Einen Steinwurf von der Nordseeküste entfernt sind wir in einzigartiger Lage zwischen Cuxhaven und Bremerhaven anzutreffen. Die Region, in der wir arbeiten, sorgt nicht nur für einen erholsamen Urlaub, sondern bietet auch einen optimalen Ort zum Arbeiten und Leben mit viel Grün und einer guten Infrastruktur.
Durch unsere Teamgröße von derzeit vier Mitgliedern herrscht bei uns eine sehr familiäre Atmosphäre. Die Ausstattung leidet keinesfalls unter unserer Größe - so sind alle kleintiermedizinischen Gerätschaften (Ultraschall, digitales Röntgen, Inhouse-Labor) sowie zwei Behandlungsräume und ein OP vorhanden.
In unserer Umgebung herrscht keine Konkurrenzsituation, sodass wir ein sehr nettes und wertschätzendes Klientel versorgen. Mitarbeitende erhalten in unserer Kleintierpraxis sehr viel Freiraum für eine individuelle Spezialisierung und ein Weiterbildungsbudget.
Hi, ich bin Uta Johannlükens. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Meine tiefe Freude am Umgang mit Mensch und Tier sowie meine gründliche Arbeitsweise haben mir das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden eingebracht. Nach mehreren Jahren als angestellte Tierärztin genieße ich es nun, täglich mit Begeisterung in meine eigene Praxis zu kommen – ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück, das ich auch für mein Team möchte.
In meiner Praxis wird deshalb großen Wert auf ein empathisches und wertschätzendes Miteinander gelegt, sowohl im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden als untereinander. Meine Mitarbeitenden bezeichnen mich als eine entspannte Chefin. Ich beziehe gerne jede Person mit ein und möchte, dass sich alle frei entwickeln können und ihren eigenen Charakter sowie ihre individuellen Stärken im Team prägen können.
Die berufliche und fachliche Weiterentwicklung ist erwünscht und wird von mir unterstützt. Zusätzliche Urlaubstage für Fortbildungen sowie deren finanzielle Unterstützung gewähre ich gerne, um meine Mitarbeitenden zu fördern. Zudem biete ich tierärztlichen Kolleginnen und Kollegen auch eine Teilhaberschaft an.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
In unserer Praxis passen wir uns bei der Einarbeitung an den individuellen Kenntnisstand und die Berufserfahrung jedes neuen Teammitglieds an.
Fortbildungen sind bei uns erwünscht und werden gerne unterstützt. Zusätzliche Urlaubstage für Fortbildungen und finanzielle Unterstützung kommen bei uns on top.
Unsere Vergütung für tierärztliche Kolleginnen und Kollegen ist angelehnt an die BaT-Empfehlungen. Tiermedizinische Fachangestellte werden bei uns übertariflich bezahlt. Weihnachtsgeld, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und Mitarbeitervergünstigungen werden zusätzlich angeboten.
Als Kleintierpraxis sind wir mit Ultraschall, digitales Röntgen, Inhouse-Labor, einem OP sowie zwei Behandlungsräumen ausgestattet.
Unserem Team stehen neben dem Büro/Personalraum eine Teeküche mit Kühlschrank, eine Dusche und unser wunderschöner Garten mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Bei uns gibt es die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche. Generell gestalten wir die Dienstplanung flexibel, sodass alle Mitarbeitenden Mitspracherecht haben und ihre Wünsche äußern können. Nacht- und Notdienste werden bei uns nicht fällig.
Schülerinnen und Schülern sowie und Studierenden der Tiermedizin bieten wir gerne einen Platz für ihr Praktikum an. Hier gewähren wir einen Einblick in den Berufsalltag in der Kleintiermedizin.
Das Arbeiten in unserer Praxis zeichnet sich besonders durch unseren Teamzusammenhalt, eine freundliche Atmosphäre, unser sehr nettes wertschätzendes Klientel, eine entspannte Chefin, den familienfreundlichen Standort mit guter Infrastruktur im Urlaubsgebiet und einer praktischen Verkehrsanbindung aus.