine gründliche Einarbeitung, bei der wir regelmäßig detaillierte Fallbesprechungen und kleine Team-Meetings veranstalten. Das hilft uns nicht nur, herausragende Arbeit zu leisten, sondern sorgt auch dafür, dass sich unser Team kontinuierlich weiterentwickelt.

Wir nehmen uns Zeit für das, was zählt – und das gilt auch für die sozialen Aspekte. Unsere jährlichen Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern sind immer ein Highlight, bei dem wir abseits des Praxisalltags Zeit miteinander verbringen. Dazu kommen unsere monatlichen gemeinsamen Kochevents, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Teamgefühl stärken.

Weiterbildung ist bei uns essenziell und wird von uns gefördert – mit fünf Fortbildungstagen pro Jahr und gelegentlichen gemeinsamen Fortbildungsbesuchen halten wir uns stets auf dem Laufenden. Was uns außerdem auszeichnet, ist unsere Flexibilität. Wir finden immer eine Lösung, den Arbeitsplan im Einklang mit privaten Bedürfnissen zu gestalten.