VetStage, gegründet 2013 mit Sitz in Freiburg, ist die größte Plattform in der Veterinärmedizin in der D-A-CH-Region mit über 36.000 registrierten Fachkräften. Wir arbeiten partnerschaftlich mit Tierarztpraxen, -kliniken und Industrieunternehmen zusammen und unterstützen diese langfristig im Personalwesen und Marketing. Gleichzeitig bieten wir Fachkräften aus der Tiermedizin eine Plattform, um die Vielfalt an Arbeitgebern, Jobs, Fortbildungen sowie fachlichen Inhalten kennenzulernen. Unser Ziel: Die Tiermedizin mit innovativen Lösungen nachhaltig zu stärken und die Digitalisierung voranzutreiben.
Hi, ich bin Christopher Waldner. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Wir sind ein Team aus Visionär:innen, Tüftler:innen und Möglichmacher:innen, das die Tiermedizin von morgen mitgestaltet.
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von Neugier, Mut und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Wir probieren aus, verwerfen, verbessern – immer auf der Suche nach Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Dabei schätzen wir die Vielfalt unserer Talente und fördern individuelles Wachstum.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Vertrauen und Zusammenhalt. Obwohl wir remote arbeiten (oder gerade deshalb) – wir halten zusammen, unterstützen uns gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam.
Als Plattform für Tiermediziner:innen schaffen wir Orientierung, Austausch und Entwicklungsmöglichkeiten – mit Leidenschaft und einem klaren Blick für das, was wirklich zählt: die Menschen hinter den Berufen.
Bei VetStage startest du nicht ins Ungewisse – wir begleiten dich von Anfang an.
Unsere strukturierte Einarbeitung orientiert sich an einem klaren Plan, den wir individuell auf deine Erfahrungen und Bedürfnisse zuschneiden. Dabei wirst du Schritt für Schritt an deine Aufgaben herangeführt und bekommst genau die Unterstützung, die du brauchst.
Du bist von Anfang an Teil eines Teams, das sich gegenseitig den Rücken stärkt. Deine Kolleg:innen stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite – ob per Videocall, Chat oder Telefon. So wächst du schnell in deine Rolle hinein und kannst sicher und selbstständig arbeiten – ganz egal, von wo aus du startest.
Bei VetStage hört Lernen nie auf – wir entwickeln uns ständig weiter als Team und als Einzelne.
Unsere vielseitigen Unternehmensbereiche bieten dir die Möglichkeit, dich in ganz unterschiedliche Richtungen zu entfalten. Wir lernen täglich voneinander, teilen Wissen aktiv und sind immer offen für neue Perspektiven – auch für deine.
Ein fester Bestandteil unserer Lernkultur ist das wöchentliche Forum am Donnerstag: ein Raum für Austausch, Inspiration und Weiterbildung zu den Themen, die uns gerade bewegen. Und wenn du das Gefühl hast, dir fehlt noch ein wichtiges Puzzlestück, um deine Aufgaben richtig gut zu machen, sprechen wir offen über individuelle Coachings oder externe Weiterbildungen.
Denn deine Entwicklung ist kein Nebenprodukt – sie ist Teil unseres Miteinanders.
Bei VetStage setzen wir auf Transparenz, Fairness und offene Gespräche – auch beim Thema Gehalt.
Als junges und wachsendes Unternehmen bieten wir dir die Chance, Verantwortung zu übernehmen, eigene Projekte voranzutreiben und dich beruflich weiterzuentwickeln. Wo du einsteigst und wie dein Weg bei uns aussehen kann, besprechen wir gemeinsam und ehrlich.
Wir möchten, dass du dich mit deiner Rolle wohlfühlst – fachlich, menschlich und finanziell.
Bei VetStage arbeitest du flexibel – mit Raum für deine persönliche Tagesstruktur und gleichzeitigem Blick aufs Miteinander.
Du kannst dir deine Arbeitszeit grundsätzlich selbst einteilen. Dabei ist uns wichtig, dass Kundentermine sowie interne Calls zuverlässig abgedeckt sind und es genügend Überschneidungen im Team gibt. So stellen wir sicher, dass Austausch und Zusammenarbeit reibungslos funktionieren – auch remote.
Flexibilität bedeutet bei uns ein vertrauensvoller Rahmen, in dem wir gemeinsam gut arbeiten können.
Ob Praktikum oder Werkstudierendenstelle – bei VetStage bist du von Anfang an mittendrin statt nur dabei.
Du arbeitest in echten Projekten mit, übernimmst Verantwortung und bringst deine Perspektive aktiv ein. Wir sehen dich nicht als Aushilfe, sondern als Teil des Teams – mit allem, was dazugehört: Austausch auf Augenhöhe, ehrliches Feedback und die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.
Kontaktiere uns gerne!
Bei VetStage arbeiten wir verteilt – aber nie allein.
Was uns ausmacht, ist der starke Zusammenhalt im Team: Wir unterstützen uns gegenseitig, feiern Erfolge gemeinsam und sind füreinander da – digital wie persönlich. Zweimal im Jahr kommen wir an wechselnden Orten in Deutschland zusammen, um uns live zu sehen, miteinander zu wachsen und das Wir-Gefühl zu stärken. Die Städte wählen wir so, dass möglichst alle gut anreisen können.
Egal von wo du arbeitest – du bist Teil eines Teams, das gemeinsam etwas bewegt. Für eine moderne Tiermedizin und für mehr Menschlichkeit im Arbeitsalltag.