Teaserbild Tages-Tierklinik Wittenberg

Tages-Tierklinik Wittenberg

Know-How mit Herz

In der Lutherstaft Wittenberg, auf der ICE-Strecke zwischen Berlin und Leipzig gelegen, befindet sich die Tagestierklinik Wittenberg für Klein- und Heimtiere. Unser großes Team setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Fachgebieten: Von der Chirurgie mit Spezialgebieten in Neuro-, Gelenk- und Knochenchirurgie, über Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie bis hin zur Bildgebung decken wir alles ab.

Die großzügigen 750 Quadratmeter unserer Klinik sind mit hochmodernen Geräten ausgestattet. Neben einem Inhouse Labor stehen digitales Röntgen, Zahnröntgen und zwei Ultraschallgeräte bereit, um höchste Diagnosestandards zu gewährleisten. Unser Equipment umfasst darüber hinaus Endoskope, Arthroskope, ein Laser- und Audiometriegerät, ein CT sowie umfangreiche ophthalmologische Instrumente.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Maartje Schwede-Theuß. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr.  Maartje Schwede-Theuß
Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Feedback-Kultur
Gehalt plus
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tages-Tierklinik Wittenberg - unsere Vision

Wir bieten mehr als nur einen Arbeitsplatz. Wir wollen ein vertrauensvoller Partner für Tierhaltende und tierische Patienten, Mitarbeitende und überweisende Kolleg:innen sein.

In unserem Team, das echtes Engagement und Kompetenz vereint, werden tierische Patienten mit so viel Herz und Hingabe betreut, als wären es die eigenen. Bei uns vereinigen sich Erfahrung, Zusammenhalt und eine offene Feedbackkultur, die den Austausch auf Augenhöhe ermöglichen.

Berufliche Entwicklung ist bei uns ein Muss – durch anerkannte Weiterbildungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Fortbildungsbudget und Fortbildungsurlaub bieten wir alle Voraussetzungen für entspanntes Lernen. Wir sind stolz darauf, durch die Weiterbildungsermächtigung für den Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere, den Fachtierarzt für Kleintierchirurgie, sowie Zusatzbezeichnungen für Augen- und Zahnheilkunde wissbegierige Kolleg:innen in diesen Bereichen ausbilden zu können.

Durch gemeinsame Unternehmungen wie Betriebsausflüge stärken wir unseren Zusammenhalt und durch zusätzliche Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, Umsatzbeteiligung im Notdienst und ein Firmenrad bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld.

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit
Betriebsfeste und Team Events
Cat friendly
Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
Digitale Arbeitszeiterfassung
Einarbeitung
Familienfreundlich
und Hunde können mitgebracht werden
Feedback-Kultur
regelmäßige Personalgespräche und wertschätzende Unternehmenskultur
Fitness
und Jobrad
Flexible Arbeitszeiten
z.B. 4 Tage Woche, unter 40 Stunden
Gehalt plus
Jährliche Sonderzahlung, Umsatzbeteiligung und persönliches Entwicklungsbudget
Gute Verkehrsanbindung
und Parkmöglichkeiten
Mentale Gesundheitsvorsorge
Selbstbestimmtes Arbeiten
Teamwork / flache Hierarchie
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
VetStage Fortbildungspass

Jobs

Alle

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Chirurgie der Kleintiere
Fachtierarzt:
Heimtiere
Fachtierarzt:
Kleintiere
Zusatzbezeichnung:
Augenheilkunde beim Klein- und Heimtier
Zusatzbezeichnung:
Kardiologie beim Kleintier
Zusatzbezeichnung:
Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Sobald deine Bewerbung über VetStage bei uns eingegangen ist, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein, das auch ein Probearbeiten umfasst. Wir schätzen Teamgeist, Fleiß und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung besonders. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen!

