Seit 2020 steht das Fachzentrum für Kleintiermedizin am Chemnitz-Center am nördlichen Stadtrand von Chemnitz für moderne, spezialisierte Tiermedizin auf höchstem Niveau. Auf rund 600 Quadratmetern ist ein Arbeitsort entstanden, der medizinische Exzellenz mit einem wertschätzenden Miteinander verbindet – ein Umfeld, in dem Tierärztinnen, Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte ihr Wissen einbringen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Unser Team deckt eine breite Palette an fachlichen Schwerpunkten ab und bildet – zusammen mit einem perfekt organisierten administrativen Team – eine starke Gemeinschaft, in der Zusammenhalt, fachliche Neugierde und der gemeinsame Wunsch nach Tiermedizin auf höchsten Niveau im Mittelpunkt stehen. Durch Arbeitsbereiche wie Augenheilkunde, Dermatologie, Onkologie, Zytologie, Bildgebung, Innere und Intensivmedizin, Endokrinologie, Kardiologie, Heimtiere und Zahnheilkunde bieten wir eine große Vielfalt im Arbeitsalltag. Gleichzeitig zeigen Auszeichnungen wie die „Cat friendly Gold Clinic“, dass wir einen hohen Anspruch an Qualität, Fürsorge und unseren Umgang mit jedem einzelnen Patienten haben.
Die großzügigen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten ideale Voraussetzungen für präzise Diagnostik und strukturierte Abläufe. Eine ruhige, durchdachte Raumgestaltung sorgt dafür, dass sich Tiere, Halterinnen und Halter sowie unser gesamtes Team gleichermaßen wohlfühlen.
Das Fachzentrum für Kleintiermedizin in Chemnitz ist ein Ort, an dem tiermedizinische Exzellenz und echte Wertschätzung fest zusammengehören.
Hi, ich bin Doreen Meyer. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Wir arbeiten mit Verantwortung, Transparenz und Respekt – gegenüber Tier, Tierhaltenden und Team. Dabei sind Qualität, Verlässlichkeit und Empathie die Grundpfeiler unseres täglichen Handelns und prägen den Umgang miteinander ebenso wie die medizinische Versorgung unserer Patienten.
Als Arbeitsumfeld fördern wir Neugierde, unterstützen aktiv bei Weiterbildungen und leben Wertschätzung. Dabei übernehmen alle Verantwortung, bringen eigene Ideen ein und erleben, dass ihre Arbeit einen echten Unterschied macht – für unsere Patienten, ihre Halterinnen und Halter und im Team.
Unser Ziel ist es, als führendes regionales Fachzentrum für spezialisierte Tiermedizin Standards zu setzen – in Diagnostik, Therapie und im respektvollen Umgang mit Mensch und Tier. Wir wachsen kontinuierlich in Wissen und Erfahrung und bewahren dabei eine familiäre Atmosphäre, in der Vertrauen und Freude an der Arbeit spürbar sind.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:
Nach Eingang der Bewerbung über VetStage folgt eine zügige Durchsicht deiner Unterlagen und ein zeitnahes Gesprächsangebot.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei uns beginnt die Einarbeitung mit einem umfassenden Einführungstag, an dem die Praxis, das Team und die Abläufe vorgestellt werden. In den ersten Wochen begleiten dich erfahrene Kolleg:innen, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. Regelmäßige Feedbackgespräche unterstützen den individuellen Lernprozess und deinen Start bei uns.
Deine berufliche und persönliche Entwicklung liegt uns besonders am Herzen. Deswegen bieten wir regelmäßige interne Fortbildungen an, unterstützen dich mit einem persönlichen Entwicklungsbudget bei externen Fort- und Weiterbildungen und schätzen neue Ideen und Impulse. Bei uns findest du immer ein offenes Ohr für deine Weiterentwicklung.
Unsere wettbewerbsfähige Vergütung richtet sich nach deiner Erfahrung und Qualifikation. Darüber hinaus bieten wir attraktive Zusatzleistungen, wie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und ein Nahverkehrsticket, flexible Arbeitszeitmodelle und ein persönliches Entwicklungsbudget.
In unseren modernen Räumlichkeiten auf rund 600 m² bieten wir großzügige Wartebereiche für Hunde und Katzen, vollausgestattete Behandlungsräume und Einrichtungen wie Ultraschall, Röntgen, eine Apotheke, ein Labor und Büroräume. Zusätzlich verfügen wir über mehrere Operationsräume, einen Zahn- und Endoskopieraum, eine Station und einen eigenen Bereich für die Physiotherapie. Unsere Gerätschaften sind auf dem neuesten Stand und wir entwickeln und stetig weiter.
Für unser Team steht ein Pausenraum sowie ein Raum der Stille zum Zurückziehen zur Verfügung.
Unser Dienstplan wird in der Regel monatlich erstellt und berücksichtigt dabei individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Wir verstehen, dass eine ausgewogene Work-Life-Balance entscheidend ist, darum bieten wir flexible Arbeitszeiten, wann immer es möglich ist.
Was uns wirklich einzigartig macht, ist unser außergewöhnlicher Teamgeist. Bei uns trifft fachliche Spezialisierung auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Disziplinen. Jede:r in unserem Team bringt seine individuellen Stärken und eigene Ideen mit ein. Diese positive Mischung schafft eine Arbeitsatmosphäre, in der Qualität, Sicherheit und Vertrauen täglich miteinander wachsen.
Unsere Praxis ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – sie ist ein Lern- und Entwicklungszentrum und diese Kultur des Lernens pflegen wir aktiv. Unsere Tierhaltenden schätzen unsere ehrliche und verständliche Kommunikation, die stets auf Augenhöhe stattfindet.
