Teaserbild Tierarztpraxis Dr. Venzl

Tierarztpraxis Dr. Venzl

In Contwig-Stambach befindet sich die Tierarztpraxis Dr. Elisabeth Venzl – ein modern ausgestatteter Ort für die medizinische Betreuung von Hunden, Katzen und Heimtieren. Unser Standort im Pfälzer Wald und im Drei-Länder-Eck Frankreich, Deutschland und Luxemburg verspricht Lebensqualität, Erholung und Abwechslung. Größere Städte wie Saarbrücken, Kaiserslautern und Mannheim sind mit dem Auto schnell zu erreichen und trotz eher ländlicherer Umgebung ist eine gute Infrastruktur vorhanden. 

Unser Team besteht aus unserer erfahrenen Chefin Frau Venzl und zwei Tiermedizinischen Fachangestellten, die mit fachlicher Kompetenz und klaren Abläufen eine zuverlässige Versorgung sicherstellen. Gemeinsam betreuen wir unsere Patienten vom ersten Lebenstag bis ins hohe Alter und verbinden dabei Routine, Spezialisierung und Sorgfalt. Unsere fachlichen Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin, Dermatologie, Neurologie, konservativen Orthopädie, Geriatrie, Pädiatrie, Gynäkologie sowie Verhaltenstherapie. Ergänzend behandeln wir auch mit alternativen Behandlungsformen wie Chiropraktik, Akupunktur und Homöopathie. Abgerundet wird unser Angebot durch Zuchtbetreuung und Ernährungsberatung – mit dem Ziel, die Gesundheit jedes Tieres langfristig zu fördern.

Die Praxis verfügt über helle, funktionale Räume und moderne Ausstattung: digitales Röntgen, Ultraschall, EKG, Labor sowie Möglichkeiten zur Augendruck- und Blutdruckmessung. Ein separates Katzenwartezimmer („Cats Only“) sorgt für stressfreie Abläufe bei sensiblen Patienten.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Elisabeth Venzl. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von  Elisabeth Venzl
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Teamwork / flache Hierarchie
Kontinuierliches Coaching
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Tierarztpraxis Dr. Venzl - unsere Vision

Lebenszeit ist kostbar. Deswegen stehen wir für eine Praxis, in der wir unser Wissen teilen und unsere Erfahrung weitergeben – weit über ein Lehrbuch hinaus. Diese Lernreise und unsere mentale und physische Gesundheit stellen wir in den Vordergrund. Denn nur, wenn gesund sind und bleiben, können wir unseren Job gut machen.

In unserem Team halten wir uns gegenseitig den Rücken frei – alle für eine:n, und eine:r für alle! Harmonie und Zusammenhalt sind unsere Kerneigenschaften. 

Unser Motto: "Man muss nicht alles wissen, aber wissen, dass Hilfe bekommt, wer danach fragt." 

Vorteile für Mitarbeitende

Cat friendly
Einarbeitung
Teamwork / flache Hierarchie
Feedback-Kultur
Förderung von Wissenstransfer
Umfangreiche Fachbibliothek mit Fachzeitschriften
Gehalt plus
nach bpt-Spanne
Hunde können mitgebracht werden
wenn sozialverträglich
Kein Nachtdienst
Kontinuierliches Coaching
Wir geben unser Wissen gerne weiter
Selbstbestimmtes Arbeiten
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur
Teilhaberschaft möglich

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Einarbeitung

Wir geben gerne unser Wissen und unsere Erfahrung weiter und nehmen uns Zeit für deine Einarbeitung. 

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wissen ist Macht und Neugierde hält jung. In unserer Fachbibliothek findest du ein breites Angebot an Literatur und Fachzeitschriften. Außerdem unterstützen wir dich gerne bei deinen Fort- und Weiterbildungswünschen. 

Gehalt

Wir orientieren uns an den Vorgaben des bpt. 

Dienstplanung

Unsere Praxis ist 3 ganze und 2 halbe Tage in der Woche geöffnet, was unsere Arbeitszeiten sehr angenehm macht. Wir beteiligen uns am Wochenend- bzw. Feiertags-Ringnotdienst mit den umliegenden Praxen, aber es fällt kein Notdienst in der Nacht an. Durch umliegende Kliniken kann auch im Notdienst immer überwiesen werden. 

Das zeichnet uns aus

Kleines, familiäres Team mit dem Wunsch nach Lernen und Weiterentwicklung? Das beschreibt uns am besten. Wir pflegen einen harmonischen Umgang, unterstützen uns gegenseitig und sind stolz auf die Alleinstellungsmerkmale unserer Praxis, wie z. B. der Verhaltenstherapie mit Sachkundeprüfung für gefährliche Hund nach LHUndG. Unser wichtigstes Ass im Ärmel: Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und sind immer offen für Neues.