Teaserbild Kleintierpraxis Dr. Ostermann

Kleintierpraxis Dr. Ostermann

Willkommen bei der Tierarztpraxis Dr. Ostermann in Dortmund-Hörde! Unsere Praxis wurde 1993 gegründet und wird bereits in zweiter Generation geführt. Seitdem stehen bei uns die persönliche und fachkundige Betreuung von Hunden und Katzen sowie eine Kombination aus langjähriger Erfahrung und modernster Technik im Mittelpunkt.

Heute arbeiten bei uns 9 Tierärzt:innen, 13 Tiermedizinische Fachangestellte sowie 4 Auszubildende – ein starkes Team, das sich mit Kompetenz und Herz für unsere Patienten einsetzt. In hellen, modern ausgestatteten Räumen bieten wir ein breites Leistungsspektrum: Vorsorgeuntersuchungen, Innere Medizin, Weichteil-Chirurgie, Kardiologie, Zahnheilkunde, Physiotherapie, digitales Röntgen, Laborleistungen und eine zuverlässige Notfallversorgung.

Besonders spannend: In absehbarer Zeit entsteht für uns eine deutlich größere Location auf Klinikniveau, die noch mehr Möglichkeiten für modernste Tiermedizin und persönliche Weiterentwicklung bietet. Als Arbeitgeber setzen wir schon jetzt auf Teamgeist, Weiterbildung und ein respektvolles, freundliches Arbeitsumfeld. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Tiere in ein erfahrenes, herzliches Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr. Georg Ostermann. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Dr. Georg Ostermann
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Feedback-Kultur
Überdurchschnittliches Gehalt
Hunde können mitgebracht werden

Unsere Vision

Kleintierpraxis Dr. Ostermann - unsere Vision

Wir glauben fest daran, dass das Potenzial im Arbeitsumfeld nur dann vollständig entfaltet werden kann, wenn man sich wohlfühlt und Wertschätzung erfährt. Um eine derartige Arbeitsatmosphäre zu schaffen, nehmen wir auf jedes einzelne Teammitglied Rücksicht.Wichtiger als fachliche Qualifikationen sind uns deine Fähigkeit, dich ins Team einzugliedern, Wissensdurst, Fortbildungsbereitschaft und ein respektvoller Umgang mit Patient und BesitzerIn.Dich erwartet bei uns ein familiärer Umgang, faire Bezahlung, ein stetiger fachlicher Austausch und ein Kundenstamm mit langjähriger Stammkundschaft.

Das sagen Mitarbeitende

Mittlerweile bin ich seit 20 Jahren Teil des Praxis-Teams. In dieser Zeit hat sich die Praxis kontinuierlich weiterentwickelt, sodass wir auf einem fachlich sehr hohen, modernen Niveau mit breit gefächertem Spektrum arbeiten. Dabei haben wir uns im Team eine familiäre, fröhliche Atmosphäre erhalten.“

Ariane Meyersen
Tierärztin

Vor 16 Jahren habe ich hier meine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten angefangen und nach 3 Jahren abgeschlossen. Der starke Zusammenhalt, die große Kollegialität sowie das hohe medizinische Niveau waren die ausschlaggebenden Punkte, meine berufliche Laufbahn auch hier fortzuführen.“

Saskia Tingelhoff
Tiermedizinische Fachangestellte

Vorteile für Mitarbeitende

Parkmöglichkeiten
Verpflegung
Regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Feedback-Kultur
Hundezwinger
Einarbeitung
Gute Verkehrsanbindung
Überdurchschnittliches Gehalt
Umzugsunterstützung
Hunde können mitgebracht werden
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Bewerbung bitte über VetStage. Innerhalb von ein bis zwei Tagen erhältst Du eine Rückmeldung und es wird ein Telefonat vereinbart, in welchem alle eventuellen Fragen beider Seiten geklärt werden. Anschließend kann ein Probearbeiten vereinbart werden.

Einarbeitung

Wenn Du dich entschieden hast, Teil unseres Teams zu werden, wirst Du, sofern du noch am Anfang deines Berufslebens stehst, in 1:1-Betreuung eingearbeitet. Das bedeutet, dass Du einer/einem erfahrenen Tierärztin/Tierarzt zugeordnet wirst und so eine erfolgreiche Einarbeitungszeit hast.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Solltest Du noch kein Spezialgebiet haben, ist es auch möglich, Dir auf einem speziellen Gebiet über Fortbildungen Fachwissen anzueignen, welches Du dann gewinnbringend im Alltag einsetzen kannst.

Gehalt

Je nach Erfahrung, immer über bpt-Empfehlung. Beispielsweise erhält eine BerufseinsteigerIn 3300-3500 Euro, bei der Kardiologie 'open end'.

Ausstattung

3 Behandlungszimmer, 2 Mitarbeiterräume, OP mit Inhalationsnarkose, Endoskop, digitales Röntgen, Inhouse-Labor, 2 Ultraschallgeräte (GE Logiq S9),

Dienstplanung

Die Dienstplanung wird anderthalb Monate im Voraus mit allen MitarbeiterInnen abgesprochen. Hier wird jeder berücksichtigt, Tauschen untereinander ist möglich, Wünsche können ausgesprochen werden, Feiertage und Wochenenden werden 1:1 mit Freizeit ausgeglichen.

Praktikum

Wir bieten leider keine Praktika an.

Folgt uns auf