In Crailsheim-Tiefenbach, zwischen Stuttgart und Nürnberg gelegen, hat sich unsere Praxis als ein Ort etabliert, an dem Tiergesundheit und Teamgeist an erster Stelle stehen. Mit einem großen und vielfältigen Team aus Rinder-, Schweine- und Kleintierärzt:innen leben wir jeden Tag unsere Leidenschaft für das Wohl von Kleintieren, Nutztieren, Pferden und Heimtieren. In unserer großzügigen Praxis vereinen wir ländlichen Charme mit moderner Tiermedizin und planen bereits voller Tatendrang einen Neubau, um vor allem den Anforderungen der Großtierbetreuung noch besser gerecht zu werden. In der Nähe von München liegt außerdem unsere Tochterpraxis Wahl mit Großtierschwerpunkt.
Ein starkes Team von über 60 Angestellten formt das Herzstück unserer Praxis. Wir arbeiten Schulter an Schulter, unterstützen uns gegenseitig und fördern ein Umfeld, in dem Lernen und Entwicklung großgeschrieben werden. Jede Idee zählt, und gemeinsam heben wir die Tiermedizin auf ein neues Niveau.
Unsere Räumlichkeiten bieten nicht nur Wohlfühlambiente für Zwei- und Vierbeiner, sondern sind auch technisch hervorragend ausgestattet. Von modernen Diagnostikgeräten bis zu spezialisierten Arbeitsbereichen – alles mit dem Fokus auf den effizientesten Behandlungsmethoden.
Hi, ich bin Theresa Schwarz. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle – für die Patienten, ihre Besitzer:innen und natürlich für das gesamte Team. Bei uns wird nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch ein ausgewogenes Leben großgeschrieben. Eine gute Work-Life-Balance ist nicht nur ein oft bemühtes Schlagwort, sondern ein Versprechen, das mit einem durchdachten Schichtdienst und modern ausgestatteten Arbeitsplätzen gelebt wird.
Wir sehen Fortbildungen als Chance, um gemeinsam zu wachsen und uns in der sich stetig weiterentwickelnden Welt der Tiermedizin neu zu orientieren. Unsere Zusammenarbeit wird durch Vertrauen geprägt und bietet Mitarbeitenden in jeder Lebenslage das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Zum Beispiel beim monatlichen Rindermeeting mit Pizza wird klar: Im Tierärzte-Team Tiefenbach gehören Zusammenarbeit und Unterstützung auch abseits der Praxis dazu.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen
Nach dem ersten Austausch möchten wir dich gerne persönlich kennenlernen - am besten während eines mehrtägigen Probearbeitens. Eine Wohnung kann dir währenddessen gestellt werden.
Bei uns läuft die Einarbeitung individuell und flexibel ab. Zunächst sehen wir uns gemeinsam an, welche Bereiche du vertiefen möchtest, und arbeiten dich entsprechend mit verschiedenen erfahrenen Kolleg:innen ein. So kannst du dein Wissen gezielt erweitern und dich optimal einbringen.
Wir unterstützen dich gerne bei Fortbildungen, weil sie nicht nur dir, sondern auch unserer Praxis einen echten Mehrwert bieten können. Wenn du dich für eine Weiterbildung interessierst, gib uns gerne Bescheid – wir bezuschussen sie und sollte dein neues Wissen neue Arbeitsfelder für uns eröffnen, ist es sogar möglich, dass wir die komplette Fortbildung übernehmen.
Besonders spannend ist auch, dass wir aktuell dabei sind, Fachtierärzte für Schweine auszubilden. Das schafft nicht nur spannende neue Möglichkeiten für dich, sondern erweitert auch das medizinische Spektrum, das wir unseren tierischen Patienten anbieten können. Deinem beruflichen Fortschritt stehen bei uns also alle Türen offen, und wir freuen uns darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten!
Faire Entlohnung ist wichtig. Deshalb beginnt unsere Vergütung ab der bpt-Empfehlung und kann je nach Kenntnisstand und Erfahrung sogar darüber hinausgehen. Doch nicht nur das Gehalt spielt eine Rolle – bei uns profitierst du auch von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen.
Wir schätzen Engagement und besonders geeignetes Personal haben bei uns sogar die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen Teilhaber:in zu werden. Solche Optionen hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab und werden individuell besprochen. Zudem sind regelmäßige Gehaltserhöhungen fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, damit du auch langfristig mit uns wachsen kannst.
Wir setzen auf modernste Ausstattung, um aktuellstes Wissen in die Praxis umzusetzen. Im Großtierbereich haben wir alles, was das Herz einer Großtierärztin oder eines Großtierarztes begehrt: Labmagenendoskope, Zitzenendoskope, hochwertige Ultraschallgeräte und einen OP-Anhänger. Im Kleintierbereich unterstützen unsere Arbeit unter anderem Inhalationsnarkosegeräte, eine professionelle Dentaleinheit, digitales Röntgen und ein topaktuelles Ultraschallgerät mit Echokardiografie.
Unsere Dienstplanung wird sowohl den Bedürfnissen unserer Praxis als auch denen unserer Mitarbeitenden gerecht. In der Abteilung für Rinder arbeiten wir mit einem flexiblen Schichtplan. Es gibt Früh-, Spät- und geteilte Schichten, wobei wir stets bemüht sind, auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Sollte jemand besondere Wünsche oder Pläne haben, sind wir offen dafür, diese umzusetzen – egal, ob es sich um private Termine oder Urlaubsanfragen handelt. Dafür haben wir sogar spezielle Urlaubsmeetings eingerichtet, in denen jede:r seine Wünsche einbringen kann.
Was uns von anderen Praxen abhebt und unsere Gemeinschaft zu etwas Besonderem macht, ist definitiv unser stark ausgeprägter Zusammenhalt. Wir legen großen Wert darauf, eine familienfreundliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich jede:r wohlfühlt. Dazu gehören nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die eigenen Pläne und Termine mühelos in den Schichtplan zu integrieren, sondern auch gemeinsame Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Obwohl unser Alltag oft hektisch ist, nehmen wir uns regelmäßig Zeit für gemeinsame Ausflüge oder entspannte Grillabende. Das fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern lässt auch die Praxis im wahrsten Sinne des Wortes zu einer zweiten Familie werden. Unsere regelmäßigen "Rindermeetings" mit Pizza sind inzwischen legendär und geben uns die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre über alles zu sprechen, was uns bewegt – beruflich wie privat.
Und sollte doch mal jemand krank werden oder Hilfe brauchen, ist es für uns selbstverständlich, sich gegenseitig zu unterstützen. Diese gegenseitige Rücksichtnahme und Unterstützung macht uns aus und lässt uns gemeinsam jede Herausforderung meistern. Bei uns zählt das Miteinander auf allen Ebenen – und das macht den Unterschied.