Tierarztpraxis Langebrück

Im malerischen Ortsteil Langebrück von Dresden, umgeben von der Ruhe der Natur, liegt unsere Tierarztpraxis. Unsere Praxis fokussiert sich auf allgemeine Tiermedizin mit einem besonderen Augenmerk auf Internistik und Diagnostik. Zu unserer Klein- und Heimtierklientel gesellen sich Hobby-Nutztiere wie Schafe, Hühner und Ziegen, die unseren Alltag noch bunter machen.
In unserem familiären Team aus Tierärztinnen und Tierärzten, 3 TFA, 2 Auszubildenden und 3 Praxishilfen vereinen sich Erfahrung und Leidenschaft.

Weitläufige 200 Quadratmeter geben Raum für Ihre Expertise und Kreativität. Zwei modern ausgestattete Behandlungsräume, ein Inhouse-Labor und ein speziell ausgerüsteter OP-Bereich mit Vorbereitungsraum stellen sicher, dass allem, was Fell, Federn oder Klauen hat, die bestmögliche Versorgung zuteil wird. Deshalb bieten wir neben schulmedizinischen Behandlungen, nach individueller Beratung, auch verschiedene Behandlungskonzepte im Rahmen der biologischen Tiermedizin und Lasertherapie an.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Mathias Ehrlich. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Personalvergünstigungen
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Wertschätzende Unternehmenskultur

Unsere Vision

Tierarztpraxis Langebrück - unsere Vision

Seit über 55 Jahren steht unsere Praxis für Beratung, Kompetenz und Vertrauen – Werte, die nicht nur unsere Arbeit mit den Tieren prägen, sondern auch den Umgang mit unseren Mitarbeitenden. Was hier zählt, ist die Verbindung von Beratung, Kompetenz und Vertrauen. Ein fairer Umgang miteinander schafft eine Umgebung, in der das Team nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch zusammenwächst. Die Vision der Praxis: Ein Arbeitsplatz, der das Beste aus dem Team herausholt und gleichzeitig Raum für persönliche Entwicklung bietet.

Wir legen großen Wert auf ein Arbeitsumfeld, in dem sich jede Person wohlfühlt. Work-Life-Balance ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis – von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu einem stets gefüllten Süßigkeitenschrank mit 2 Kilo Hariboverbrauch pro Monat und einem Kaffeevollautomaten für den täglichen Energieboost.

Weiterbildungen unterstützen wir nicht nur finanziell, sondern erkennen sie auch als Arbeitszeit an. Denn Dein persönliches und berufliches Wachstum liegt uns genauso am Herzen wie die Gesundheit unserer tierischen Patienten.

Und das Beste? In unserem Team herrscht nicht nur Professionalität, sondern auch ein Heidenspaß an der Arbeit – sei es im Behandlungsraum oder bei unserer jährlichen Weihnachtsfeier.

Vorteile für Mitarbeitende

30 Tage Urlaub
Cat friendly
Diensthandy
Digitale Arbeitszeiterfassung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Förderung von Wissenstransfer
Kostenlose Weiterbildungsplattform
Personalvergünstigungen
Regelmäßige Personalgespräche
Selbstbestimmtes Arbeiten
Teilhaberschaft möglich
Unter 40h
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion

  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation

  • Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Nach dem Eingang Deiner Bewerbung über VetStage melden wir uns bei Dir für ein persönliches Gespräch.

