Teaserbild Tierarztpraxis Dr. Eva Rash

Tierarztpraxis Dr. Eva Rash

In Warendorf bei Münster befindet sich die Tierarztpraxis Dr. Eva Rash – ein Ort, an dem das Wohl von Kleintieren und Heimtieren im Mittelpunkt steht. Unsere Praxis vereint das herzliche Flair einer persönlichen Atmosphäre mit modernster tiermedizinischer Expertise. Unsere leitende Tierärztin und drei erfahrene Tiermedizinische Fachangestellte sorgen täglich dafür, dass sich sowohl unsere tierischen Patienten als auch ihre Besitzer:innen bestens aufgehoben fühlen.

Mit einer großzügigen Fläche von rund 310 Quadratmetern, die nach unserem jüngsten Ausbau zur Verfügung steht, bietet unsere Praxis reichlich Raum, um in entspannter Atmosphäre und auf höchstem technischem Standard zu arbeiten. Zwei Behandlungszimmer, ein speziell ausgestatteter Weichteil-OP und ein Zahn-OP zeigen neben einem gut bestückten Inhouse-Labor die Vielfältigkeit unseres Angebots. Ein High-End-Ultraschallgerät mit Kardiosonden, digitales und dentales Röntgen ergänzen die Ausstattung.

Jedes unserer Teammitglieder bringt eine eigene Besonderheit mit in den Praxisalltag, sodass eine harmonische Mischung aus Erfahrung und Neuem entsteht. Neben der allgemeinen Versorgung von Kleintieren und Heimtieren liegt ein besonderer Augenmerk auf der Zahnheilkunde. In diesem Bereich bieten wir außerdem eine Weiterbildungsermächtigung zur Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde beim Kleintier" an. 

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Eva Rash. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr. Eva Rash
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Teilhaberschaft möglich
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Wertschätzende Unternehmenskultur

Unsere Vision

Tierarztpraxis Dr. Eva Rash - unsere Vision

Bei uns vereinen sich Modernität und medizinische Exzellenz mit einer tief verwurzelten Leidenschaft und Empathie für die tierischen Begleiter. Unsere Vision ist klar: Eine Kleintierpraxis mit dem Anspruch, sich auf Klinikniveau zu bewegen und dabei stets das Wohl der Tiere an die erste Stelle zu setzen.

Um dies zu erreichen, fördern wir eine stetige Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden, denn nur so kann die beste Medizin angeboten werden. Und um auch künftig höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und die Qualität unserer Arbeit nachhaltig zu sichern, planen wir in den nächsten Jahren den Ausbau unseres Teams. 

Unser Arbeitsumfeld zeichnet sich durch ein familiäres Miteinander aus. Gemeinsame Abendessen und Team-Events sind fester Bestandteil des Praxislebens und fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die persönliche Entwicklung. In einer wertschätzenden Unternehmenskultur wird Engagement gesehen und belohnt – sogar mit der Möglichkeit zur Teilhaberschaft als Zeichen der Anerkennung und langfristigen Perspektive.

Vorteile für Mitarbeitende

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsfeste und Team Events
Cat friendly
Wir sind aktuell schon Rabbit friendly und arbeiten an der Anerkunng für Cat friendly.
Einarbeitung
und kontinuierliches Coaching
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Bei uns sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich – auch mit weniger als 40 Stunden pro Woche. Der Notdienst beschränkt sich auf nur vier Wochenenden im Jahr und wird fair im Team aufgeteilt. Nachtdienste enden spätestens um 22:00 Uhr.
Geburtstagsfrei
Hunde können mitgebracht werden
Kein Nachtdienst
nur bis 22 Uhr
Notdienstzuschlag
Regelmäßige Personalgespräche
Teamwork / flache Hierarchie
Teilhaberschaft möglich
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Wertschätzende Unternehmenskultur

Jobs

Alle

Weiterbildungsmöglichkeiten

Zusatzbezeichnung:
Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

 

Nach Eingang deiner Bewerbung über VetStage melden wir uns zügig bei dir, um ein erstes Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Besonders freuen wir uns über Bewerber:innen, die Leidenschaft für Tiermedizin, Teamfähigkeit und Eigeninitiative mitbringen.

