Im Kölner Stadtteil Eil, eingebettet in eine ruhige und dennoch gut erreichbare Umgebung, liegt unsere Kleintierpraxis. Das breite Leistungsspektrum der Praxis umfasst Innere Medizin, Chirurgie, Zahnheilkunde, Dermatologie und Homöopathie sowie spezialisierte Bereiche wie Reisemedizin, Verhaltenstherapie und Gynäkologie.
Unser erfahrenes und engagiertes Team aus drei Tierärztinnen und Tierärzten, fünf tiermedizinischen Fachangestellten und zwei Mitarbeitenden an der Anmeldung arbeitet Hand in Hand, um eine patientenzentrierte und hochwertige Betreuung zu gewährleisten. Die moderne technische Ausstattung, darunter digitales Röntgen, Ultraschall und Labor, ermöglicht präzise Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau.
Regelmäßige Weiterbildungen sichern das hohe fachliche Niveau und sorgen dafür, dass neue Entwicklungen in der Tiermedizin direkt umgesetzt werden. Die familiäre Atmosphäre und der respektvolle Umgang miteinander, machen die Praxis zu einem geschätzten Ort – nicht nur für vierbeinige Patienten, sondern auch für das engagierte Team.
Unser Team prägt mit gegenseitigem Respekt und ein starkem Miteinander den Praxisalltag. Jede:r Mitarbeitende bringt wertvolle Kompetenzen ein und findet hier Raum, sich weiterzuentwickeln. So können wir höchste medizinische Standards mit persönlichem Engagement vereinen. Neue Kolleg:innen werden mit offenen Armen empfangen und in die familiäre Atmosphäre integriert, die das Arbeiten hier so besonders macht.
Für uns ist es selbstverständlich, nicht nur unseren Patienten, sondern auch dem Team das Beste zu bieten. Regelmäßige Fortbildungen und der Zugang zu moderner Ausstattung, schaffen die Grundlage für exzellente Arbeit. Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung tragen dazu bei, dass die Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt. Bei uns stehen Wertschätzung, Weiterentwicklung und ein starker Teamgeist an erster Stelle – weil wir wissen, dass Erfolg nur gemeinsam erreicht wird.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:
Wir legen großen Wert in unserer Kleintierpraxis auf eine umfassende Einarbeitung unserer neuen Teammitglieder und unterstützen dich bei der Einführung in unsere Arbeitsabläufe und Routinen. Die Einarbeitungszeit wird individuell auf deine Vorkenntnisse und Bedürfnisse angepasst werden – denn ein erfolgreicher Start ist der Grundstein für eine langjährige Zusammenarbeit.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern das hohe fachliche Niveau und sorgen dafür, dass neue Entwicklungen in der Tiermedizin direkt umgesetzt werden. Für Weiterbildungsmaßnahmen erhältst du ergänzend zum Fortbildungsbudget auch Ausgleichstage für die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Die Gehälter der Tierärzte und Tierärztinnen richten sich nach der bpt-Empfehlung und nach persönlicher Qualifikation und Berufserfahrung. Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten profitieren von den Vorteilen der Manteltarifverträge.
Das breite Leistungsspektrum der Praxis umfasst Leistungen wie zum Beispiel die Innere Medizin, Chirurgie, Zahnheilkunde, Dermatologie, Ernährungsberatung und Verhaltenstherapie. Die moderne technische Ausstattung, darunter digitales Röntgen, Ultraschall und Labor, ermöglicht präzise Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau.
Die Dienstpläne werden nach Absprache mit dem Team erstellt. Wünsche können selbstverständlich geäußert werden und werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Studienpraktika ab einer Dauer von 4 Wochen werden vergütet. Weitere Informationen zu unserem Praktikumsprogramm findest du auf hier.
Wir sind eine familiäre Kleintierpraxis und ein motiviertes Team, was füreinander und miteinander die spannenden Herausforderungen des Praxisalltags meistert. Werde Teil unseres Teams - in dem du dich wohlfühlst und wachsen kannst!
Wir sind ein Netzwerk von Tierärzt:innen für Tierärzt:innen. Gegründet wurde unser Netzwerk 2015 von der praktizierenden Tierärztin Jo Malone in York, Großbritannien. In 2021 startete VetPartners auch in Deutschland und aktuell sind 15 Praxen Teil unseres Netzwerks. Europaweit haben sich bereits mehr als 200 Tierarztpraxen an mehr als 650 Standorten und mit mehr als 11.000 Kolleg:innen der VetPartners Familie angeschlossen.
Jede Praxis innerhalb unseres Netzwerks behält ihre Individualität und klinische Freiheit. Mit Investitionen in Fort- und Weiterbildungen, in Ausstattung und in modernste Technologien gewährleisten wir die bestmögliche tierärztliche Versorgung für die Patienten und deren Besitzer:innen.