Teaserbild Pferdeklinik Duisburg GmbH

Pferdeklinik Duisburg GmbH

Die Pferdeklinik Duisburg ist eine hoch spezialisierte Fachklinik mitten in einem Naturschutzgebiet mit Blick auf den Uettelsheimer See und den Rhein. Seit über zehn Jahren behandeln wir 24 Stunden täglich Reit-, Spring-, Turnier- und Freizeitpferde unter Anwendung modernster Medizintechnik in der Diagnostik und Therapie. Wir decken alle wichtigen Fachgebiete der Pferdemedizin ab, von Orthopädie, Chirurgie, Zahn- und Sinusheilkunde, innere Medizin, bildgebende Verfahren zu weiteren Gebieten wie Augenheilkunde, Fohlenmedizin und Gynäkologie. So gewährleisten wir in unserer Klinik durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Spezialist:innen eine effiziente und allumfassende Diagnose und Behandlung unserer Patienten nach neuesten medizinischen Erkenntnissen. Unsere engagierten tiermedizinischen Fachangestellten sorgen gemeinsam mit unserem freundlichen Stallpflegepersonal für eine exzellente Betreuung und Pflege der Tiere.

Wir sorgen dafür, dass sich auch Langzeitpatienten rundherum wohlfühlen und schnell wieder auf ihre vier Hufe kommen. Aus diesem Grund ist das gesamte Gelände unserer Klinik großzügig angelegt und bietet viel Platz für ergänzende Bewegungstherapien und Verhaltensübungen. Neben hellen und modern ausgestatteten Stallungen verfügen wir über gepflegte Außenflächen inklusive einem großen Allwetterreitplatz mit Springmöglichkeiten, einer Reithalle, Paddocks sowie großen Weideflächen.

Schön, dass Sie hier sind!

Hi, ich bin Anna Bauer, Ihre Ansprechpartnerin bei Pferdeklinik Duisburg GmbH in Duisburg. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Foto von Anna Bauer
Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Überdurchschnittliches Gehalt
4-Tage-Woche
Weiterführende Diagnostik

Unsere Vision

Pferdeklinik Duisburg GmbH - unsere Vision

Unsere Klinik ist gänzlich auf die Bedürfnisse und Besonderheiten unserer Patienten und deren Besitzer:innen ausgerichtet. So ist jedes Pferd, das zu uns kommt, für uns ein individueller Krankheitsfall. Deshalb geht allen Therapieempfehlungen eine intensive und sorgfältige Diagnose mithilfe modernster medizintechnischer Geräte und Methoden voraus, sodass wir anschließend die optimale medizinische Versorgung für unsere Patienten definieren können.

Um diese bestmögliche Behandlung unserer Patienten zu gewährleisten, beziehen wir laufend den medizinischen Fortschritt mit ein, weshalb die ständige Weiterbildung bei uns sehr hochgehalten wird. Technische Ausstattung und fachliche Kompetenz müssen Hand in Hand wachsen, das ist und bleibt wissenschaftlich höchst spannend und interessant.

Nicht nur der wissenschaftliche Aspekt und die beste Behandlung unserer Patienten ist in diesem Sinne Teil unseres Anspruchs, sondern ständige Weiterbildung bedeutet für uns auch Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden. Daher haben wir uns als Arbeitgeber verpflichtet, unsere Mitarbeitenden finanziell und durch Arbeitsfreistellung im Bestreben zu unterstützen, fachlich immer weiter zu wachsen.

Vorteile für Mitarbeitende

Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Einarbeitung
Überdurchschnittliches Gehalt
Notdienstzuschlag
Schichtzuschlag
an Wochenenden und Nachts
Digitale Arbeitszeiterfassung
Förderung von Wissenstransfer
Persönliches Entwicklungsbudget
30 Tage Urlaub
4-Tage-Woche
Feedback-Kultur
Nachtschichtzuschlag
Regelmäßige Personalgespräche
Selbstbestimmtes Arbeiten
Unter 40h
Weiterführende Diagnostik

Jobs

Alle

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Pferde
Fachtierarzt:
Pferdechirurgie
Zusatzbezeichnung:
Akupunktur
Zusatzbezeichnung:
Homöopathie
Zusatzbezeichnung:
Betreuung von Pferdesportveranstaltungen
Zusatzbezeichnung:
Zahnheilkunde beim Pferd
Diplomate/Residency:
Chirurgie
Diplomate/Residency:
Zahnmedizin
Internship:
Internship Pferde

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnehmen. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichtenfunktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

 

Nachdem du deine Bewerbung über VetStage eingereicht hast, laden wir dich bei passender Qualifikation zu einem Probetag in unsere Klinik ein. So können wir uns beide einen ersten Eindruck verschaffen. Da wir uns auf Pferde spezialisieren, ist Erfahrung mit diesen Tieren zwingend erforderlich—alles andere lernst du dann bei uns direkt vor Ort.

