Unser Kleintierzentrum in Oer-Erkenschwick in NRW, mit guter Anbindung an die Großstädte des Ruhrgebietes ist 2022 in einen Neubau mit 800 Quadratmetern und modernster Medizintechnik gezogen.
Unsere Fachgruppe zählt mehr als 25 Mitarbeitende mit den Schwerpunkten Orthopädie (TPLO, TTA, Patellaluxation etc.), Bildgebung (Sonographie, Röntgen und CT), BOAS-Behandlungen (Brachycephalen-Diagnostik mittels CT und Operationen), Zahnheilkunde, Kardiologie, Internistik sowie Exoten- und Heimtiermedizin.
Das hohe Niveau, auf dem wir als Überweisungszentrum praktizieren, wird durch unsere innovative apparative Ausstattung wie digitales Röntgen, Dentalröntgen, C-Bogen, CT 16-Zeiler und unserem umfangreiches Inhouse Labor geprägt. In Kombination mit hellen und großen Räumen macht das Arbeiten hier einfach Spaß. Ausgestattet sind unsere Räumlichkeiten mit sechs Behandlungszimmern, drei OP-Sälen, Röntgen, Ultraschall, CT, Physiotherapie, Stationsräumen und großen Inhouse-Labor sowie Pausenraum, Umkleide mit eigenem Spint und Backoffice.
Hi, ich bin Dr. Jürgen Weber. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Klein angefangen habe ich als Einmann-Praxis im Jahr 2006. Nach mittlerweile zwei Praxisumzügen, der stetigen Zunahme an Fachpersonal und einer wachsenden Kundschaft sind wir heute zu einem überregional tätigen Kleintierzentrum gewachsen.
Für mich als Geschäftsführer ist die intensive Förderung und Weiterbildung, die faire Bezahlung und eine transparente Zeiterfassung sowie der Freizeitausgleich ebenso ein Muss wie der Zusammenhalt im Team.
Apropos TEAM - dies wird bei uns großgeschrieben. Gegenseitiges Unterstützen und ein spaßiges, freundliches Arbeitsklima sind Teil unseres Alltags. Bei uns braucht keiner unserer Mitarbeitenden Angst vor Stagnation der fachlichen Kompetenzen oder einem gering schätzenden Umgang befürchten. Wir sind offen für neue Impulse und schätzen die Tätigkeiten jedes einzelnen Zahnrades.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Wenn Du Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Empathie, Offenheit, Geduld mit uns teilst, bist Du bei uns genau richtig!
Unsere Einarbeitung ist speziell darauf ausgerichtet, Dich in unser Team einzubinden. Deine persönlichen Stärken und Interessen stehen dabei Vordergrund. Mit gezielter Unterstützung durch erfahrene Teammitglieder wirst Du systematisch an Deine neuen Aufgaben herangeführt und optimal in unser Arbeitsumfeld integriert.
Wir investieren in die Zukunft unserer Mitarbeitenden, indem wir Weiterbildungen bis zu einem vereinbarten Maß finanziell unterstützen. Nach Absprache mit der Geschäftsleitung erhält jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiterin die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln und ihr/sein Wissen auszubauen.
Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, wobei wir für die Arbeit nach 20 Uhr sowie an Samstagen und Sonntagen selbstverständlich Zuschläge gewähren.
Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeitenden von exklusiven Vergünstigungen.
Seit Mai 2022 sind wir in unseren neuen Praxisräumen in einem Neubau in Oer-Erkenschwick mit sechs Behandlungsräumen, drei OP-Sälen, Röntgen, Ultraschall, CT, Physiotherapie, Stationsräumen und großen Inhouse-Labor, sowie Pausenraum, Umkleide mit eigenem Spint und Backoffice ausgestattet.
Unsere Schwerpunkte liegen derzeit bei der Orthopädie (TPLO, TTA, Patellaluxation etc.), Bildgebung (Sonographie, Röntgen und CT), BOAS-Behandlungen (Brachycephalen-Diagnostik mittels CT und Operationen), Zahnheilkunde, Kardiologie, Internistik und der Exoten- und Heimtiermedizin.
Für Tierärztinnen und Tierärzte wird der Arbeitsplan bei der Einstellung genau festgelegt.
Die Dienstpläne für unsere Tiermedizinischen Fachangestellten sind mindestens drei Wochen im Voraus geplant.
Generell werden Wünsche so gut es geht berücksichtigt.
In unserem Zentrum bieten wir Praktikumsplätze an, die auch Schülerinnen und Schülern offenstehen, wobei gute Deutschkenntnisse eine Grundvoraussetzung sind. Auch Studierende der Tiermedizin bieten wir einen Platz zur Famulatur an.
Wir sind ein chaotischer, humorvoller, kollegialer und in erster Linie authentischer Haufen, der sich zum Ziel gesetzt hat, die uns anvertrauten Patienten und deren Besitzerinnen und Besitzer mit moderner Tiermedizin auf dem neuesten medizinischen Wissensstand bestmöglich zu versorgen.
Wir legen viel Wert auf ein harmonisches Miteinander, Interesse an Fortbildungen und einen respektvollen Umgang mit unseren Patienten, ihren Besitzerinnen und Besitzern und auch unseren überweisenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Familienfreundlichkeit und das Miteinander werden auch bei Betriebsausflügen gestärkt.