Im Norden des Münsterlandes, nahe den Städten Steinfurt, Coesfeld und Münster, bieten wir ein vielseitiges Arbeitsumfeld. Unser Spezialgebiet ist hierbei die Bestands- und Herdenbetreuung von Rindern, Geflügel und Schweinen und das 24/7 365-Tage im Jahr. Neben der Behandlung erkrankter Tiere ist die Gesunderhaltung gesunder Bestände z. B. durch den Einsatz von Immunprophylaxen auf Basis modernster diagnostischer Möglichkeiten ein wichtiger Pfeiler unserer Arbeit.
Unser Team aus neun Tierärzten und Tierärztinnen sowie sieben Mitarbeitenden in Apotheke und Verwaltung arbeitet mit einer Mischung aus Erfahrung und aufgeschlossenen jungen Profis.
Unsere Praxis ist modern ausgestattet: Ein eigenes Labor und ein Sektionsraum bieten ein breites Spektrum für Untersuchungen. Für weiterführende Diagnostik arbeiten wir eng mit diversen anerkannten Speziallaboren und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen.
Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Fahrpraxis setzen wir uns täglich für die Gesundheit und das Wohl der Tiere ein.
Hi, ich bin Dr. Henning Lindhaus. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Bei uns trifft Tradition auf Innovation, die nicht an den Grenzen der Region haltmacht. Dieser Ansatz prägt die Vision, die eine Brücke zwischen den lokalen Bedürfnissen der Nutztierhaltung und überregionalem Engagement schlägt.
In einem Umfeld, das Wert auf Teamwork legt, steht die gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien sorgen für eine Atmosphäre, in der selbstbestimmtes Arbeiten nicht nur möglich, sondern gefördert wird. Die enge Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben eröffnet die Möglichkeit, tief in die Materie einzutauchen und maßgeblich zur Optimierung der Tierhaltung beizutragen.
Persönliches Wachstum erfährt hier Unterstützung durch eine intensive Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl praxisintern als auch extern wahrgenommen werden können. Ein überdurchschnittliches Gehalt und familienfreundliche Strukturen ergänzen das Paket und zeigen, dass das Wohl der Mitarbeitenden ebenso zählt wie das der Tiere. Zusammen werden aber nicht nur fachliche Ziele erreicht, sondern im Rahmen regelmäßiger Besprechungen und gemeinsamer Betriebsfeste auch das zwischenmenschliche Miteinander gestärkt.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen
Nach Eingang Deiner Bewerbung melden wir uns schnellstmöglich telefonisch bei Dir und besprechen das weitere Vorgehen.
Unsere Praxis überzeugt durch modernste Ausstattung und ein breites Leistungsspektrum: eigenes Labor, Sektionsraum, Fahrpraxis für Nutztiere, Fachtierarztpraxis für Schweine und eine eigene Apotheke. Mit innovativer Technik wie Ultraschall und Endoskopie bieten wir optimale Diagnostik.
Natürlich sind Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Berufsfeld unglaublich wichtig, und wir legen großen Wert darauf, unser Team kontinuierlich zu fördern. Ob es sich um spezialisierte Fachkurse, praxisinterne Workshops oder den Besuch von Konferenzen handelt – wir unterstützen Dich dabei, die passenden Weiterbildungen zu finden und auch zu finanzieren.
Wir legen großen Wert darauf, dass der Dienstplan nicht nur effektiv, sondern auch flexibel gestaltet wird, um den Bedürfnissen unseres Teams gerecht zu werden. Die Dienstplanbesprechung erfolgt gemeinsam, sodass jedes Teammitglied die Möglichkeit hat, Wünsche und Präferenzen einzubringen. Sollte es spezielle persönliche oder berufliche Anforderungen geben, sind wir immer offen, individuelle Lösungen zu finden.
Unsere Praxis vereint Professionalität und Teamgeist. Wir erleichtern den Einstieg durch intensive Einarbeitung und fördern persönliche Entwicklung. Eigenverantwortliche Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe und flache Hierarchien ermöglichen Arbeiten auf Augenhöhe.
Mit überdurchschnittlichem Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und familienfreundlicher Planung schaffen wir beste Bedingungen. Weiterbildung unterstützen wir durch externe Fortbildungen und interne Schulungen. Regelmäßige Besprechungen halten unser Team auf dem neuesten Stand.
Hunde sind willkommen, und gemeinsame Teamevents stärken den Zusammenhalt – für ein motiviertes und engagiertes Miteinander.