Tiergesundheitszentrum Meitingen

Das Tiergesundheitszentrum Meitingen, eine Neueröffnung der Veterinicum Donauwörth GmbH, markiert einen wesentlichen Meilenstein in der Erweiterung der veterinärmedizinischen Versorgung. Mit der Etablierung dieses zweiten Standortes in der Region erweitern wir unsere Kapazitäten und Spezialisierungen in einem modernen und großzügigen Umfeld. Auf 270 Quadratmetern werden in Meitingen nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Nagetiere, Vögel und Reptilien mit höchster Sorgfalt behandelt. Von einem freundlichen Wartebereich bis hin zu einem großzügigen OP-Bereich sind alle Einrichtungen auf dem neuesten Stand der Technik.

Das Team, bestehend aus aktuell 10 spezialisierten Fachkräften in der Kleintiermedizin, schätzt die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die persönliche Weiterentwicklung fördert. Fachbereiche wie Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Zahnbehandlungen bieten vielfältige Möglichkeiten, sich individuell einzubringen und weiterzuentwickeln.

Die technische Ausstattung des Zentrums umfasst digitales Ganzkörper- und Dentalröntgen, Ultraschalldiagnostik einschließlich Dopplersonografie sowie eine klinisch-chemische Diagnostik. Ein umfangreiches Inhouse-Labor ermöglicht schnelle und präzise Analysen, die eine effektive und zielgerichtete Behandlung der tierischen Patienten unterstützen.

Mit dieser hervorragenden Infrastruktur und einem Team, das sich durch Engagement und Fachkompetenz auszeichnet, setzt das Tiergesundheitszentrum neue Maßstäbe in der tiermedizinischen Versorgung.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Stefanie Franzen. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Persönliches Entwicklungsbudget
Standortübergreifende Karrierechancen

Unsere Vision

Tiergesundheitszentrum Meitingen - unsere Vision

Im Zentrum unserer Vision steht die Schaffung eines Arbeitsumfeldes, das nicht nur durch modernste medizinische Ausstattung, sondern auch durch eine Kultur der Zusammenarbeit und des Respekts geprägt ist. Deshalb stehen neben der hochmodernen Ausstattung unter anderem mehrere Sanitärräume und ein Pausenraum für das Personal zur Verfügung.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen eine flexible Arbeitsgestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt und sich individuell an die Bedürfnisse anpasst. Die Terminsprechstunde erleichterst zudem die Arbeitsplanung. Ein leistungsgerechtes Gehaltssystem und zusätzliche Sozialleistungen unterstreichen unseren Anspruch, ein bevorzugter Arbeitgeber zu sein.

Die fortwährende professionelle Entwicklung wird durch individuell geförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gefestigt, für die vertraglich gesicherte Freistellungen gewährt werden. Durch den regen interdisziplinären Austausch innerhalb des Praxenverbundes Veternicum-Nesto wird zudem sichergestellt, dass unsere Teammitglieder stets auf dem neuesten Stand der Veterinärmedizin sind und ihre Fachkompetenz kontinuierlich erweitern können.

 

 

 

Das sagen Mitarbeitende

„Mein Name ist Sarah. Ich habe im August 2022 meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) in der Tierarztpraxis Donauhafen sowie Tiergesundheitszentrum Meitingen begonnen. In beiden Tierarztpraxen wurde ich sofort freundlich und herzlich empfangen. Ich bin generell sehr dankbar, dass ich Teil eines so tollen Teams sein kann. Denn Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben und ich finde immer Unterstützung und Rat bei meinen Kolleg*innen. Auch am Anfang meiner Ausbildung, als ich natürlich noch viel zu lernen hatte, waren alle sehr geduldig mit mir und gaben sich viel Mühe, mir alles zu erklären und zu zeigen. Ich habe das Gefühl, dass es immer das Ziel der Tierarztpraxis war, meine Stärken zu fördern und mir in einer sicheren Arbeitsumgebung die Möglichkeit zu geben, mich optimal zu entwickeln. Heute fühle ich mich schon als ein fester Bestandteil des Teams und kann einige Aufgaben auch schon selbstständig übernehmen. Ich liebe die Vielfältigkeit, die dieser Job bietet, denn kein Tag ist wie der andere. Man begegnet täglich anderen Tierarten, anderen Rassen, anderen Besitzer*innen und muss wie ein „Detektiv“ verschiedensten Erkrankungen auf die Spur kommen. Aber das Schönste ist natürlich, wenn man dem Tier helfen und den besorgten Besitzer*innen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Besonders gut gefällt mir auch, dass wir im Neubau Meitingen , der im November eingeweiht worden ist, in modernsten Räumlichkeiten mit einer Vielzahl an neuen Geräten arbeiten. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich für unsere Arbeit und unsere Praxis begeistern konnte!“

Sarah Müller
Auszubildende

Vorteile für Mitarbeitende

Mitarbeiterumfragen
Betriebliche Altersvorsorge
Cat friendly
Digitale Arbeitszeiterfassung
Digitale Personal-App
Duz-Kultur
Einarbeitung
Familienfreundlich
Jobrad
Personalvergünstigungen
Persönliches Entwicklungsbudget
Regelmäßige Personalgespräche
Schichtzuschlag
Notdienst-, Nacht-, Wochenend- sowie Sonn- und Feiertagszuschlag
Standortübergreifende Karrierechancen
Überdurchschnittliches Gehalt
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterführende Diagnostik

Jobs

Alle

Pflichtpraktika bei Tiergesundheitszentrum Meitingen

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.
 

Veternicum Nesto

Unsere Vision bei Veternicum Nesto ist es, deutschlandweit hochqualitative tiermedizinische Versorgung für Kleintiere zu gewährleisten. Durch den Aufbau eines starken Praxisverbunds bieten wir nicht nur beste Behandlung für unsere tierischen Patienten, sondern auch eine nachhaltige Nachfolgelösung für Praxisinhaberinnen und -inhaber.

Über das Unternehmen