VETACARE - Tierärztliches Kompetenzzentrum für Kleintiere

Wir sind VETACARE, das Tierärztliche Kompetenzzentrum für Kleintierorthopädie, Sportmedizin, Neurochirurgie, Bildgebung und Rehabilitation in Erftstadt bei Köln. Wir sind mit modernster Tiermedizintechnik wie digitalem Röntgen, Zahnröntgen, Ultraschall, CT, MRT, Arthroskopie, Labor und Station ausgestattet. Dabei sind wir ein kleines, familiäres und hoch qualifiziertes Team mit flacher Hierarchie und sehr gutem Miteinander. Wir bieten hervorragende Weiterbildungschancen in den Bereichen Chirurgie, Anästhesie, Bildgebung, Kundenkommunikation und das alles mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend-, Nacht- und Notdienste und fairer Bezahlung. Wir suchen Mitarbeitende, die Champions League spielen wollen - das Ausgangslevel ist dabei sekundär, denn wir holen jede/n ab. Entscheidend ist für uns der Wille, sich weiterentwickeln zu wollen und verstanden zu haben, dass jede/r dies selbst in der Hand hat. Wir sind bei diesem Prozess die Stütze und bieten ein einmaliges Arbeitsumfeld. Unser Erfolg ist Dein Weiterkommen. Du hast es in der Hand!

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Philipp Winkels, dein:e Ansprechpartner:in bei VETACARE - Tierärztliches Kompetenzzentrum für Kleintiere in Erftstadt. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Verpflegung
Hunde können mitgebracht werden
Kein Nachtdienst

Auszeichnungen

Meine Vision

VETACARE - Tierärztliches Kompetenzzentrum für Kleintiere - unsere Vision

Nachdem ich, Dr. Philipp Winkels, viele Jahre Erfahrungen an einer Universitätsklinik, einer privaten Klinik und als mobiler Chirurg in ganz Europa gesammelt habe, wollte ich einen idealen Ort für Patienten, Halter:innen, Mitarbeitende und letzten Endes auch für mich schaffen. Dabei habe ich mich immer in die jeweilige Rolle hinein gedacht und versucht für alle das richtige Umfeld zu schaffen, das gleichzeitig eine Bereicherung darstellt. Neben den sehr guten diagnostischen und kurativen Möglichkeiten, die sich kontinuierlich verbessern, ist mir die Ausbildung, ständige Weiterbildung und Forschung ein echtes Bedürfnis. Die persönliche, ständige Weiterentwicklung ist einer meiner wichtigsten Werte. Mitarbeitende, die sich weiterentwickeln - sowohl fachlich als auch persönlich - machen mich sehr glücklich. Ehrlichkeit, Loyalität und ein offener Umgang sind für mich Grundvoraussetzungen für einen guten Umgang miteinander. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Weiterentwicklung anstrengend ist, Muskelkater verursacht und sich oftmals nicht gut anfühlt. Wenn man aber auf das Erreichte und mit Stolz auf die eigenen Leistungen blickt, ist dieses innere Gefühl extrem bestärkend. Und das täglich in einem Team von Gleichgesinnten erleben zu dürfen, ist ein Privileg, für welches ich sehr dankbar bin!

Das sagen Mitarbeitende

„Ich arbeite gerne bei VETACARE, da ich sehr selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten darf. Das Tätigkeitsfeld übertrifft die „normalen“ TFA-Tätigkeiten und die persönliche Weiterentwicklung wird stets gefördert. Freundlicher und familiärer Umgang im Team.“

Lucie Demmer
Leitende TMFA

„Ich liebe unser Team, ich schätze die fachlich hoch spezialisierte Arbeit und die qualitativ hochwertigen diagnostischen Möglichkeiten sehr. Ich freue mich auch immer, dass wir bei VETACARE auch für vermeintlich austherapierte Patienten eine Behandlung finden. Zusätzlich positiv finde ich keinen Wochenenddienst oder Notdienst zu haben.“

Christina Busch
Oberärztin

„Ich mag die geregelten Arbeitszeiten sehr und das wir weder Wochenend- noch Notdienst haben. Zudem finde ich das Team echt toll und das einem so viel Vertrauen geschenkt wird.“

Vanessa Schäffer
Azubi, 3. Lehrjahr

„Although everyday it's challenging, you can gain so much experience. You don't get bored. You practice everyday your theoretical knowledge. When I get home, I feel so good that I've learned something new. I am glad that all my patients are treated at a high level with the utmost care and I can base on my other colleagues.“

Marius Dinescu
Tierarzt

„Ich finde gut an VETACARE, dass man immer alles fragen kann und man es auch erklärt bekommt und selbst wenn man es nicht direkt versteht, es einem in Ruhe weiter erklärt wird.“

Carolin Koch
Azubi, 2. Lehrjahr

„Mein Herz macht Freudensprünge, wenn ich sehe, wie toll sich unserer Azubis, Assistenztierärzt:innen und die Anmeldung entwickeln. Wir spielen Championsleague - und ich bin stolz auf jedes Teammitglied.“

Dr. Philipp Winkels
Fachtierarzt für Kleintiere Diplomate ECVS (Chirurgie) Diplomate ECVSMR (Sportmedizin) Diplomate ACVSMR (Sportmedizin) CCRT (Physiotherapie)

„Ich find es gut, dass man nicht alleine gelassen wird! Es ist immer jemand da, wenn man Hilfe braucht. Man ist von Anfang an dabei und steht nicht nur daneben, man übernimmt direkt Verantwortung und einem wird vertraut.“

