Teaserbild Tierarztpraxis Kaulsdorf-Süd

Tierarztpraxis Kaulsdorf-Süd

In Kaulsdorf-Süd im Osten Berlins hat unsere Tierarztpraxis für Klein- und Heimtiere ihren Platz gefunden. Direkt und unkompliziert bieten wir eine offene Sprechstunde für Tierbesitzende an. Unser Team besteht aus zwei Tierärztinnen, zwei tiermedizinischen Fachangestellten und zwei Auszubildenden. Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand und schaffen eine Atmosphäre, in der sich nicht nur die Tiere, sondern auch wir als Kolleginnen und Kollegen wohlfühlen.

Unsere modernen, klimatisierten Behandlungsräume bieten auch an heißen Sommertagen angenehme Bedingungen für alle. Ausgestattet mit digitalem Röntgen, Ultraschall, EKG, Blutdruckmessgerät und eigenem Inhouse-Labor sind wir technisch auf aktuellem Stand. Ein separater OP-Bereich mit Zahnstation und Inhalationsnarkose erweitert unsere Möglichkeiten bei chirurgischen Eingriffen.

Im Team vereinen sich unterschiedliche Schwerpunkte und Erfahrungswerte, die uns eine breite Versorgung ermöglichen. Das Spektrum reicht von allgemeinen Behandlungen und Alterscheck-Ups über kleinere Operationen bis hin zu Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen – individuell abgestimmt auf unsere tierischen Patienten.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Friederike Juraske. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von  Friederike Juraske
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Förderung von Wissenstransfer
Kein Nachtdienst
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tierarztpraxis Kaulsdorf-Süd - unsere Vision

Einst selbst angestellt in dieser Praxis, führt unsere Inhaberin Frau Juraske das vertraute Umfeld nun mit viel Herzblut und einer klaren Vorstellung davon, was eine gute tierärztliche Betreuung ausmacht: persönlich, kontinuierlich und mit echtem Interesse an jedem einzelnen Patienten.

Unser Anspruch ist es, Tiere in allen Lebensphasen umfassend zu begleiten – vom tapsigen Welpen bis zum betagten Senior. Dabei stehen nicht nur medizinische Fakten im Mittelpunkt, sondern auch die individuellen Bedürfnisse, Eigenheiten und Lebensumstände unserer tierischen Patienten.

Wir glauben an die Stärke eines kleinen, familiären Teams. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht kurze Wege, einen offenen Austausch und ein Arbeitsumfeld, in dem jede:r gesehen wird – ob Mensch oder Tier.

Unsere Vision: Eine Praxis, in der sich Patienten, Besitzerinnen und Besitzer sowie das Team gleichermaßen wohl und wertgeschätzt fühlen.

Vorteile für Mitarbeitende

Duz-Kultur
Einarbeitung
Familienfreundlich
Feedback-Kultur
Förderung von Wissenstransfer
Gute Verkehrsanbindung
Hunde können mitgebracht werden
Kein Nachtdienst
Mitarbeiterumfragen
Regelmäßige Personalgespräche
Selbstbestimmtes Arbeiten
Sonn- & Feiertagszuschlag
Teamwork / flache Hierarchie
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

 

Nach Eingang deiner Bewerbung freuen wir uns darauf, dich persönlich kennenzulernen. 

Einarbeitung

Wir nehmen uns gerne die Zeit, dir alle Abläufe in unserer Praxis zu zeigen und unser Wissen weiterzugeben. Es ist uns wichtig, dass du dich wohlfühlst. 

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir unterstützen dich gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten bei deinen Fortbildungen. 

Gehalt

Wir möchten gemeinsam mit dir über deine Vergütung sprechen und ein faires Gehalt basierend auf deiner Erfahrung finden. Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam eine Lösung finden werden. 

Ausstattung

Wir sind mit digitalem Röntgen, Ultraschall, EKG, Blutdruckmessgerät, inhouse-Labor, OP-Bereich inkl. Zahnstation und Inhalationsnarkose ausgestattet. Unsere Behandlungsräume sind modern und klimatisiert. 

Dienstplanung

Unsere Dienstpläne besprechen wir im Team und finden gemeinsam die richtige Balance für alle Mitarbeitenden. 

Praktikum

Wir bieten aktuell keine Schülerpraktika an, freuen uns aber über Studierende der Tiermedizin ab dem fünften Semester. 

Das zeichnet uns aus

Wir sind ein kleines, herzliches Team und legen viel Wert auf das Zwischenmenschliche. Die Harmonie muss passen, schließlich arbeiten wir jeden Tag zusammen. Außerdem sind uns unsere Patienten wichtig. Wir sehen uns als haustierärztliche Ansprechpartner - von der ersten Welpensprechstunde bis zum letzten Atemzug. Die persönliche und empathische Betreuung der Tierhaltenden und unsere Fellfreunde liegt uns deswegen sehr am Herzen.