Teaserbild Vetklinikum LS GmbH & Co KG

Vetklinikum LS GmbH & Co KG

In Wien, im schönen Österreich, erstreckt sich das Vetklinikum auf beeindruckenden 3000 m². Hier arbeitet unser engagiertes Team aus rund 90 Kolleg:innen unterschiedlicher Disziplinen zusammen. Das Vetklinikum ist ein Ort moderner Tiermedizin und ein Treffpunkt für Menschen, die mit Leidenschaft und Teamgeist zusammenarbeiten. Zwischen Diplomates, Fachtierärzt:innen, Interns, Pfleger:innen und Studierenden stehen bei uns Qualität und Zusammenarbeit an erster Stelle. Jedes Teammitglied bringt seine oder ihre eigene Expertise und Leidenschaft ein, was das Arbeitsklima besonders bereichert. 

Mit einer hochmodernen Ausstattung, zu der unter anderem ein 1,5T MRT, ein CT, fünf High-End-Ultraschallgeräte, Narkosegeräte, Dialysegeräte, Endoskopietechnik und ein voll ausgestattetes Labor zählen, bieten sich vielfältige Möglichkeiten für die professionelle und persönliche Entwicklung. 

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Georg Haider. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr. Georg Haider
Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Jährliche Sonderzahlung
Persönliches Entwicklungsbudget
Teamwork / flache Hierarchie

Wir leben Teamgeist und tiermedizinische Leidenschaft

Vetklinikum LS GmbH & Co KG - unsere Vision

Im Vetklinikum geht es um mehr als Tiermedizin – wir sind ein Ort, an dem höchste fachliche Qualität und echte Leidenschaft aufeinandertreffen. Unsere Vision: Jedes Tier wird wie das eigene behandelt. Mit Professionalität, Empathie und einer Aufrichtigkeit, die auch in stressigen Zeiten Bestand hat. Gemeinsam als Team wird dieser Anspruch lebendig. Durch gegenseitige Wertschätzung und kontinuierliche Weiterentwicklung entsteht ein kollegiales Miteinander.

Das Herzstück des Vetklinikums ist unser engagiertes Team. Fachexpert:innen, Interns, Pflegekräfte und Studierende arbeiten Seite an Seite. Hier wird wirklich zusammengearbeitet, mit echtem Teamgeist und dem Ziel, stets besser zu werden. Es entsteht ein Umfeld, in dem das Lernen gefördert, persönliches Wachstum ermöglicht und jede:r Einzelne wahrgenommen wird.

Um Tiermedizin auf höchstem Niveau anbieten zu können, machen wir keine Kompromisse: Umfassende Investitionen in Technik, Wissen und Strukturen erlauben es uns, den Fokus auf das Wesentliche zu setzen: das Wohl der Tiere. Dabei werden Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit neu definiert – fair, transparent und zukunftsorientiert.

Starke Werte und der Mut, unseren eigenen Weg zu gehen, leiten uns auf unserer Reise zum besten Arbeitgebenden der Veterinärmedizin. Unser traditionelles Fika, eine skandinavische Frühstückstradition, Vorteile wie Klinikfahrzeuge, Mitarbeiterrabatte und unsere großzügige Dachterrasse sind nur kleine Beispiele dessen, was unser Arbeitsumfeld besonders macht. Wir schätzen unsere Mitarbeitenden und zeigen das unter anderem durch persönliche Entwicklungsbudgets und 14 Gehälter im Jahr. 

 

Vorteile für Mitarbeitende

4-Tage-Woche
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsfeste und Team Events
z. B. unsere Fika-Tradition
Cat friendly
Diensthandy
und Klinikfahrzeuge
Digitale Arbeitszeiterfassung
und digitale Personal-App
Dynamisches Start-Up Umfeld
Einarbeitung
Hunde können mitgebracht werden
Hundeunterbringung vorhanden
Jährliche Sonderzahlung
14 Jahresgehälter
Jobrad
Mentale Gesundheitsvorsorge
Nachtschichtzuschlag
und Notdienstzuschlag
Persönliches Entwicklungsbudget
Teamwork / flache Hierarchie
Duz- und Feedback-Kultur, regelmäßige Mitarbeiterumfragen
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Mitarbeiterumfragen

Jobs

Aktuell sind keine Jobs ausgeschrieben. Du kannst dich aber gerne initiativ bei uns bewerben. Jetzt einfach kontaktieren

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Chirurgie der Kleintiere
Fachtierarzt:
Innere Medizin der Kleintiere
Fachtierarzt:
Kleintiere
Zusatzbezeichnung:
Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier
Zusatzbezeichnung:
Dermatologie
Diplomate/Residency:
Zahnmedizin
Internship:
Internship Kleintiere

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert und zügig! Nachdem wir deine Unterlagen erhalten haben, bekommst du innerhalb einer Woche Rückmeldung. Danach folgt bei passendem Fit ein persönliches Gespräch – meist gefolgt von einem Probetag, der beiden Seiten einen Eindruck von der Zusammenarbeit gibt.