Jessica Nettesheim
Azubi, 2. Lehrjahr

Vorteile für Mitarbeitende

Verpflegung
Kaffee, Wasser, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt, Käse, Gemüse, Obst, Schokolade den ganzen Tag über zur freien Verfügung
regelmäßige Personalgespräche
alle 6 Monate, aber wir haben auch sonst immer ein offenes Ohr
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Feedback-Kultur
Einarbeitung
Gute Verkehrsanbindung
Überdurchschnittliches Gehalt
Hunde können mitgebracht werden
In unserem Hundekindergarten ist dein Begleiter während der Arbeit gut untergebracht.
Dienstwagen
nach Absprache
4-Tage-Woche
nach Absprache möglich
Betriebsfeste und Team Events
neben regelmäßigen Teamevents und Grillfeiern am hauseigenen Grill, stehen Mitarbeitenden unter anderem eine Tischtennisplatte zur Verfügung
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten
Kein Nachtdienst
Keine Wochenend-, Nacht- und Notdienste
Kein Notdienst
Mitarbeiterumfragen

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich: Schneller Austausch mit uns über die Nachrichtenfunktion, die Möglichkeit der anonymen Kommunikation und Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

An besonderen Eigenschaften erwarten wir von Dir, dass Du motiviert bist und dass Du Eigenengagement zeigst. Dein Hauptziel ist es, Dich zu entwickeln und in unseren Kernkompetenzen zu spezialisieren, um Tiermedizin auf höchstem Niveau zu betreiben. Wir helfen Dir sehr gerne dabei, da wir viel Wert auf die Förderung unserer Mitarbeitenden legen.

Einarbeitung

Wir verfolgen das Prinzip des lebenslangen Lernens. Zu Beginn hat man keine Verantwortung und selbstverständlich gibt es eine Einarbeitungsphase, in der Basistätigkeiten vermittelt werden. Das Lerntempo hängt ganz von Dir ab, wir passen es individuell an, je nachdem, wo wir Dich abholen vom Kenntnisstand. Du hast immer einen Ansprechpartner (Oberarzt) und wirst nicht alleine gelassen, sondern von uns angeleitet und weitergebildet, bis Du das Level erreicht hast und sicher auf unserem Qualitätsniveau arbeiten kannst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Gerne unterstützen wir Dich in Deiner Weiterbildung. Neben praxisinternen Fortbildungsveranstaltungen sind wir auch immer offen für eigene Fort- und Weiterbildungswünsche und unterstützen diese auch finanziell gerne, wenn es zu VETACARE passt.

Gehalt

Eine faire Bezahlung ist selbstverständlich und liegt bei uns über Bpt Empfehlung. Aufstiegschancen hat jeder bei uns, nutze sie. Das Gehalt wächst mit Deinen Kompetenzen. Je mehr eigenverantwortlich Du Deine Aufgaben erledigen kannst, umso mehr freuen wir uns, dies auch monetär zu honorieren. Ein Bonus bei guten Leistungen und langfristiger Zusammenarbeit unterstreicht unsere Wertschätzung Deiner Arbeit.

Ausstattung

Das Kompetenzzentrum VETACARE ist ausgestattet mit modernster Tiermedizintechnik: digitalem Röntgen, Zahnröntgen, Ultraschall, CT, MRT, Arthroskopie, Needle scoping, komplettes chirurgisches Equipment inklusive künstlicher Hüfte, Verriegelungssystemen, CUE, TPLO, neurochirurgisches Equipment, Laparoskopie Equipment, Rehabilitationsmedizin (ACP, Stoßwelle, Laser - Klasse 4), Labor, Station und großer Konferenzraum für Teamsitzungen, Feiern etc. Eine gemütliche Küche dient zur Entspannung, im Sommer geht das auch gut auf unserer großen Außenterrasse mit Grill. Wir haben auch einen Hundekindergarten und liegen direkt an schönen Feldwegen zum Spazierengehen.

Dienstplanung

Der Dienstplan wechselt wöchentlich. Da wir keine Wochenend- und Nachtdienste haben, gibt es nur zwei Schichten. Die erste Schicht kommt um 7.00 oder 7:30 Uhr und bleibt 8,5 Stunden, die zweite Schicht geht spätestens bis 18:00 Uhr. Es bleibt also genug Freizeit. Du möchtest lieber eine 4-Tage-Woche? Auch hierüber können wir sprechen, wenn Du bei VETACARE etabliert bist.

Praktikum

Grundsätzlich haben wir offene Türen für Interessierte und begrüßen häufiger Kolleg:innen. Sprecht uns einfach an, wenn Ihr gerne eine Arthroskopie, TPLO, bildgebende Verfahren oder einfach nur unseren Ablauf sehen wollt. Möchtest Du Teil des Teams werden, kannst Du gerne vorbeikommen. Wir zeigen Dir VETACARE bei zwei Probearbeitstagen und danach kannst Du Dich in Ruhe entscheiden. Bewerbungen gerne auch über VetStage.

Das zeichnet uns aus

VETACARE, we care - um unsere Patienten, unsere Halter:innen, unsere Überweiser:innen und vor allem um unser Team. Dafür veranstalten wir unter anderem regelmäßige Teamevents. Deine Wünsche und Anliegen sind uns wichtig: Du hast zum Beispiel einen Hund? Wir bieten einen Hundekindergarten!

Folgt uns auf

Videos

Unser Azubi Film- komm ins #TeamVetacare