Teaserbild Tierarztpraxis Kopp

Tierarztpraxis Kopp

In Gieboldehausen im Landkreis Göttingen liegt die Tierarztpraxis Kopp. Hier arbeitet unser gut eingespieltes Team aus fünf Tierärzte:innen und fünf Tiermedizinischen Fachangestellten mit Herz und Verstand, um unsere tierischen Patienten bestmöglich zu betreuen. Unsere Praxis deckt eine breite Palette tierischer Bedürfnisse ab: Von Kleintieren über Nutztiere bis hin zu Pferden findet jedes Lebewesen die fachkundige Zuwendung, die es verdient. Besonders in der Kleintierpraxis schaffen vielfältige Behandlungsmöglichkeiten interessante Möglichkeiten zur Spezialisierung und persönlichen Weiterentwicklung. So bunt und vielfältig wie unsere tierischen Patienten, so lebendig gestaltet sich der Alltag in unserer Praxis. Jede:r im Team bringt seine oder ihre individuellen Stärken mit. Berufserfahrung schätzen wir, aber das Herzstück der Arbeit ist der Spaß an der täglichen Herausforderung und der Arbeit mit Mensch und Tier. 

Mit moderner medizinischer Ausstattung wie Ultraschall, digitalem Röntgen und unserem eigenen Labor gestalten sich unsere Arbeitsabläufe effizient und zeitgemäß. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist durch geregelte Arbeitszeiten, einer Vier-Tage-Woche und digitaler Arbeitszeiterfassung garantiert, während faire Bezahlung über den bpt-Empfehlungen das Engagement würdigt. Notdienste sind integraler Bestandteil, werden jedoch fair unter den Kolleg:innen aufgeteilt, sodass Planungssicherheit besteht.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Jens-Hubert Kopp. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr. Jens-Hubert Kopp
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Teamwork / flache Hierarchie
Überdurchschnittliches Gehalt
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tierarztpraxis Kopp - unsere Vision

Bei uns treffen eine harmonische, familiäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe und fachliche Weiterentwicklung in der Kleintier- und Pferdemedizin aufeinander. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und kollegiales Miteinander täglich lebt. Die Vision, Patienten umfassend zu betreuen, liegt uns am Herzen und treibt uns an, kontinuierlich über uns hinauszuwachsen.

Als zertifizierte bpt-Praxismanagement-Praxis versteht sich unser Team als Einheit, in der Teamarbeit nicht nur ein Wort ist. Die entspannte und natürliche Atmosphäre vor Ort sorgt dafür, dass jede Stimme zählt und jedes Feedback willkommen ist. Es geht darum, Gemeinsamkeiten zu entdecken, voneinander zu lernen und zusammenzuwachsen.

Vorteile für Mitarbeitende

4-Tage-Woche
Diensthandy
und Dienstwagen
Digitale Arbeitszeiterfassung
Einarbeitung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Hunde können mitgebracht werden
Jährliche Sonderzahlung
Kostenlose Weiterbildungsplattform
Personalvergünstigungen
Regelmäßige Personalgespräche
Selbstbestimmtes Arbeiten
Teamwork / flache Hierarchie
Überdurchschnittliches Gehalt
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Wertschätzende Unternehmenskultur

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

 

Nach Eingang deiner Bewerbung über VetStage beginnt unser einfacher und transparenter Prozess. Wir schauen uns alle Bewerbungen gründlich an und laden vielversprechende Kandidat:innen zu einem persönlichen Gespräch ein. Idealerweise hast du ein großes Herz für Tiere und erste Erfahrungen in der Tiermedizin, um unser freundliches Team optimal zu ergänzen.

 

Einarbeitung

Bei uns ist die Einarbeitung neuer Mitarbeitender mehr als nur ein kurzer Einstieg – sie ist eine fundierte Begleitung von Anfang an. Du erhältst einen individuellen Einarbeitungsplan und einen festen Coach, der dir stets zur Seite steht. So sorgen wir dafür, dass du dich schnell wohlfühlst und Teil des Teams wirst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir schätzen Engagement und den Wunsch, sich weiterzuentwickeln sehr. Deshalb unterstützen wir unsere Teammitglieder aktiv bei ihrer beruflichen Fortbildung. Bei uns in der Praxis hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen teilzunehmen – und das Beste daran: Die Kosten dafür übernehmen wir! Dein Wachstum ist uns wichtig, und wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Gehalt

Natürlich ist das Gehalt ein wichtiger Faktor bei der Jobwahl, und wir möchten dir dazu gerne ein klares Bild geben! In unserer Tierarztpraxis orientieren wir uns an den aktuellen Empfehlungen des bpt, um eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung sicherzustellen. Darüber hinaus bieten wir dir eine Reihe von Zusatzleistungen an, die deinen Arbeitsalltag erleichtern und aufwerten sollen. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Fortbildungen, um deine beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen, sowie ein Fahrtkostenzuschuss. Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns wertgeschätzt fühlst – beruflich wie auch persönlich. 

Ausstattung

Unsere Technik umfasst digitales Röntgen, ein gut ausgestattetes Inhouse-Labor, Endoskope und modernste Ultraschallgeräte.

Dienstplanung

In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, dass der Dienstplan so gestaltet ist, dass er sowohl den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden als auch den Anforderungen unserer Patienten gerecht wird. Wir wissen, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance ist, daher sind Flexibilität und individuelle Absprachen ein zentraler Bestandteil unserer Planung.

Der Dienstplan wird in der Regel monatlich erstellt und berücksichtigt dabei sowohl persönliche Wünsche als auch betriebliche Erfordernisse. Solltest du besondere Termine oder Verpflichtungen haben, bemühen wir uns, diese bei der Dienstplanung zu berücksichtigen, sodass du Privat- und Berufsleben gut miteinander vereinbaren kannst.

 

Das zeichnet uns aus

Unsere Praxis zeichnet sich durch ein Arbeitsumfeld aus, das geprägt ist von Teamarbeit, Wertschätzung und einem eng miteinander arbeitenden Kollegium. Als zertifizierte bpt-Praxismanagement-Praxis ist es uns wichtig, dass jede Stimme gehört wird und sich alle im Team unterstützen. Wir glauben fest daran, dass ein positiver Arbeitsplatz nicht nur die Zufriedenheit steigert, sondern auch die besten Bedingungen für unsere tierischen Patienten schafft.

Was unsere Arbeitszeiten betrifft, sind wir bemüht, flexible Planungsmöglichkeiten anzubieten, die den Bedürfnissen unseres Teams gerecht werden. Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern, damit jede:r mit Freude zur Arbeit kommt und gleichzeitig genug Raum für das Leben außerhalb der Praxis bleibt. Bei uns hast du die Chance, Teil eines Teams zu werden, das großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen legt – sowohl im Umgang miteinander als auch mit den Tieren, die wir versorgen.

Pflichtpraktika bei Tierarztpraxis Kopp

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Landwirtschaftliches Praktikum
Das Landwirtschaftliche Praktikum bietet Studentinnen und Studenten der Tiermedizin die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen mit landwirtschaftlichen Nutztieren zu sammeln. Erfahre mehr über den Umgang mit und die Haltung der Nutztiere.
Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betrieb sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.