Einarbeitung

Bei uns startest du mit einer mindestens zweimonatigen Einarbeitungsphase, die an deine Bedürfnisse angepasst wird. So bekommst du die Unterstützung, die du brauchst, um dich wohlzufühlen und sicher durch dein neues Arbeitsumfeld zu navigieren.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir legen großen Wert darauf, dass du bei uns nicht nur arbeitest, sondern dich auch beruflich weiterentwickelst. Durch unsere Morgen-Visiten kannst du von der Erfahrung deiner Kolleginnen und Kollegen profitieren und gemeinsam Lösungen für knifflige Fälle finden. Zusätzlich bieten wir wöchentlich interne Fortbildungen an. Du hast außerdem Anspruch auf fünf Fortbildungstage im Jahr und ein Fortbildungsbudget, das wir an deine Interessen und deine Schwerpunkte anpassen. Mit unserer Weiterbildungsermächtigung für den Fachtierarzt für Kleintierchirurgie, den Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere und weiteren Zusatzbezeichnungen begleiten wir wissbegierige Kolleg:innen auf ihrem Weg zur fachlichen Spezialisierung. 

Ganz gleich, welchen Weg du in deiner Karriere einschlägst, wir unterstützen dich dabei!

Ausstattung

Die Ausstattung unserer Klinik umfasst unter anderem ein Inhouse Labor, digitales Röntgen, Zahnröntgen, zwei Ultraschallgeräte, Endoskope, ein Arthroskop, Laser- und Audiometriegeräte, ein CT und umfangreiche ophthalmologische Instrumente wie Spaltlampen, ein indirektes Ophthalmoskop und Tonometer.

 

Gehalt

Unsere Gehaltsstruktur basiert auf den Empfehlungen des bpt und wir bieten darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher Leistungen an, die dein Engagement belohnen. Der Notdienst wird bei uns mit attraktiven Zuschlägen und einer Umsatzbeteiligung entlohnt. Darüber hinaus erhältst du bei uns Mitarbeitervergünstigungen und weitere Benefits wie z.B. attraktive Boni und Umsatzbeteiligungen im Rahmen des Notdienstes. Durch unsere Personalgespräche besteht jährlich die Möglichkeit dein Gehalt anzupassen. 

 

Dienstplanung

In unserer Klinik legen wir großen Wert darauf, die Dienstplanung so flexibel und mitarbeiterfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir verstehen, dass jede:r von uns ein Leben außerhalb der Arbeit hat, das gut organisiert sein will. Deshalb bieten wir die Möglichkeit, persönliche Dienstplanwünsche zu äußern, sodass auch wichtige persönliche Termine berücksichtigt werden können. Unser Dienstplan wird in enger Absprache mit dem gesamten Team erstellt, damit alle zufrieden sind und die Arbeitsbelastung gerecht verteilt wird. Dabei ist uns wichtig, dass neben den individuellen Wünschen auch unser Praxisbetrieb reibungslos ablaufen kann. 

Das zeichnet uns aus

Was macht unsere Klinik besonders und warum könnte sie genau der richtige Ort für dich sein? Wir legen großen Wert auf eine freundliche und herzliche Arbeitsatmosphäre. Durch gute Dienstplanung, Wochenendausgleich und Schichtzulagen bleibt dein Privatleben nicht auf der Strecke. Unter unseren Benefits finden sich Fortbildungsurlaub, ein Fortbildungsbudget, Firmenfitness, Jobrad, Betriebsausflüge, unser legendäres Sommerfest und gemeinsame Besuche kultureller Veranstaltungen. Wir verkörpern fachliches Know-How mit einem herzlichen Team!

 

 

Pflichtpraktika bei Tages-Tierklinik Wittenberg

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betrieb sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

Folgt uns auf

Videos

Evidensia Deutschland

Evidensia Schweiz

Evidensia als Gruppe

 

Evidensia Deutschland GmbH

Du willst Teil von Europas führender Tiermedizin-Gruppe werden? Bei IVC Evidensia findest du ein innovatives Arbeitsumfeld mit über 2.600 Praxen und Kliniken in 19 Ländern. Als weltweit zweitgrößte Veterinärgruppe mit mehr als 38.000 Kolleg:innen setzen wir auf die beste medizinische Versorgung für unsere vierbeinigen Patienten.

Seit 2015 sind wir in Deutschland aktiv und haben bereits mehr als 80 Praxen und Kliniken in unserem Netzwerk. Einheitliche, hohe Behandlungsstandards sichern Qualität und Sicherheit in deinem Arbeitsalltag - vom verantwortungsbewussten Antibiotikaeinsatz bis hin zur Prävention von Infektionen. Mit der IVC Evidensia Academy bieten wir unseren Tierärzt:innen und TFAs die Möglichkeit zur internen Weiterbildung.

Über das Unternehmen