Bewerbung
- Die Bewerbung ist mit ein paar Klicks in wenigen Minuten online erledigt.
- Nach deiner Bewerbung werden wir dich kontaktieren, um mit dir einen Telefon-Termin zu vereinbaren.
- Telefoninterview: Ein:e Kolleg:in aus unserem Talent Team macht dich mit unserem Geschäftsmodell vertraut, beantwortet dir alle Fragen und du erzählst uns mehr über dich.
- Bewerberfahrt: Mitfahren bei einer:m Tierarzt:in von felmo. So bekommst du einerseits fachlichen Austausch, andererseits erlebst du den Alltag als mobile:r Tierarzt:in.
- Los geht's: Angebot und Einstellungsgespräch mit unserem Talent Team. Der Arbeitsvertrag wird dir im Anschluss per Mail zugeschickt. Wir haben einen komplett digitalen Einstellungsprozess, sodass du dir noch am selben Tag den Arbeitsvertrag in Ruhe ansehen und unterzeichnen kannst.
Einarbeitung
In der
Onboarding-Woche wirst du optimal auf deinen Arbeitsalltag bei felmo vorbereitet:
- In Berlin erzählen wir dir alles über unsere Werte, erklären die Tools für den Arbeitsalltag und geben dir Fallbeispiele. Du lernst andere Tierarzt:innen aus ganz Deutschland kennen, die gemeinsam mit dir starten werden.
- Anschließend fährst du bei Tierarzt:innen in deiner Region noch mindestens einen Tag mit, um den Arbeitsalltag aus erster Hand kennenzulernen. Selbstverständlich bekommst du auch danach kontinuierlich die Unterstützung deiner Kolleg:innen, die dir per Chat und Telefon oder persönlich bei wöchentlichen Meetings für Fragen jederzeit zur Verfügung stehen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Für eine hohe medizinische Qualität freuen wir uns darauf, dich bei deiner Weiterbildung unterstützen zu können. Für Fortbildungen bieten wir Zuschüsse von bis zu 1000 Euro pro Jahr.
Unsere Organisation bietet außerdem einige Rollen und Spezialisierungs-Wege.
Entweder kannst du dich organisatorisch weiterentwickeln (bspw. als Repräsentant eines Teams) oder fachlich über eine bestimmten Behandlungsart (bspw. Auge, Schilddrüse, einfache Chirurgie, etc.). Im fachlichen Bereich bekommst du auch die Möglichkeit dein Wissen an Andere weiterzugeben.
Gehalt
Wir legen Wert auf eine Vergütung, die Arbeit angemessen wertschätzt. Deshalb zahlen wir ein Gehalt, das über die Empfehlungen des bpt hinausgeht.
Ausstattung
Wir stellen unseren TierärztInnen alles zur Verfügung was für die Arbeit benötigt wird. Stethoskop, Verbrauchsmaterialien, Otoskop, Kastrations-Besteck (wenn benötigt), Ultraschall (wenn benötigt).
Wir möchten unseren TierärztInnen immer alle Möglichkeiten mitgeben können, um gut und sicher zu arbeiten.
Dienstplanung
Du kannst bei uns in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten - und Teilzeit bedeutet wirklich Teilzeit.
Du hast verhältnismäßig großen Gestaltungsraum der Arbeitszeiten in Absprache mit deinen Team-Mitgliedern. Nachtdienste und Rufbereitschaft gibt es bei uns nicht, da felmo keinen Notdienst sondern eine nachhaltige Behandlung gewährleisten möchte. Ein einfacher Schichttausch, um einen bestimmten Tag frei zu haben, ist in der Regel auch immer möglich.
Bewerbung
Der Bewerbungsprozess bei felmo soll fair und ohne unnötige Prozessschritte ablaufen und beiden Seiten die Möglichkeit geben sich kennenzulernen. Der Prozess beginnt mit einem initialen kurzen Telefonat. Hier stellen wir uns vor und lernen dich kennen. Der zweite Schritt ist ein Treffen, in dem wir gegenseitig herausfinden, ob auch die Arbeitsweise zueinander passt. Der letzte Schritt ist dann ein Kennenlernen des Alltags. Das bedeutet, man fährt mit den Kollegen/innen mit zu Terminen und bespricht gemeinsam konkrete Fälle - man sieht also direkt wie der Alltag bei felmo so abläuft.
Einarbeitung
Durch die Tatsache, dass man im Zuge des Bewerbungsprozesses bereits eng mit den Teammitgliedern arbeitet und kommuniziert, fällt der Einstieg neuen Kollegen bei felmo in der Regel einfach. Zum Start stellen wir einen Kollegen zur Seite, der als Ansprechpartner fungiert. Generelle leben wir eine Kultur in der Teamwork eine große Rolle spielt, daher werden Fragen gerne beantwortet
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir glauben daran, dass Probleme im Team besser gelöst werden können als alleine. Wir glauben auch daran, dass die Verbindung aus selbstbestimmten Arbeiten und Austausch im Team dazu führt, dass wir den Patienten eine bessere medizinische Versorgung bieten können. Wir möchten erreichen, dass Tierärzte ihre Patienten selbstbestimmt behandeln dabei aber ein Team im Hintergrund haben, das bei Fragen zur Seite steht.
Du hast selbst die Hoheit über die Behandlung deiner Patienten und kannst eigenständig entscheiden, was das Beste für deine Patienten ist. So bist du unabhängig & mobil unterwegs, aber nie allein. Denn über unsere technischen Systeme bist du jederzeit mit deinem Team und deinen Patienten verbunden.
Durch dein Engagement kannst du deinen Arbeitsplatz mitgestalten. Im interdisziplinären Team kannst du deine Ideen einbringen und dazu beitragen, dass wir uns in Zukunft noch besser um die Gesundheit der Tiere kümmern können.
Gehalt
Wir legen Wert auf eine Vergütung, die Arbeit angemessen wertschätzt. Deshalb zahlen wir ein Gehalt, das über die Empfehlungen des bpt hinausgeht.
Ausstattung
Du bekommst von uns alles was du für den Alltag benötigst. Das reicht vom Auto, um zum Kunden zu kommen bis hin zum Stethoskop, um den Patienten zu betreuen. Wir bauen unsere Services über Zeit immer weiter aus und passen die Ausstattung dementsprechend immer weiter an.
Dienstplanung
Wir möchten dir einen fairen, planbaren Dienstplan ermöglichen, der mit deinem Privatleben im Einklang ist. Bedeutet bspw. dass Teilzeit auch wirkliche Teilzeit ist und nicht von ungünstig gelegenen Sprechstunden zu einem Ganztages-Job wird. Du kannst dir flexibel einteilen, wie du arbeiten möchtest. Durch die Möglichkeit Termine online zu buchen, können außerhalb deines Dienstplans auch keine Termine gebucht werden. Bedeutet, dass der Dienstplan auch ein wirklicher Plan ist.