Tierarzt Halberstadt

In Halberstadt nahe Magdeburg, charmant als das "Tor zum Harz" bekannt, arbeitet unser Team bestehend aus einem Tierarzt, drei Tiermedizinischen Fachangestellten, zwei Auszubildenden, einer Bürokraft und einer Teilzeit-Reinigungskraft mit einer bunten Mischung aus Erfahrung und frischem Enthusiasmus.

Unsere zentrumsnahe Kleintierpraxis bietet ein großes Wartezimmer, zwei Behandlungsräume und einen voll ausgestatteten Diagnostikraum, der keine Wünsche offen lässt: digitales Röntgen, Sonografie, Endoskopie und mehr. Zwei Kleintierstationen und ein separater Operationsraum vervollständigen unsere Praxis.

In unserem Team begegnen wir uns auf Augenhöhe, um gemeinsam Lösungen zu finden. Während der Bereich der Kleintiermedizin mit umfassender Diagnostik und spezialisierter Chirurgie im Vordergrund steht, eröffnet das ambulante und stationäre Angebot für Pferde sowie die Betreuung von Nutztieren und Heimtieren ein breites Spektrum an Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.

Besonderes Augenmerk legen wir auf schulmedizinische Betreuung und Diagnostik, wobei wir stets offen für den Ausbau der Homöopathie sind. Die Großtierpraxis mit Schwerpunkt auf Pferden, ergänzt durch die Betreuung des Halberstädter Tiergartens und eines modernen Milchviehbetriebs zeigt, wie vielfältig unsere Arbeit ist.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Jörg Deicke. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Teamwork / flache Hierarchie
Überdurchschnittliches Gehalt
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tierarzt Halberstadt - unsere Vision

Bei uns geht das Wohl jeden Tieres Hand in Hand mit der Freude an der Arbeit und wir wollen jedem vierbeinigen Freund die beste Behandlung bieten können. Das Herzstück unserer Mission sind regelmäßige Weiterbildungen und Investitionen in moderne Praxisausstattung – weil Nachhaltigkeit und Fortschritt gemeinsam den Unterschied machen. Als "Master for small animal science" und mit der Zusatzbezeichnung Tierärztliche Betreuung von Pferdesportveranstaltungen bieten wir eine fundierte Grundlage für den gemeinsamen Wissensaustausch.

Der Teamgeist ist keine leere Worthülse, sondern gelebter Alltag. Geregelte Arbeitszeiten trotz Schichtarbeit, übertarifliche Bezahlung und das kollegiale Miteinander garantieren nicht nur klare Strukturen, sondern auch Raum für Kreativität und echte Wertschätzung. Nicht zu vergessen sind die Highlights wie Betriebsausflüge und die Weihnachtsfeier, bei denen Erfolge gemeinsam gefeiert werden.

Vorteile für Mitarbeitende

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsfeste und Team Events
Cat friendly
Diensthandy
Dynamisches Start-Up Umfeld
Einarbeitung
Fitness
Flexible Arbeitszeiten
Kein Nachtdienst
Tarifliche Sonderzahlung
Teamwork / flache Hierarchie
und Duz-Kultur
Teilhaberschaft möglich
Überdurchschnittliches Gehalt
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterführende Diagnostik

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion

  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation

  • Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Einarbeitung

Wir passen deine Einarbeitung individuell an deine Fähigkeiten und Fertigkeiten an, damit du dich sicher und selbstbewusst in deiner neuen Rolle fühlst. Unser Team begleitet dich mit offener Kommunikation und bietet jederzeit Unterstützung, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bieten dir mindestens einmal im Jahr die Möglichkeit zur Teilnahme an einer größeren Fortbildung oder einem Kongress. Ob es nun um aktuelle Themen in der Tiermedizin oder neue Behandlungsmethoden geht, wir unterstützen unser Team gerne dabei, Wissen zu erweitern und Kompetenzen auszubauen.

Darüber hinaus wissen wir, dass der Weg zum Fachtierarzt (FTA) oder ähnliche Weiterbildungen ein großer Karriere-Schritt kann. Hier sind wir offen für Gespräche über eine Beteiligung und freuen uns, mit dir individuelle Lösungen zu finden, die deinen Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Gehalt

Wir wollen, dass sich unser Team wertgeschätzt fühlt und das zeigen wir unter anderem in der Vergütung. Unsere Gehälter liegen über den Empfehlungen des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte (bpt), sodass du sicher sein kannst, dass dein Einsatz fair honoriert wird. Außerdem bieten wir regelmäßige Gehaltssteigerungen an, um deiner Entwicklung und deinem Engagement Rechnung zu tragen. Zusätzlich zum Gehalt bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und individuelle Vergünstigungen oder Zuschüsse an.

Ausstattung

Unsere Ausstattung ist genauso vielfältig wie unsere Patienten. Für die Kleintierpraxis stehen ein geteiltes Wartezimmer, zwei Behandlungsräume, ein Diagnostikraum mit Röntgen und Ultraschall, ein OP und zwei Kleintierstationen zur Verfügung. Außerdem steht ein internes Labor, Endoskopie, EKG, Blutdruckmessgerät, ein Tonometer und spezielle Ausrüstung für Weichteil-, Knochen- und Augenchirurgie zur Verfügung.

Im Bereich der Großtierpraxis arbeiten wir ambulant und stationär, konzentrieren uns dabei aber vor allem auf Pferde.

Dienstplanung

Unser Dienstplan ist so gestaltet, dass er sich flexibel an die Bedürfnisse unseres Teams anpasst – schließlich wissen wir, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance ist. Jeden Monat stellen wir den Dienstplan neu auf und berücksichtigen dabei so gut es geht individuelle Wünsche der Mitarbeitenden. Ob es darum geht, persönliche Termine unterzubringen oder einfach mal ein freies Wochenende zu genießen: Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für alle passt. So stellen wir sicher, dass jede:r den Raum hat, den er oder sie braucht, um sowohl im Beruf als auch privat zufrieden und ausgeglichen zu sein.

 

Das zeichnet uns aus

Wir sind stolz darauf, eine Arbeitsumgebung zu bieten, die nicht nur professionell, sondern auch herzlich und unterstützend ist. Bei uns erwarten dich geregelte Arbeitszeiten, damit du Beruf und Privatleben optimal miteinander verbinden kannst. Zudem ist uns der Teamzusammenhalt sehr wichtig – und das feiern wir gerne mit jährlichen Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern. Die machen nicht nur Spaß, sondern bieten auch die Gelegenheit, unser Team besser kennenzulernen.

Pflichtpraktika bei Tierarzt Halberstadt

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.