Tierärztliche Praxis Susanne Fügen

Wir sind eine inhabergeführte Gemischtpraxis im Herzen der Vulkaneifel zwischen Koblenz und Trier. Zu unserer Klientel  gehört u. a.  der flächenmäßig größte Safaripark Deutschlands, welcher in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Daher geht es bei uns oft wild zu, wenn z. B. die Affenbande zum jährlichen Gesundheitscheck zu Besuch ist.

Seit der Gründung im Jahre 2011 ist unser aufgeschlossenes und aufstrebendes Team derzeit bestehend aus 3 Tierärztinnen, mehreren tierärztlichen Fachangestellten und Auszubildenden sowie studentischen Hilfskräften und einer Bürokraft stetig gewachsen. Trotz der Größe der Praxis haben wir uns, auch im Umgang mit den Mitarbeitenden und Tierhalter:innen, den familiären und persönlichen Charakter beibehalten.

Zum zweiten Mal in Folge wurden wir mit dem Focus Siegel "beste Tierarztpraxis" ausgezeichnet.

Gerade erweitern wir das vollausgestattete Praxisgebäude von 150 auf 400 qm, um künftig noch intensiver Behandlungsalternativen wie Physiotherapie und Osteopathie anbieten zu können. Zudem werden bei dieser Erweiterung auch die Voraussetzungen für "Cat Friendly"-ausgezeichnete Praxisräume geschaffen.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Susanne Fügen, dein:e Ansprechpartner:in bei Tierärztliche Praxis Susanne Fügen in Daun. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Teamwork / flache Hierarchie
Wertschätzende Unternehmenskultur

Susanne Fügens Vision

Tierärztliche Praxis Susanne Fügen - unsere Vision
Nachdem ich mit 15 Jahren ein Praktikum bei einem Tierarzt absolviert hatte, war ich dort jede freie Minute. Anfänglich nur in den Schulferien, später auch nach der Schule und während meines Studiums sowieso. Durch meine große Naturverbundenheit wollte ich ihren Bauplan verstehen lernen. Und so hatte ich meine Bestimmung gefunden: Tierärztin werden!
 
Nach Abschluss meines Studiums begann ich sofort bei meinem heimischen Tierarzt zu arbeiten und übernahm nach weiteren fünf Jahren die Praxis, in der ich schon seit meiner Jugend mein Zuhause gefunden hatte. Meine größte Leidenschaft ist und bleibt die Tiermedizin und ich bin sehr dankbar, dass ich diese jeden Tag in einem wundervollen Team mit Herz und Seele ausüben darf.
 
Unser Motto als Team lautet: "Eine:r für alle, alle für eine:n!" Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Nur so ist diese anspruchsvolle Arbeit zu bewältigen, ohne dass Mitarbeitende oder die Sache selbst auf der Strecken bleiben.

Das sagen Mitarbeitende

„Gerade als Berufseinsteigerin empfinde ich eine Balance aus Sicherheit und Förderung, ohne zu überfordern. Wenn mir eine Aufgabe zugetraut wird, weiß ich, dass ich sie auch schaffen kann. Außerdem kann ich darauf vertrauen, dass mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden wird. Trotzdem habe ich meine eigenen Ansichten und Ideen und wir besprechen die Fälle auf Augenhöhe.“

Lea Louisa Steinle
Tierärztin

„Seit über 12 Jahren bin ich in der Praxis tätig! Damals war es mir wichtig, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Das hat prima geklappt! Und ist immer noch so. Die abwechslungsreiche Arbeit, egal ob im OP, Labor oder an der Anmeldung, ist super. Vor allem das freundschaftliche und familiäre Miteinander im Team ist mir sehr wichtig! Denn wir arbeiten nicht nur zusammen. Es gibt auch spontane Treffen, lustige Feiern und tolle Betriebsausflüge.“

Ute Billigen
ZMFA

„Familiäres Unternehmen mit ausnahmslos netten Kollegen und viel Wertschätzung!“

Dagmar Bauer
Steuerfachangestellte

„Nach 7 Jahren immer noch glücklich wie am 1. Tag. Ein starkes, familiäres Team, bei dem das Wohl des Tieres immer im Vordergrund steht. Eine Praxis, in der aus Kolleg:innen Freunde werden.“

