Unsere Tierarztpraxis Geisenhausen liegt im Landkreis Landshut in Niederbayern und verbindet moderne Tiermedizin mit einem engagierten Team aus Klein- und Großtierärzt:innen, tiermedizinischen Fachangestellten, Auszubildenden und Büroangestellten. Unsere Praxis ist mit drei Behandlungsräumen, einem OP-Bereich und einer Station ausgestattet. Dank digitalem Röntgen, (Herz-)Ultraschall, Inhalationsnarkose, hauseigenem Labor und eigener Zahnstation können wir eine breite Palette der Kleintiermedizin abdecken. Auch im Großtierbereich sind wir breit aufgestellt. Wir betreuen Milchvieh-, Bullenmast- und Schweinezuchtbetriebe, ebenso wie kleine Wiederkäuer und Neuweltkameliden. Kurative Einzeltierbehandlungen, künstliche Besamungen und chirurgische Eingriffe an Kalb und Kuh gehören bei uns zum Alltag.
Unsere modernen Praxisfahrzeuge sind, neben einer komplett ausgestatteten Autoapotheke, mit einem mobilen Ultraschallgerät ausgestattet. Zudem steht uns für Klauen- oder Zitzenbehandlungen ein mobiler Kippstand zur Verfügung. Zur In-House Diagnostik im Rinderbereich zählt zudem ein Milch- sowie und Blut-Labor. Für größere Eingriffe steht uns zusätzlich ein eigener OP-Bereich für Großtiere mit Endoskopie und Inhalationsnarkose zur Verfügung. Wir arbeiten in einem spannenden Mix aus Klein- und Nutztiermedizin, bieten ein breites Behandlungsspektrum und legen viel Wert darauf, dass sich alle bei uns fachlich weiterentwickeln können. Denn nur gemeinsam können wir unseren hohen Anspruch an Tiermedizin erfüllen.
Hi, ich bin Dr. Claudia Da Riol. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Wir arbeiten mit dem klaren Ziel, Tiere in der Region nachhaltig und zuverlässig zu versorgen. Unser motiviertes Team treibt diese Idee Tag für Tag voran. Dabei ist uns wichtig, fachlich am Ball zu bleiben. Darum setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung und moderne Technik, die uns in der täglichen Arbeit unterstützt. Wer bei uns mitarbeitet, wird Teil eines Teams, das auf Zusammenhalt, Offenheit und eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit setzt.
Geregelte Arbeitszeiten gehören bei uns genauso dazu wie flache Hierarchien und eine entspannte Duzkultur. Ein gutes Miteinander liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind gemeinsame Fortbildungen, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamevents ganz selbstverständlich Teil unseres Arbeitsalltags. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen wir aktiv, sowohl durch zeitliche Freiräume als auch finanziell. Auch bei der Bezahlung setzen wir auf Fairness und Transparenz und orientieren uns an den Empfehlungen des BaT. Hunde sind bei uns übrigens herzlich willkommen. Und weil auch kleine Dinge den Alltag angenehmer machen, stehen frisches Obst und Getränke kostenlos zur Verfügung.
Wir möchten Tiermedizin auf hohem Niveau bieten und gleichzeitig einen Arbeitsplatz schaffen, an dem man gerne ist.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:
Sobald deine Bewerbung über VetStage bei uns eingeht, prüfen wir sie mit viel Interesse. Wenn deine Qualifikationen mit unserer Praxisphilosophie übereinstimmen und wir das Gefühl haben, dass du unser Team bereichern könntest, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Besonders freuen wir uns über Bewerber, die eine Leidenschaft für innovative Tiermedizin und empathischen Umgang mit Tieren mitbringen.
Bei uns wird die Einarbeitung neuer Mitarbeitender ganz individuell gestaltet - so lange, wie du es benötigst und wünschst. Unser Ziel ist es, dass du dich bei uns schnell wohlfühlst und in deinem eigenen Tempo in die Aufgaben hineinwachsen kannst.
Unsere Praxis ist modern und funktional eingerichtet: Drei Behandlungsräume, ein separater OP-Bereich und eine Station zur stationären Versorgung ermöglichen eine umfassende Betreuung unserer Kleintierpatienten. Dank digitalem Röntgen, (Herz-)Ultraschall, Inhalationsnarkose, einem hauseigenen Labor sowie einer voll ausgestatteten Zahnstation können wir ein breites Spektrum der Kleintiermedizin abdecken. Für unsere großtiermedizinische Arbeit steht ein speziell ausgestattetes Praxisfahrzeug bereit. Es bringt moderne Diagnostik und Behandlung – inklusive Sonogerät und mobilem Klauenstand – direkt in den Stall. Ergänzt wird dies durch unseren Großtier-OP-Bereich, der mit Endoskopie und Inhalationsnarkose optimale Voraussetzungen für chirurgische Eingriffe schafft.
In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, dass du dich stets weiterentwickeln kannst und fachlich auf dem neuesten Stand bleibst. Wir bieten dir jährlich fünf Fortbildungstage, damit du ausreichend Zeit hast, dich weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu erlernen. Was das Budget angeht, klären wir alles ganz unkompliziert im persönlichen Gespräch.
Wir finden, gute Arbeit soll sich lohnen. Deshalb zahlen wir nach den Empfehlungen des BaT. Zusätzlich bekommst du bei uns zusätzliche Benefits, wie ein Jobrad oder Tankgutscheine.
Unsere Dienst- und Urlaubszeiten planen wir in enger Abstimmung mit dem gesamten Team bereits ein Jahr im Voraus. So schaffen wir eine verlässliche Struktur und können gleichzeitig auf individuelle Wünsche bestmöglich Rücksicht nehmen. Sollten kurzfristige Änderungen notwendig werden, können wir durch offene Kommunikation und gute Zusammenarbeit im Team flexible Anpassungen vornehmen.
Was unsere Praxis wirklich besonders macht, ist das Gemeinschaftsgefühl. Wir bieten nicht nur regelmäßige gemeinsame Fortbildungen, sondern legen auch großen Wert auf den zwischenmenschlichen Austausch. Unser jährliches Sommerfest und die Weihnachtsfeier sind Highlights, die das Team näher zusammenbringen und für viel Spaß sorgen. In unserer Praxis sind auch vierbeinige Freunde herzlich willkommen. Für das Wohl unserer Mitarbeitenden stellen wir außerdem Obst und Getränke zur freien Verfügung. Unsere Arbeitszeiten gestalten wir so flexibel wie möglich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Durch diese Elemente schaffen wir einen Arbeitsplatz, an dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen können.