Die Tierklinik Tulln in Niederösterreich beschäftigt auf über 1.000 m² Klinikfläche etwa 40 Mitarbeitende aus tierärztlichen, pflegerischen und administrativen Bereichen für eine moderne Kleintiermedizin auf höchstem Niveau. Unser Leistungsspektrum umfasst Allgemeinmedizin, Orthopädie, Chirurgie (inklusive Weichteil- und onkologischer Eingriffe sowie minimalinvasive Techniken wie Arthro‑, Thorako‑ und Laparoskopie), Zahnheilkunde, Dermatologie, Ophthalmologie, Gynäkologie, Internistische Diagnostik, Physiotherapie und Notfallmedizin. Dafür stehen uns moderne Geräte wie Computertomographie, Endoskopie, intraorales Zahnröntgen, hauseigenes Labor und ein Unterwasserlaufband zur Verfügung – ergänzt durch zwei separate OP-Räume, eigene Zahn-OP‑Einheiten, eine Intensivstation und getrennte Stationen für Hunde und Katzen.
Unsere tägliche Zusammenarbeit zeichnet sich durch interdisziplinären Austausch innerhalb des Teams und mit der IVC Evidensia-Gruppe aus: Kollegiale Kommunikation ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine enge Abstimmung mit überweisenden Tierärzt:innen und Tierbesitzenden, um Diagnostik und Therapie bestmöglich zu gestalten. Durch den Rückhalt eines paneuropäischen Netzwerks profitieren wir von Weiterbildungsmöglichkeiten, fachlichem Austausch und zentraler Unterstützung – etwa in den Bereichen IT, Personal, Einkauf und Marketing.
Hi, ich bin Alice Warnke. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Wir sind überzeugt: Tiermedizin ist mehr als Diagnostik und Therapie – sie ist Fürsorge, Vertrauen und Engagement. Als Teil der führenden europäischen Tiermedizingruppe setzen wir uns täglich dafür ein, dass sich jede:r bei uns aufgehoben fühlt und wir gemeinsam Großes bewirken. Unser Anspruch ist, durch modernste Technik und fachliche Expertise Lebensqualität für unsere Patient:innen zu schaffen und ihre Angehörigen zu entlasten.
Dabei leben wir gelebte Werte wie Respekt, Teamgeist und kontinuierliches Lernen. Denn nur durch unseren offenen Austausch im Team und über Klinikgrenzen hinweg können wir die Tiermedizin der Zukunft gestalten. Wir möchten Räume schaffen, in denen fachliches Wachstum, persönliche Entwicklung und tierische Gesundheit Hand in Hand gehen.