Lisa Franken
TMFA

„Trotz einer längeren Pause in meinem erlernten Beruf habe ich die Chance bekommen, in einem tollen, hilfsbereiten Team zu arbeiten. In der Praxis wurde ich sehr freundlich und offen empfangen. Kompetenz, Freundlichkeit und eine patientenorientiere Arbeit stehen dort im Vordergrund. Die Aufgabenbereiche sind vielseitig und jeden Tag aufs Neue interessant. Ich freue mich, ein Teil dieses Teams sein zu können.“

Britta Bonk
TMFA, MFA

„Kurz vor meiner Entscheidung zum Tiermedizinstudium habe ich ein Praktikum in dieser Tierarztpraxis gemacht. In keinem anderen Praktikum habe ich zuvor so ein tolles Betriebsklima mit familiärem Anschluss erfahren. Seitdem komme ich immer wieder gerne wieder und kann nun mein bisheriges Wissen von der Uni einsetzen, Praxiserfahrungen sammeln und mich persönlich wie beruflich weiterentwickeln.“

Katharina Kirschner
Studentin der Tiermedizin

„Ich habe schon in mehreren Praxen gearbeitet und hatte noch nie so eine liebe Chefin und so ein tolles Team.“

Eva Weiler
TMFA

Vorteile für Mitarbeitende

Verpflegung
Duz-Kultur
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Hunde können mitgebracht werden
4-Tage-Woche
Digitale Arbeitszeiterfassung
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie
Wertschätzende Unternehmenskultur
Digitale Personal-App
Teilhaberschaft möglich
Familienfreundlich
Persönliches Entwicklungsbudget
Weiterführende Diagnostik
Cat friendly

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Einarbeitung

Neue Mitarbeitende erhalten eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene TÄ. Der Zeitraum hängt von der Qualifikation und persönlichen Entwicklung der/des neuen Mitarbeitenden ab. Einen Notdienst muss man erst absolvieren, wenn die Basics sitzen. Ein:e erfahrene:r TA steht immer telefonisch und persönlich helfend im Hintergrund.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungen sind gewünscht. Wir unterstützen Weiterbildungen sowohl finanziell als auch mit Sonderurlaub.

Gehalt

Gehalt wird nach bpt-Empfehlung gezahlt und an den individuellen Leistungsstand angepasst. Zusätzlich gibt es Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie Notdienst- und Wochenendzuschläge.

Ausstattung

Unsere Praxis ist Cat friendly ausgezeichnet und mit Ultraschall inkl. Doppler und EKG, mobilem Ultraschall, mobilem Röntgen, digitalem Röntgen, Dentalröntgen, chirurgischem Laser, Gasnarkose, einer elektrischen Zahnraspel für Pferde und einer Dentaleinheit ausgestattet. Wir bieten Physiotherapie und Osteopathie in eigenen Räumen, Laser für Physiotherapie, Elektrotherapie (Reizstrom, TENS) und Blutegeltherapie.

Zudem gibt es einen Personalraum mit Kühl- und Gefrierschrank, Herd, Backofen, Mikrowelle und Kaffeevollautomat. Auch ein Personal WC mit Dusche vorhanden.

Wir stellen Getränke und Süßigkeiten für alle. Irgendjemand vom Team bringt immer einen Kuchen mit :-) Zudem veranstalten wir regelmäßig Teamessen und Pommesparty in der Mittagspause.

Wenn Hunde kompatibel sind und es nicht zu viele werden, können diese mitgebracht werden.

Dienstplanung

Der Dienstplan wird zentral festgelegt. Die Wünsche oder persönliche Bedürfnisse der Mitarbeitenden werden versucht umzusetzen. Durch unser rotierendes System muss pro Mitatbeitenden nur maximal ein Notdienst pro Wochenende im Monat geleistet werden, unter der Woche bieten wir keine Notdienste an.

Das zeichnet uns aus

Wir sind ein Team, das füreinander einsteht :)

Folgt uns auf

Videos

Mit der Landtierärztin Susanne Fügen in der Eifel auf Tour