Teaserbild Dogtorance

Dogtorance

Das Bindeglied zwischen Tiermedizin und Tierkrankenversicherung

Wir wissen genau, wie viel Herzblut, Verantwortung und Zeit in jeder einzelnen Behandlung steckt. Da bleibt wenig Zeit für Versicherungen. Doch diese gehören heute ganz selbstverständlich zum Praxisalltag – leider jedoch mit vielen Fragezeichen, statt mit absoluter Klarheit:

Tierhalter:innen sind verunsichert, stellen Fragen, blockieren Entscheidungen. Und Du und dein Praxisteam? Ihr sollt plötzlich auch noch Tarifunterschiede erklären. Dabei habt ihr eigentlich anderes zu tun.

Genau deshalb gibt es Dogtorance.

Unser Unternehmen ist zu 100% auf Tierkrankenversicherung spezialisiert. Wir kennen die Herausforderungen im Praxisalltag – und wir wissen, wie groß der Druck werden kann, wenn die Arbeit von Tiermediziner:innen plötzlich von finanziellen Entscheidungen abhängig ist. Unser Ziel: Eine qualitativ hochwertige Beratung, die verständlich ist, Halter:innen unterstützt und Praxisteams wirklich entlastet.

Als unabhängiger Versicherungsmakler, beraten wir nicht zu einer festen Versicherungsgesellschaft, sondern finden, je nach Rasse, Alter und Gesundheitszustand des Tieres, den optimalen Anbieter und Tarif für eure vierbeinigen Patient:innen.

Wir denken Versicherungsberatung neu: praxisnah, ehrlich und unterstützend. Damit Tierärzt:innen und TFAs souverän eine Empfehlung parat haben, ohne viel nachdenken zu müssen.

Digital. Transparent. Fair. Für eine Tiermedizin, die funktioniert. Für alle.

Gute tiermedizinische Behandlung darf nicht an den Rahmenbedingungen scheitern

Dogtorance - unsere Vision

Wir träumen nicht von einer Welt ohne Versicherungen. Aber von einer, in der sie funktionieren. In der Tierhalter:innen nicht ratlos vor dir stehen – sondern gut vorbereitet.

Deshalb gestalten wir eine neue Kommunikationskultur zwischen Praxis, Patientenbesitzer:in und Versicherung.
Eine, in der Informationen verständlich sind. In der Beratung unterstützt statt überfordert. Und in der Versicherung als Rückhalt verstanden wird, nicht als notwendiges Übel.

Wir wünschen uns Behandlungen, die möglich sind, Entscheidungen auf Augenhöhe, transparente Angebote und echte Unterstützung im Praxisalltag.
Gemeinsam schaffen wir eine Versorgung, bei der alle gewinnen: Tiere, Tierhalter:innen und Sie: die Menschen in der Praxis, die täglich ihr Bestes geben.

Jetzt individuelle Beratung erhalten

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und melden uns in Kürze bei dir.

  Jetzt anfragen

Weitere Informationen

Wann wurde Dogtorance gegründet?

Dogtorance wurde im Jahr 2020 als eine Marke der InSeven Group gegründet. Das war übrigens der Zeitpunkt, als Markengründer Fabian seine Mila aus dem italienischen Tierschutz adoptiert hat und selbst auf der Suche nach einer passenden Hundekrankenversicherung war. Aus dem persönlichen Bedarf nach einem guten Versicherungsschutz folgte die Idee und Umsetzung der Marke Dogtorance.

Welches Ziel steckt hinter Dogtorance?

Wir möchten, dass für alle Tiere die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleistet ist. Das funktioniert nur, wenn sich Tierärzt:innen voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können und der Kunde zu allen notwendigen Behandlungen und Operationen "Ja" sagen kann. Mit einer leistungsstarken Hundekrankenversicherung sind diese Notwendigkeiten gegeben.

Wie kann ich Dogtorance weiterempfehlen?

Ihr zeigt Tierhalter:innen, dass es die Möglichkeit gibt, eine kostenfreie und unabhängige Beratung zur passenden Tierkrankenversicherung zu erhalten – alles Weitere übernehmen wir. Ihr bleibt in eurer Rolle als tiermedizinische Fachkräfte. Keine Versicherungsempfehlung, keine Haftung, einfach und ohne viel Aufwand.

Wie lässt sich Dogtorance in den Praxisalltag integrieren?

Ganz einfach: Du bekommt von uns ein kostenfreies Tablet in deiner Praxis zur Verfügung gestellt. Über dieses können Tierhalter:innen direkt eine Beratungsanfrage an uns senden. Einfach und digital. Im Anschluss beraten wir deine Kund:innen unabhängig und finden je nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand den optimalen Versicherungsschutz. 

Was unterscheidet Dogtorance von einer klassischen Versicherung?

Wir sind unabhängiger Makler – das heißt: Wir arbeiten mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften zusammen und finden die Lösung, die zu Tier, Halter:in und Situation passt. Hierbei greifen wir auf viele namenhafte Tierversicherungen zurück. Außerdem kennen wir die Bedingungen, das Kleingedruckte und die Stolpersteine von diversen Tarifen.

Was bringt Dogtorance unserer Praxis wirklich?

Weniger Zeitdruck bei Beratungsgesprächen, mehr Rückhalt bei kostenintensiven Behandlungen, zufriedene Tierhalter:innen – und vor allem: Ihr könnt behandeln, ohne über Kosten zu verhandeln.

Was kostet Dogtorance für uns als Praxis?

Nichts. Unsere Leistungen werden über die Versicherungen finanziert. Für euch entstehen keine Kosten, nur Entlastung.

Wie viel Zeit kostet das im Praxisalltag?

So gut wie nichts. Im Schnitt rechnen wir mit 1-2 Minuten pro aktiver Empfehlung an Dogtorance und Eintragung über das Tablet. Danach übernehmen wir alles Weitere. Auf Wunsch bieten wir euch kurze Schulungen oder Einführungen an.

Gibt es einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen?

Ja, jederzeit. Ihr habt eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in bei uns – per Telefon, E-Mail oder Video. Wir sind für euch da, wenn ihr Fragen habt oder Hilfe braucht.

Folgt uns auf

Videos

Kranken- oder OP-Versicherung für Hunde: Was Tierbesitzer wirklich wissen müssen!