Einarbeitung

Bei uns wirst du nie ins kalte Wasser geworfen. Neue Mitarbeitende starten in Begleitung erfahrener Kolleg:innen, die immer zur Seite stehen. Mit der Zeit und wachsendem Vertrauen übernimmst du mehr Eigenverantwortung und kannst selbstständig durch den Arbeitsalltag navigieren.

Weiterbildungsmöglichkeiten

In unserer Klinik legen wir großen Wert darauf, dass du nicht auf der Stelle trittst, sondern dich stetig weiterentwickeln kannst. Du hast bei uns die Möglichkeit, dich in verschiedenen Fachbereichen innerhalb der Klinik weiterzubilden. Wir schätzen Engagement und es ist uns wichtig, dass deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung gesehen und auch honoriert wird.

Solltest du Interesse an externen Fortbildungen haben, sind wir offen, diese individuell mit dir abzustimmen. Wir übernehmen die Kosten, damit du neue Fähigkeiten erwerben und dein Wissen erweitern kannst.

Kurz gesagt, wir unterstützen dich dabei, deinen beruflichen Weg so zu gestalten, dass du deine Interessen und Talente optimal einbringen kannst.

 

Gehalt

Wir bezahlen übertariflich und das Grundgehalt wird durch Zuschläge für Notfalldienste, Nacht- und Wochenenddienste ergänzt. Wir glauben daran, dass Gehaltserhöhungen keine starren Prozesse sein sollten. Stattdessen besprechen wir regelmäßige Gehaltssteigerungen individuell mit jedem Mitarbeiter – basierend auf deiner persönlichen Entwicklung und deinem Beitrag zum Team.

Ausstattung

In drei modernen und vollausgestatteten Operationssälen mit direkt angeschlossenem CT (sliding gantry, Mehrzeiler-Spiral-CT) werden unsere Patienten mithilfe neuester Medizintechnik chirurgisch versorgt. Zwei rundum gepolsterte, einsehbare Aufwachboxen mit separater Sauerstoffversorgung garantieren eine optimale, postoperative Anschlussversorgung. Darüber hinaus verfügt unsere Klinik über zwei – nach neuestem Stand der Technik – ausgerüstete Zahnbehandlungsräume inklusive Hebebühne. Fünf weitere Behandlungsräume stehen für spezielle Diagnose- und Behandlungsverfahren, wie Endoskopie, Ultrasonografie, Augenuntersuchung, Kolik, Zahn-/Sinus Medizin, orthopädische Untersuchungen, Szintigrafie und Röntgen zur Verfügung.

Zu unserer Klinik gehören darüber hinaus ein großer Konferenz- und Fortbildungsraum. Unser komplettes Team hat den Anspruch, permanent nach dem neuesten Stand medizinischer Entwicklungen zu handeln. Regelmäßiger Austausch über den Behandlungsfortschritt unserer Patienten ist fester Bestandteil unserer Teamarbeit.

Der Schwerpunkt unserer Therapien liegt in einer einmaligen Kombination aus erprobter Fachkompetenz, moderner Technologie und individuellem Einfühlungsvermögen. Wir bieten umfangreiche Behandlungen in folgenden Fachgebieten:

  • Koliktherapie/ -Chirurgie
  • Kaufuntersuchungen / Gutachten
  • Zahn- Sinusheilkunde
  • Diagnostik von Rittigkeitsrproblemen
  • CT-Untersuchung stehend
  • Ultrasonografie
  • Digitales Röntgen
  • Innere Medizin (Internistik)
  • Gynäkologie
  • Augenerkrankungen
  • Labordiagnostik
  • Fohlenmedizin
  • Orthopädie
  • Hauterkrankungen
  • Chirurgie
  • Alternative Medizin

 

 

Dienstplanung

Durch frühzeitige Planung kann mit regelmäßigen und kalkulierbaren Arbeitszeiten gerechnet werden. Besondere Wünsche versuchen wir stets mit einzuplanen. Rufbereitschaften werden im Team besprochen und gemeinsam geplant. Wochenenddienste werden ebenso gesondert abgesprochen und finden in einem 4-wöchigen Abstand statt.

Praktikum

Egal ob Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten oder Praktikum im Rahmen des Studiums der Veterinärmedizin oder gar Schülerpraktikum (ab 16 Jahre) – wir unterstützen jegliche Form der Weiterentwicklung. Wir verstehen es als unsere Verantwortung, unser Wissen weiterzugeben und so zur Weiterentwicklung der Tiermedizin beizutragen.

Bewirb dich gerne für ein Praktikum bei uns, wenn du Interesse an unserer Klinik oder unserer Arbeit hast. 

Das zeichnet uns aus

Unsere größte Stärke ist unser fachliches Wissen und unsere moderne Ausstattung sowie unsere Motivation, stets das Beste für unsere Arbeit und die Tiere zu geben.

Folgt uns auf

Videos