Einarbeitung

Unsere Einarbeitung gestaltet sich individuell und umfassend: Als neue Tierärztin oder neuer Tierarzt erwarten Dich etwa 12 spannende Wochen, in denen Du direkt von Mathias Ehrlich begleitet wirst – das entspricht auch der Probezeit. Für tiermedizinische Fachangestellte gibt es ein etwa vierwöchiges Programm, das von erfahrenen Kolleg:innen durchgeführt wird, um Dir den Einstieg so angenehm wie möglich zu machen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

In unserer Tierarztpraxis liegt uns die kontinuierliche Weiterbildung am Herzen, denn wir wissen, dass sie der Schlüssel zu Deinem persönlichen und beruflichen Wachstum ist. Wir bieten Dir eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Inhouse-Schulungen, beispielsweise im Bereich Labor und Ernährung, bereichern Deine Fähigkeiten und Dein Wissen direkt vor Ort. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Du Fortbildungen außerhalb unserer Praxis besuchst – diese erkennen wir als Arbeitszeit an und übernehmen nach Absprache auch die anfallenden Kosten.

Ausstattung

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass du dich nicht nur in deinem Fachgebiet weiterentwickeln kannst, sondern auch die Möglichkeit hast, die modernste Technik kennenzulernen und anzuwenden. Unsere Ausstattung umfasst digitales Röntgen, Ultraschall, Endoskopie, EKG, ein mit KI unterstütztes Labor sowie Geräte für Lasertherapie und -chirurgie. Diese Technologien bieten dir ideale Voraussetzungen, um dein Wissen in der Diagnostik und Behandlung zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir unterstützen dich durch regelmäßige Weiterbildungen, Workshops und Seminare, die dir helfen, noch mehr aus diesen Technologien herauszuholen. Zudem fördern wir den Austausch mit erfahrenen Kollegen, sodass du von deren Know-how profitieren kannst. Und wenn der Kopf mal raucht, lädt unser schöner Garten mit Liegestühlen im Sommer zur Entspannung ein – denn frische Luft und ein bisschen Ruhe wirken manchmal Wunder. So kombinieren wir berufliche Weiterentwicklung mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, in der Lernen und Entspannung Hand in Hand gehen.

Gehalt

In unserer Tierarztpraxis orientiert sich das Gehalt für Tierärzt:innen an den Empfehlungen des bpt, sodass du eine faire und branchenübliche Vergütung erwarten kannst. Natürlich wissen wir, dass Gehalt auch eine individuelle Angelegenheit ist. Daher sind weitere Steigerungen bei uns nicht starr geregelt, sondern werden in persönlichen Absprachen vereinbart, wir setzen hierbei auf eine leistungsorientierte Bezahlung.

Dienstplanung

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass unsere Dienstplanung sowohl transparent als auch flexibel ist. Wir bemühen uns, den Dienstplan immer zwei Wochen im Voraus fertigzustellen. Dabei hast du die Möglichkeit, uns deine Wünsche und Blockzeiten mitzuteilen – uns ist wichtig, dass du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst.

Wir haben feste Schichten im Angebot, auf die du dich bewerben kannst, falls du planbare Arbeitszeiten bevorzugst. Gleichzeitig bieten wir dir durch die Nutzung von VetStage Personalverwaltung eine effiziente und benutzerfreundliche Plattform, um alles Relevante zur Dienstplanung im Blick zu behalten.

Das zeichnet uns aus

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass sich unser Team wohlfühlt und sich über die Arbeit hinaus in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre entfalten kann. Ein besonderer Pluspunkt ist sicherlich unser frei zugänglicher Süßigkeitenschrank – ja, wir lieben Haribo! Ganze 2 Kilogramm dieser Leckereien gehen jeden Monat „über den Tresen“ und sorgen für süße Energieschübe zwischendurch.

Nicht zu vergessen ist unser großzügiger Kaffeevollautomat, der rund um die Uhr für köstliche Kaffeespezialitäten sorgt. Ob am Morgen, nach der Mittagspause oder für eine späte Sitzung – ein frischer Kaffee steht immer bereit, um den Arbeitstag ein wenig angenehmer zu gestalten.

Darüber hinaus ist unserer schönen Tradition nach die alljährliche Weihnachtsfeier ein weiterer Höhepunkt, bei dem wir gemeinsam feiern, das Jahr Revue passieren lassen und uns auf das nächste freuen.