Unsere modern ausgestattete Praxis befindet sich im Rhein-Main-Gebiet, am Stadtrand von Wiesbaden. Wir sind eine auf Haut- und Ohrenerkrankungen sowie Allergologie spezialisierte Überweisungspraxis für Kleintiere. Unser engagiertes Team besteht aus Diplomates für Veterinärdermatologie sowie erfahrenen Tiermedizinischen Fachangestellten. Gemeinsam widmen wir uns der fundierten Diagnostik, individuellen Therapie und langfristigen Betreuung unserer dermatologischen Patienten.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören unter anderem Intradermaltests, Hautbiopsien und Videootoskopien. Dabei legen wir großen Wert auf evidenzbasierte Medizin und orientieren uns stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der intensive fachliche Austausch und die enge Zusammenarbeit mit überweisenden Haustierärzt:innen sind ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Hi, ich bin Kerstin Wildermuth. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität von Tieren mit Haut- und Ohrenerkrankungen nachhaltig zu verbessern – und dabei auch die Bedürfnisse der Tierhalter:innen im Blick zu behalten. Durch fundierte Diagnostik, moderne Therapien und eine langfristige Betreuung schaffen wir eine vertrauensvolle Umgebung für Mensch und Tier.
Wir legen großen Wert auf ein familiäres Miteinander, offene Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung. Als spezialisierte Überweisungspraxis möchten wir nicht nur die Versorgung bei uns vor Ort, sondern auch in der Region verbessern. Deshalb geben wir unser Wissen regelmäßig an Kolleg:innen, Studierende und tiermedizinische Fachangestellte weiter. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste, faire Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung sowie eine offene Unternehmenskultur. Gemeinsame Aktivitäten und regelmäßige Teammeetings stärken den Zusammenhalt – und machen unsere Praxis zu einem Ort, an dem man gerne arbeitet.
Für die Zukunft streben wir den Ausbau eines stabilen, engagierten Teams mit klaren Verantwortlichkeiten an. Dabei bleiben unser wertschätzendes Miteinander und die Freude an der Arbeit erhalten.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:
Nach der Bewerbung folgt eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Wenn alles passt, laden wir dich gerne zu einem Tag Probearbeiten ein, damit du unsere Praxis und das Team besser kennen lernen kannst.
Neue Mitarbeitende werden von zwei erfahrenen Teammitgliedern eingearbeitet. So wird sichergestellt, dass alle Fragen beantwortet werden und eine umfassende Einführung in die Praxisabläufe erfolgt.
Wir legen großen Wert auf deine fachliche Weiterentwicklung – deshalb unterstützen wir Fortbildungen sowohl finanziell als auch mit Sonderurlaub.
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeitenden langfristig wohlfühlen. Deshalb zahlen wir übertariflich, unterstützen Fort- und Weiterbildungen finanziell, bieten Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Unsere Praxis ist modern ausgestattet und bietet ideale Voraussetzungen für eine hochwertige tiermedizinische Versorgung. Besonders hervorzuheben sind hierbei unsere Videootoskope und hochwertigen Mikroskope, die präzise Diagnostik auf höchstem Niveau ermöglichen.
Bei uns wird der Dienstplan frühzeitig und gemeinsam im Team abgestimmt – mit dem Ziel, Praxisbedarf und persönliche Wünsche bestmöglich in Einklang zu bringen. Durch regelmäßige Absprachen schaffen wir Flexibilität und fördern eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Wir bieten engagierten Student:innen der Veterinärmedizin die Möglichkeit, bei uns wertvolle Einblicke in die spezialisierte Dermatologie zu gewinnen. Während des Praktikums lernst du moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden kennen und kannst praktische Erfahrungen in einem erfahrenen Team sammeln. Für Tierärzt:innen, die ihre Kenntnisse im Bereich Dermatologie vertiefen möchten, bieten wir Hospitationen an.
Uns ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich nicht nur unsere Patienten und ihre Besitzer:innen, sondern auch unser Team wohlfühlt. Mitarbeitende bei uns schätzen besonders unsere familienfreundliche Arbeitsbedingungen ohne Nacht- und Notdienste. Unsere geregelten Sprechzeiten von Montag bis Freitag ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Besonders stolz sind wir auf unsere starkes Teamgefühl. Daher gehören Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern fest zu unserem Jahresprogramm. Auch im Alltag schaffen wir Raum für Austausch: Regelmäßige Teammeetings finden bei uns in entspannter Atmosphäre mit gemeinsamem Mittagessen statt. Fortbildungen fördern wir nicht nur finanziell, sondern unterstützen sie auch mit Sonderurlaub. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeitenden von einem übertariflichen Gehalt sowie attraktiven Sonderzahlungen.