Im idyllischen Seelscheid, einem charmanten Ort im Rhein-Sieg-Kreis mit einer perfekten Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Nähe zu Köln und Bonn, hat das Zentrum für Kleintiermedizin seinen Platz gefunden. Bei uns trifft Expertise auf Leidenschaft, denn in unserer spezialisierten Kleintierpraxis dreht sich alles um das Wohlergehen von Hunden und Katzen.
Unser Team von 20 engagierten Kolleginnen und Kollegen bildet das Herzstück unseres Zentrums. Gemeinsam vereinen wir langjährige Erfahrung mit innovativen Ansätzen, um jedem Fellpatienten das Beste zu bieten. Unsere Teammitglieder bringen eine Vielzahl an Erfahrungen und Qualifikationen mit – dadurch ist jedes Tier in den besten Händen. Unser umfangreiches Fachwissen reicht neben den gängigen Bereichen der Kleintiermedizin auch in spezialisierte Behandlungen in Kardiologie, Onkologie, Reproduktionsmedizin einschließlich Andrologie, Gynäkologie, Neonatologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Chirurgie.
Mit großzügigen 450 Quadratmetern bieten wir nicht nur gemütliche Wartebereiche, sondern auch topmoderne Diagnosemöglichkeiten. Der Einsatz von digitalem Röntgen, EKG und Echokardiografie ist bei uns Standard.
Im Juni 2024 haben wir im Zentrum für Kleintiermedizin zudem unsere Hundesamenbank etablieren können. Unsere Expert:innenn stehen den Züchter:innen mit individueller Beratung zur Seite und begleiten diese durch den gesamten Prozess.
Hi, ich bin Laura Hofmann. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Im Zentrum für Kleintiermedizin Seelscheid wird Wert darauf gelegt, dass Tiere und Menschen gut betreut sind. Hier stehen Verantwortung, Fachkenntnis und Menschlichkeit im Mittelpunkt der tiermedizinischen Versorgung.
Verantwortung bedeutet, jedes Tier als individuelles Wesen zu betrachten und ihm mit Respekt und passender Fürsorge zu begegnen. Mit moderner Medizin und klaren Behandlungsansätzen zeigen wir Kompetenz und versuchen gleichzeitig, Tierhalter:innen komplexe Themen verständlich zu machen.
Empathie und das Wohl aller Lebewesen prägen das tägliche Miteinander im Team und im Umgang mit den Patienten. Mitarbeitende finden hier eine unterstützende Gemeinschaft im Team, auch durch regelmäßigen Austausch. Durch Fortbildungen und regelmäßige Austauschmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden. Aktivitäten wie JobRad und Teamevents, wie interne Schulungen während der Arbeitszeit mit Pizza oder Betriebsausflüge, stärken unseren Zusammenhalt.
Wer hier arbeitet, erfährt Wertschätzung und Stolz. In einem Umfeld mit offener Kommunikation wird die Arbeit zu einem Ort, an dem Leidenschaft und fachliche Kompetenz zusammenwirken.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen
Willkommen an Bord! Wir wissen, wie wichtig es ist, sich bei einem neuen Job willkommen und sicher zu fühlen. Deshalb haben wir einen maßgeschneiderten Einarbeitungsplan für all unsere neuen Teammitglieder entwickelt.
In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickeln kann. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Konkret bieten wir pro Jahr vier Tage Sonderurlaub für Fortbildungen an. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Karrierewege in unserer Praxis offen und spannend bleiben!
Wir orientieren uns bei der Vergütung für Tierärzte an den Empfehlungen des BaT, um sicherzustellen, dass Sie fair und wettbewerbsfähig bezahlt werden. TFA werden übertariflich vergütet.
Zusätzlich zur Vergütung legen wir großen Wert darauf, ein attraktives Paket an Zusatzleistungen anzubieten. Dazu gehören unter anderem betriebliche Altersvorsorge und finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen.
Der Dienstplan in unserer Tierarztpraxis wird immer mit einem Blick in die kommenden vier Wochen erstellt, sodass wir alle gut planen können. Wir sind offen für eure persönlichen Wunschtermine und bemühen uns, diese so gut wie möglich zu berücksichtigen. Flexibilität wird bei uns in beiden Richtungen gelebt, und wir sind stolz darauf, dass unser Team davon profitieren kann.
Unsere Praxis bietet ein umfassendes diagnostisches Spektrum, darunter digitales Röntgen mit schnellen und hochauflösenden Röntgenaufnahmen, hochauflösenden Ultraschall (Sono Abdomen) und Herzultraschall mit Vivid iq 4D-Technologie, EKG sowie Holter EKG (24-Stunden-EKG). Wir setzen zudem ein Endoskop für Gastroskopien, laparoskopische Kastrationen, Vaginoskopien, Rhinoskopien, Zystoskopien, Laryngoskopien und transzervikale Insemination ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Reproduktionsmedizin, einschließlich Andrologie und Geburtshilfe, um gezielt Züchter zu unterstützen. Auch die Diagnostik und Behandlung von kardiologischen Pathologien und Tumorerkrankungen von Hunden und Katzen spielt eine immer größer werdende Rolle. Onkologisch bieten wir deshalb neben der Chirurgie auch Chemotherapie, Palliativtherapie und Strahlentherapie an.
Das In-House-Labor ermöglicht eine Vielzahl von Analysen, darunter Blut-, Urin- und Kotuntersuchungen, und sorgt durch die schnelle Verfügbarkeit der Ergebnisse für zügige Diagnosen. Spezialanalysen wie differenzierte Blutbilder, Blutgruppenbestimmungen, Blutgasanalyse und Progesteronbestimmungen, mittels MiniVidas Firma Biomerieux werden ebenfalls angeboten.
Unsere Zahnstation ist mit modernen Geräten für Zahnreinigung, Zahnextraktion und -sanierung ausgestattet.
Die Praxis erstreckt sich über großzügige 450 Quadratmeter und ist mit hochwertiger Medizintechnik sowie einem separaten Wartebereich für Hunde und Katzen ausgestattet, was eine optimale Patientenversorgung sicherstellt.
Für die Narkose und Anästhesieüberwachung verwenden wir moderne Geräte, die eine sichere Durchführung von Narkosen ermöglichen, während die kontinuierliche Überwachung von Vitalwerten wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Körperinnentemperatur (Regulation durch aktive Wärmezufuhr), Atemgase und Blutdruck höchste Sicherheit gewährleistet.
Darüber hinaus ist unser Zentrum auf die schnelle Versorgung von Notfällen eingerichtet und verfügt über eine Hunde und Katzenstation Stationen (Firma Casco Pet), um Tiere nach Operationen oder bei intensivem Behandlungsbedarf optimal zu betreuen.
Unsere Praxis legt großen Wert auf das Wohlbefinden des Teams und fördert eine lebendige Teamkultur mit regelmäßigen Betriebsausflügen, bei denen wir gemeinsam Spaß haben und uns besser kennenlernen. Umweltschonend und gesund zur Arbeit zu kommen, ist mit unserem JobRad-Angebot ebenfalls möglich. Interne Schulungen, begleitet von Pizza, machen das Lernen zu einem angenehmen Erlebnis, und in der Weihnachtszeit freuen sich alle auf unsere besonderen Feiern. Flexible Arbeitszeiten und eine durchdachte Dienstplanung sorgen zudem für eine gute Work-Life-Balance.