Tierarztpraxis OM GmbH

Im Oldenburger Münsterland zwischen Bremen und Osnabrück liegt unsere Gemischtpraxis, die sich auf mehrere Fachbereiche aufteilt. Neben unserer spezialisierten Schweinepraxis besteht unsere Nutztierklientel vor allem aus Rindern und Geflügel. Eine stetig wachsende Kleintierpraxis rundet unser Angebot ab.

Wir sind ein spezialisiertes und freundliches Team von insgesamt 34 Kolleginnen und Kollegen, darunter derzeit 13 Tierärzt:innen, das gemeinsam viel Engagement an der facettenreichen Arbeit zeigt.

Kürzlich modernisierte Räumlichkeiten mit großzügigem Platzangebot und der neueste Standard in Diagnostikeinrichtungen, darunter ein topaktuelles Röntgengerät, bieten die idealen Bedingungen, um sich voll und ganz auf die bestmögliche Versorgung unserer vierbeinigen Patienten zu konzentrieren. Bei weitergehender Diagnostik arbeiten wir des Weiteren mit verschiedenen Laboren aus der Region zusammen.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Jan Kock. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Digitale Arbeitszeiterfassung
Teamwork / flache Hierarchie
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tierarztpraxis OM GmbH - unsere Vision

Bei uns ist die Sorge um das Wohl der Tiere nicht nur ein Auftrag, sondern ein Herzenswunsch. Unser Ziel ist es, die Gesundheit der uns anvertrauten Tiere langfristig zu sichern und dabei stets die Bedürfnisse von Tierbesitzer:innen und Landwirt:innen im Blick zu behalten.

Mit Leidenschaft und Engagement schaffen wir eine Balance zwischen verantwortungsvoller Tiermedizin und den individuellen Anforderungen unserer Kund:innen. Diese Leidenschaft geben wir auch gerne an unsere Mitarbeitenden weiter und unterstützen durch Fortbildungen, flexible Dienst- und Urlaubsplanung und strukturierte Einarbeitung. Eine Weiterbildungsermächtung für den FTA Schweine ist zudem vorhanden.

Wir stehen für ehrliche und transparente Arbeit im Team, in dem gegenseitiges Vertrauen und Respekt die Grundlage unseres Handelns auf Augenhöhe bilden. So möchten wir nicht nur eine hochwertige medizinische Versorgung bieten, sondern auch ein vertrauensvolles, familiäres Umfeld für Mensch und Tier schaffen.

 

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge
Dienstwagen
Digitale Arbeitszeiterfassung
mit Freizeitausgleich
Duz-Kultur
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Hunde können mitgebracht werden
Notdienstzuschlag
Parkmöglichkeiten
Selbstbestimmtes Arbeiten
Standortübergreifende Karrierechancen
Teamwork / flache Hierarchie
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Vermögenswirksame Leistungen
Wertschätzende Unternehmenskultur
Einarbeitung
Strukturtierte Einarbeitung auf dich abgestimmt

Jobs

Alle

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Schweine

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion

  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation

  • Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Nach einem ersten (digitalen) Kennenlernen über VetStage freuen wir uns über ein persönliches Gespräch in lockerer Atmosphäre.

Einarbeitung

Bei uns wird die Einarbeitung ganz individuell auf deine Erfahrung und Qualifikationen abgestimmt. So stellen wir sicher, dass du im richtigen Tempo die nötigen Einblicke in unsere Praxis bekommst und dich schnell wohlfühlst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bieten dir die Freiheit und Flexibilität, deine Weiterbildung selbst zu bestimmen und gehen dabei gern auf deine individuellen Interessen und Karriereziele ein. Außerdem übernehmen wir gern deine Weiterbildungskosten und fördern Fort- und Weiterbildungen sowohl finanziell als auch durch zwei Tage Fortbildungsurlaub.

Die Weiterbildungsermächtigung zum FTA für Schweine ist vorhanden und wenn deine Interessen in diesem Gebiet liegen, sprechen wir gern mit dir über deine Ziele.

Gehalt

Bei uns in der Praxis legen wir großen Wert darauf, dass sich deine Leistung auch in der Vergütung widerspiegelt. Deine Bezahlung hängt von deiner Qualifikation ab und wird darüber hinaus nach sechs und dann noch einmal nach zwölf Monaten überprüft und angepasst. So wollen wir sicherstellen, dass du fair entlohnt wirst – abgestimmt auf deine Entwicklung und deinen Beitrag bei uns. Neben einem attraktiven Gehalt schätzen wir auch ein gutes Miteinander und bieten regelmäßig Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten an, die dir einen Mehrwert über den finanziellen Aspekt hinaus bringen sollen. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Karriereweg zu begleiten.

 

Ausstattung

Unsere Praxen sind mit digitalem Röntgen, Ultraschall, Inhalationsnarkose, Inhouse-Labor, einem OP und einer Kleintier-Station ausgestattet.

Dienstplanung

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert auf eine flexible und mitarbeiterorientierte Dienstplanung. Gemeinsam mit unserer Praxismanagerin wird der Dienstplan in Absprache gestaltet, sodass du aktiv an der Planung deiner Arbeitszeiten mitwirken kannst. Bei besonderen Anlässen bieten wir die Möglichkeit zur Freistellung.

Das zeichnet uns aus

Was macht unsere Praxis besonders? Wir leben flache Hierarchien. Das bedeutet, deine Ideen und Ansätze finden Gehör und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Praxis bei. Wir schätzen den engen Kontakt zwischen Teammitgliedern und Arbeitgebenden und führen eine "offene Tür"-Politik, bei der du immer willkommen bist, Fragen zu stellen oder Vorschläge zu machen.

Ein weiteres Highlight sind unsere betriebsindividuellen Leistungen: Wir sind flexibel und ermöglichen Freizeitausgleiche auch mal kurzfristig, denn wir wissen, dass das Leben manchmal unvorhersehbar ist. Und deine vierbeinigen Freunde sind bei uns ebenso willkommen wie du!

 

Pflichtpraktika bei Tierarztpraxis OM GmbH

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

Folgt uns auf