Teaserbild Heimtierpraxis Dr. Lübke

Heimtierpraxis Dr. Lübke

In der Heimtierpraxis Lübke in Bornheim im Rheinland unweit von Bonn behandele ich ausschließlich Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla, Degu, Hamster, Ratte, Maus, Rennmaus, Hörnchen. Mit der Spezialisierung als Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger arbeite ich in meinem ehemaligen Elternhaus, das komplett zu einer modernen Praxis mit umfassender Ausstattung umgebaut wurde. Es liegt mir persönlich sehr am Herzen, unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Die im April 2025 neu eröffnete Praxis verfügt über modern ausgestattete Behandlungsräume, einen OP-Bereich, zwei Stationsräume, eine Apotheke sowie Geräte für Röntgen, Ultraschall, Blutuntersuchungen, Endoskopie, Laser und CT. Dadurch kann ich ein breites Spektrum an Untersuchungen und Behandlungen durchführen – von Routine-Impfungen und Wundversorgungen bis hin zu spezialisierten Operationen wie Nierensteinentfernungen, Kieferabszessen, Zahnextraktionen oder Frakturversorgungen. 

Jetzt suche ich ein Team für meine Praxis, um gemeinsam den Weg zu DER Heimtierpraxis in der Region weiterzugehen. 

 

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Christine Lübke. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr. Christine Lübke
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Unter 40h
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur

Unsere Vision

Heimtierpraxis Dr. Lübke - unsere Vision

Ich möchte für jedes Heimtier eine fachlich exzellente, individuelle und stressarme medizinische Versorgung bieten. Dabei verbindet meine Praxis moderne Diagnostik auf Klinikniveau und spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten mit einem liebevollen, patientenorientierten Umgang. Die Praxis soll ein familiäres Ambiente behalten, aber moderne, zeitgemäße Behandlungsmethoden anbieten. 

Mein Ziel ist es, Heimtierhaltung sicherer und gesünder zu machen und für Besitzer:innen eine verlässliche Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Gesundheit ihrer kleinen Lieblinge zu sein. Deswegen will ich in ein paar Jahren in unserer Region als renommierte Praxis für Heimtiere und Kleinsäuger etabliert sein.

Vorteile für Mitarbeitende

30 Tage Urlaub
Betriebliche Versicherung
Einarbeitung
Feedback-Kultur
Gute Verkehrsanbindung
Kontinuierliches Coaching
Parkmöglichkeiten
Regelmäßige Personalgespräche
Unter 40h
und Überstundenausgleich
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

 

Danach schaue ich gerne deine Dokumente durch und freue mich über ein persönliches Kennenlernen. Bei einem Probearbeiten können wir uns gegenseitig besser kennenlernen und schauen, ob es passt. 

Einarbeitung

Neue Mitarbeitende werden persönlich und individuell eingearbeitet, bis sie sich sicher fühlen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei mir steht die persönliche und berufliche Weiterentwicklung meiner Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Ich weiß, dass kontinuierliches Lernen essentiell ist, besonders im dynamischen veterinärmedizinischen Bereich. Deswegen unterstütze ich gerne mit einem Fortbildungsbudget. 

 

Gehalt

Zu einem attraktiven Gehaltspaket gehören unter anderem Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und ein jährliches Budget für Fortbildungen. 

Ausstattung

Es gibt zwei Stationsräume (1x infektiös, 1x nicht-infektiös), Apotheke, Büro, Zahn-OP, steriler OP, Behandlungsräume, Labor mit Chemie- und Hämatologiegerät, Steri, Waschraum, Bildgebungsraum mit Röntgen, Ultraschall und CT. Die Geräte sind alle neu angeschafft worden, die Praxis wurde im April eröffnet.

Dienstplanung

Unser Dienstplan ist angelehnt an den Sprechzeiten bzw. OP-Zeiten der Praxis. Wir sind immer offen für Wünsche und versuchen diese so gut es geht zu berücksichtigen. 

Praktikum

Aktuell kann ich leider noch keine Praktika anbieten, aber folge unserer Praxis gerne, um keine Änderungen zu verpassen. 

Das zeichnet uns aus

Die Praxis ist neu eröffnet und unser Team muss sich erst noch finden - die perfekte Gelegenheit, um gemeinsame Wertvorstellungen zu entwickeln und gemeinsam zu wachsen. Hast du Lust, die Praxis zu einer renommierten Heimtierpraxis auszubauen und gemeinsam Heimtiere und Kleinsäuger auf medizinisch höchstem Niveau zu betreuen? Dann bewirb dich gerne bei mir. 

Pflichtpraktika bei Heimtierpraxis Dr. Lübke

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betrieb sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.