In Freiburg im Breisgau liegt die Tierarztpraxis Eugen Schumaiko und widmet sich der Gesundheit von Kleintieren und Heimtieren. Besonderen Wert legen wir auf die Schwerpunkte Internistik, Weichteilchirurgie, Dermatologie, Zahnbehandlungen und Parasitologie. Bei uns trifft Erfahrung auf Leidenschaft und unser Team sorgt täglich dafür, dass sich Patienten und Tierhalter:innen bei uns bestens aufgehoben fühlen.
Die Praxis erstreckt sich über eine Fläche von 270 m² mit zwei Sprechzimmern, modern ausgestatteten Behandlungsräumen wie einem Labor- und Röntgenraum sowie speziellen Bereichen für Zahnbehandlungen und Operationen. Dadurch sind wir bestens für die täglichen Herausforderungen gerüstet. Unsere technische Ausstattung umfasst unter anderem digitales und dentales Röntgen, ein umfassend ausgestattetes Praxislabor, Endoskope und Ultraschallgeräte inkl. Echokardiografie.
Das Herzstück unserer Praxis sind die Menschen, die hier arbeiten. Vom erfahrenen Tierarzt bis zur einfühlsamen Tiermedizinischen Fachangestellten – jedes Teammitglied trägt wertvolles Wissen und besondere Fähigkeiten bei. Diese Vielfalt an Expertise ermöglicht es uns, auf die individuellen Bedürfnisse unserer tierischen Patienten einzugehen und eine umfassende Versorgung anzubieten.
Hi, ich bin Eugen Schumaiko. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Bei uns steht eine einfache, aber kraftvolle Vision im Mittelpunkt: Jedes Tier wird so behandelt, als ob es unser eigenes wäre.
Diese Philosophie prägt nicht nur den Umgang mit den Patienten, sondern bildet das Fundament für eine offene und direkte Kommunikation mit den Tierbesitzer:innen. Wir legen Wert darauf, dass in allen Behandlungssituationen die bestmögliche Lösung für Tier und Mensch gefunden wird und versuchen dabei, alle Behandlungsmöglichkeiten zu erläutern.
Was unsere Arbeit wirklich besonders macht, ist die gemeinsame Begeisterung des Teams für den tiermedizinischen Beruf. Es geht darum, sich täglich bewusst zu machen, warum dieser Weg gewählt wurde. Sei es die Teilnahme an Tierschutzprojekten im In- und Ausland oder das Streben nach fortlaufender fachlicher Entwicklung als Team – bei uns steht das Wohl der Tiere immer an erster Stelle. Wir schätzen unsere Mitarbeitenden und zeigen dies z. B. durch überdurchschnittliches Gehalt und geregelte Arbeitszeiten.
Wir sind wie eine Arbeitsfamilie und flache Hierarchien fördern den offenen Austausch. Deswegen nehmen wir uns auch gerne Zeit für gemeinsame Erlebnisse außerhalb der Praxisräume, z. B. bei gemeinsamen Grillabenden.
Die Vision ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede:r Mitarbeitende gesehen und wertgeschätzt wird, sodass das Arbeiten uns nicht nur Freude bereitet, sondern auch etwas ist, das uns wirklich am Herzen liegt.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:
Nachdem wir deine Bewerbung über VetStage erhalten haben, schauen wir uns zunächst deine Unterlagen an. Besonders wichtig sind uns gute Deutsch-Kenntnisse auf C1-Niveau und idealerweise bringst du ein wenig Berufserfahrung mit. Danach melden wir uns zeitnah bei dir, um den weiteren Ablauf zu besprechen.
Bei uns hast du in den ersten 3-6 Monaten die Möglichkeit, dich intensiv einzuarbeiten und unser Team, unsere Abläufe und die Patienten besser kennenzulernen. Auch danach bist du nicht auf dich allein gestellt – wir stehen dir weiter mit Rat und Tat zur Seite!
In unserer Praxis ist Weiterbildung keine lästige Pflicht, sondern eine Gelegenheit, gemeinsam zu wachsen und uns stetig zu verbessern. Wir wissen, dass jede:r von uns einzigartige Fähigkeiten und Interessen hat, und genau hier möchten wir ansetzen. Fortbildungen, die für unsere Praxis sinnvoll sind, werden selbstverständlich von uns übernommen – denn nur mit einem gut ausgestatteten Team können wir unseren Patienten die beste Versorgung bieten.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf regelmäßige interne Fortbildungen. Diese Treffen sind nicht nur eine Gelegenheit, um neues Wissen zu erlangen, sondern auch ein entspannter Rahmen, um Ideen auszutauschen und unsere Teams näher zusammenzubringen.
Wir glauben daran, dass Lernen Spaß machen sollte und bemühen uns stets, die perfekten Gelegenheiten zu finden, damit jede:r von uns sich weiterentwickeln kann.
Unsere Gehaltsstruktur orientiert sich an den bpt-Empfehlungen. Zusätzlich bieten wir für deinen Einsatz im Notdienst eine Umsatz-Beteiligung an. Zusätzlich bieten wir leistungsabhängige Gehaltssteigerungen und umsatzabhängige Boni an.
Auf 270 m² bietet unsere Praxis zwei Sprechzimmer, ein voll ausgestattetes Labor, Dentalröntgen und digitales Röntgen sowie einen OP-Bereich mit Narkosegeräten und modernem Monitoring. Unsere technische Ausstattung außerdem Endoskope und Ultraschallgeräte inkl. Echokardiografie.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine faire Dienstplanung, die sowohl den Bedürfnissen des Teams als auch dem reibungslosen Praxisablauf gerecht wird. Bei der Gestaltung des Dienstplans setzen wir auf eine gemeinschaftliche Herangehensweise, bei der die Wünsche unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt werden. So können wir flexibel auf persönliche Belange eingehen und sicherstellen, dass jeder seine beruflichen Anforderungen mit dem Privatleben in Einklang bringen kann.
Unsere Praxis zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft und ein angenehmes Arbeitsklima aus. Was uns besonders macht, sind nicht nur die fachlichen Herausforderungen, sondern auch das menschliche Miteinander. Regelmäßige gemeinsame Grillabende laden zum Entspannen und Austauschen ein – hier wird aus Kolleg:innen eine (Arbeits-)Familie.
Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig über Arbeitszeiten und Planungsmöglichkeiten, um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden. Bei uns findest du nicht nur eine neue berufliche Herausforderung, sondern auch ein Team, das flexibel und unterstützend ist.