Einarbeitung

Unsere Einarbeitung ist gut strukturiert: Du bekommst individuelle Einarbeitungspläne, die auf unsere verschiedenen Bereiche abgestimmt sind und stetig verbessert werden, um den hohen Standard einer GVP-Gold-Zertifizierung zu erreichen. Zusätzlich steht dir eine umfangreiche Wissensdatenbank zur Verfügung, in der alle Aufgaben detailliert beschrieben sind.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei uns hören Lernen und Wachsen niemals auf! Alle zwei Monate organisieren wir eine Inhouse Weiterbildung, die es unserem Team ermöglicht, Wissen aufzufrischen und neue Ansätze kennenzulernen. 

Jede:r unserer Mitarbeitenden erhält ein individuelles Weiterbildungsbudget zur eigenen Nutzung. Für unsere Interns bieten wir nach einer intensiven Einführung wöchentliche Fortbildungen an, um ihnen den besten Start in ihre berufliche Laufbahn zu ermöglichen.

Wissen ist bei uns mehr als nur eine Ressource – es ist der Schlüssel zu unserem Erfolg und dem unserer Patienten. Deswegen investieren wir gerne in deine Zukunft! 

 

Gehalt

In unserer Klinik legen wir großen Wert darauf, dass sich unser Team fair und angemessen vergütet fühlt. Daher haben wir einen freiwilligen Gehaltskompass erstellt, der sich an den Empfehlungen des bpt orientiert. Für alle, die bei uns im Nacht- oder Notdienst arbeiten, bieten wir nicht nur die gesetzlichen Zuschläge, sondern auch eine Beteiligung an der Notdienstgebühr – ein echter Bonus für Extra-Schichten!

Unser Gehaltssystem folgt dem österreichischen Standard und wird 14 Mal im Jahr ausgezahlt. Außerdem haben wir für unsere Mitarbeitenden spezielle Aufstiegsmodelle entwickelt, die dir die Weiterentwicklung innerhalb unserer Klinik ermöglicht. 

Ausstattung

Unsere Klinik ist auf ca. 3000 m² mit Geräten wie CT, MRT, Ultraschallgeräten, Endoskopietürmen, Röntgenanlagen, C-Bögen, modernen Anästhesiegeräten, Infusions- und Spritzenpumpen sowie einem Apothekenroboter ausgestattet. Wir investieren regelmäßig in neue Ausstattung, um auf dem neusten Stand der Tiermedizin arbeiten zu können. 

Dienstplanung

Die Dienstplanung ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der von unserem Team gestaltet wird. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Wünsche unserer Mitarbeitenden so gut wie möglich berücksichtigt werden. Flexibilität ist uns wichtig, und wir versuchen, individuelle Bedürfnisse und private Termine zu ermöglichen.

Außerdem digitalisieren wir gerade unsere Dienstplanung! Das bedeutet, dass du künftig noch schneller über deinen Dienstplan informiert wirst und Änderungen minimiert werden. Zudem arbeiten wir an einem klaren System für Vertretungen, das gegen Ende des Jahres eingeführt wird. So gewährleisten wir, dass dein Privatleben und spontane Ausfälle besser in Einklang gebracht werden können. 

 

Das zeichnet uns aus

Wir kombinieren ein starkes Team mit leidenschaftlicher Tiermedizin auf höchstem Niveau! Dabei kommt der persönliche Kontakt keineswegs zu kurz, wie unsere skandinavische Frühstückstradition der Fika zeigt. Unser Team liegt uns am Herzen und dafür geben wir alles. 

Nach einem erfolgreichen Arbeitstag ist unsere große Dachterrasse der perfekte Ort, um sich zu entspannen. Der tolle Ausblick und die Hundewiese machen es umso schöner – und deine privaten Vierbeiner sind natürlich herzlich willkommen!

Flexibilität und planbare Arbeitszeiten, Beruf und Privates vereinen zu können, angemessene Bezahlung und weitere attraktive Zusatzleistungen sind nur ein Teil der Dinge, die wir für unser Team anbieten. Denn nur ein zufriedenes Team kann den besten Service anbieten.

Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine Arbeitsumgebung, die die Zukunft der Tiermedizin verändert. 

 

Pflichtpraktika bei Vetklinikum LS GmbH & Co KG

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

Mitgliedschaften / Siegel

VUK

Folgt uns auf