Einarbeitung

Bei uns kannst du dich auf eine umfassende Einarbeitung freuen, die circa sechs Monate dauert. In dieser Zeit wirst du von erfahrenen Kolleg:innen intensiv begleitet und bekommst die Möglichkeit, dich Schritt für Schritt in deiner neuen Rolle wohlzufühlen. So sorgen wir dafür, dass du dich von Anfang an als Teil unseres Teams fühlst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir übernehmen gerne die Kosten für Weiterbildungen, damit du deine Fachkenntnisse immer weiter ausbauen kannst. Schließlich profitiert das gesamte Team davon, wenn jede:r von uns auf dem neuesten Stand ist. Und falls die Fortbildung ein bisschen mehr Zeit in Anspruch nimmt, sorgen wir auch dafür, dass du den Urlaub dafür bekommst. Wir sind gespannt, welche Themen dich besonders interessieren und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir deine berufliche Entwicklung zu gestalten!

Außerdem besteht die Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde beim Kleintier". 

 

Gehalt

Bei uns wird die Vergütung gemäß den Empfehlungen des bpt gestaltet und wir bieten attraktive Mitarbeitervergünstigungen an. Darüber hinaus setzen wir auf jährliche Gehaltssteigerungen, sodass Arbeit über die Zeit hinweg immer adäquat honoriert wird. 

Ausstattung

Unsere rund 310 m² große Praxis verfügt über ausreichend Parkplätze und einen großzügigen Wartebereich. Neben unseren zwei Behandlungsräumen bieten wir ein High-End-Ultraschallgerät und ein digitales Röntgengerät inkl. Dentalröntgen. Durch ein modernes Inhouse-Labor, eine OP-Vorbereitung und hochwertig ausgestattete OP-Räume bleiben auch diagnostisch und chirurgisch keine Wünsche offen. Unsere Patienten werden auf der praxisinternen Station betreut. 

Dienstplanung

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass sich unser Team wohlfühlt und eine gesunde Work-Life-Balance pflegt. Daher gestalten wir unseren Dienstplan so individuell wie möglich. Jede:r im Team hat die Möglichkeit, seine / ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf die Arbeitszeiten zu äußern. Ob es um die Berücksichtigung von familiären Verpflichtungen, Hobbys oder Fortbildungsplänen geht – wir bemühen uns, einen flexiblen und fairen Plan zu entwickeln, der für alle funktioniert. Die Planung erfolgt in enger Absprache, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden, die jedem gerecht wird. Schließlich arbeiten wir nicht allein – wir sind ein Team!

Das zeichnet uns aus

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf ein familiäres Miteinander, das weit über den Arbeitsalltag hinausgeht. Bei uns sind nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten gefragt, sondern auch du als Person. Deshalb veranstalten wir regelmäßig gemeinsame Abendessen und Team-Events, bei denen du die Gelegenheit hast, deine Kolleg:innen abseits des Praxisalltags besser kennenzulernen und sich auszutauschen.

Dieses Miteinander spiegelt sich auch in unserer Arbeitskultur wider. Wir stehen für flexible Planungsmöglichkeiten, die es dir erlaubt, Beruf und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren. 

Kurz gesagt: Das, was unsere Praxis besonders macht, sind die Menschen, die hier arbeiten, und der starke Zusammenhalt, den wir tagtäglich pflegen. Wir glauben, dass ein gutes Team mehr ist als die Summe seiner Teile! 

Pflichtpraktika bei Tierarztpraxis Dr. Eva Rash

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

- Bewerbungen ab dem 6. Semester möglich

- Kleintierpraxis auf hohem medizinischem Niveau

- Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde

- Weichteil- OPs

- Inhalationsnarkose

Folgt uns auf