Teaserbild VETspert

VETspert

Wir sind VETspert - Veterinary Experts

In unseren Kleintierpraxen verbinden wir Tiermedizin auf Klinikniveau mit der persönlichen Atmosphäre einer guten Haustierarztpraxis. Dabei setzen wir auf moderne, technisch bestens ausgestattete Praxen, die eng miteinander vernetzt sind – auch digital: Telemedizin und kurative Arbeit vor Ort greifen bei uns sinnvoll ineinander.

Wir legen großen Wert auf eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung, sowohl im tierärztlichen Bereich als auch bei unseren Tiermedizinischen Fachangestellten. Unser Diagnostik- und Behandlungsspektrum ist breit und reicht von moderner Bildgebung (Digital- und Dentalröntgen, MRT, CT, High-End-Ultraschall, Endoskopie) über ein umfangreiches Inhouse-Labor inklusive Zytologie bis hin zu anspruchsvollen chirurgischen Eingriffen.

Dabei steht für uns der wertschätzende Umgang im Team im Mittelpunkt – genauso wie die beste fachliche und menschliche Betreuung unserer Patienten und ihrer Halter:innen. Unsere Tierärzt:innen bilden sich gezielt in verschiedenen Fachgebieten weiter. Unsere TFA übernehmen eigenverantwortlich übertragene Aufgaben und sind ein fester, aktiver Teil unseres medizinischen Teams.

Das sind unsere Praxen:

Kleintierpraxis am Rankbach, Renningen – Onkologie & Chirurgie mit Herz

Unsere erste Kleintierpraxis mit Ausstattung auf Klinikniveau im Großraum Stuttgart wurde 2016 in Renningen gegründet. Seitdem ist hier ein lebendiges, eingespieltes Team gewachsen, das sich mit Herz und Verstand um seine Patienten kümmert. Der Schwerpunkt liegt auf Onkologie und Weichteilchirurgie – mit Erfahrung, Routine und viel Empathie.

Kleintierpraxis am Reichenbach, Walddorfhäslach – Kardiologie, Augenheilkunde & mehr

Unser Standort im Raum Reutlingen/Tübingen/Stuttgart erweitert unsere regionale Präsenz und unser fachliches Spektrum. Neben Kardiologie und Ophthalmologie liegt der Fokus hier auch auf Zahnheilkunde und Heimtiermedizin. Mit eigenem CT, High-End-Ultraschall und umfassender Labordiagnostik bieten wir eine präzise und moderne internistische Diagnostik.

Kleintierpraxis am Wasserturm, Rutesheim – High-End-Technik trifft Katzenkomfort

Unser neuester Standort in Rutesheim wurde Anfang 2025 eröffnet – inklusive separater Katzenabteilung für stressfreie Untersuchungen (ein Gemeinschaftsprojekt mit wolf & tiger). Das Team ist fachlich wie technisch stark aufgestellt. Mit eigenem MRT sowie moderner chirurgischer Infrastruktur können wir insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie, Onkologie und Zahnheilkunde auf höchstem Niveau arbeiten.

Und außerdem gehört zu uns:

TION – Tiersprechstunde online – Expertise vernetzt denken

Wir arbeiten wie eine eigenständige, digital aufgestellte Praxis. Als telemedizinischer Dienstleister vernetzen wir Tierärzt:innen vor Ort mit erfahrenen Spezialist:innen weltweit. Die Zusammenarbeit erfolgt schnell, ortsunabhängig und zuverlässig – online, persönlich und immer auf Augenhöhe. Unser breites Fachspektrum wächst stetig und orientiert sich an den realen Bedürfnissen in der Praxis. Dabei unterstützen wir sowohl unsere Partnerpraxen als auch externe Tierarztpraxen und -kliniken. Die Telemedizin ermöglicht nicht nur flexibles Arbeiten, sondern auch tiefen fachlichen Austausch und Spezialisierung – ideal für alle, die Freude an Kommunikation, Diagnostik und moderner Medizin haben, auch außerhalb des klassischen Praxisalltags.

PraxisPro – Rückhalt für starke Tiermedizin

Was gute Tiermedizin braucht? Zeit, Ruhe und volle Konzentration auf die Patienten. Genau dafür sorgt unser PraxisPro-Team. Als eigenständiges Unternehmen übernehmen wir alle organisatorischen Aufgaben im Hintergrund – vom zentralen Telefonmanagement, der Personalverwaltung, Lohnabrechnung und Zeiterfassung über die Warenwirtschaft und Facility Management bis hin zum IT-Service. So schaffen wir den nötigen Freiraum für die Teams in den Praxen – effizient, zuverlässig und mit einem klaren Ziel: Tiermedizin, die sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

In guten Händen

VETspert - unsere Vision

Weiterentwicklung und Mitgestaltung:

Stillstand gibt es für uns nicht.
Wir sind stets offen für Neues, universell anpassungsfähig, entwickeln uns persönlich wie fachlich weiter und gestalten alle gemeinsam unsere Arbeitswelt.

Wertschätzung und Flexibilität:

Jede:r soll sich wohlfühlen – ob Kolleg:in, Patient oder Patientenbesitzer:in. Wir sind stets offen für Feedback und Meinungen. Für uns stehen das Tierwohl und die Zufriedenheit der Kund:innen sowie die Freude an der Arbeit für alle Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt. Wir sind viele und doch ein familiäres Team. Ob Vollzeit, Teilzeit, rein praktisch tätig, alleinig in der Telemedizin, teilweise praktisch und teilweise telemedizinisch – wir sind für alle Optionen offen.

Loyalität, Respekt, fachlicher Anspruch, gegenseitige Achtung:

Dafür stehen wir. Das leben wir.

Von der Vision zur Realität:

Telemedizin bedeutet, Tiermedizin neu zu denken. Bereits vor vielen Jahren konnte ich in den USA erste Erfahrungen mit telemedizinischen Ansätzen im Veterinärbereich sammeln – und war sofort überzeugt. Heute profitieren alle Beteiligten davon: Tierbesitzer:innen und ihre Tiere, weil sie tierärztliche Expertise auf Spezialistenniveau direkt vor Ort und in vertrauter Umgebung erhalten. Tierärzt:innen, weil sie sich unkompliziert die Unterstützung hochqualifizierter Kolleg:innen in die Praxis holen können. Und nicht zuletzt die telemedizinisch arbeitenden Spezialist:innen, weil sie ortsunabhängig, familienfreundlich und flexibel im Homeoffice tätig sein können.
Dr. Petra Stumpf

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Tierärztin Andrea Nawrath. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von Tierärztin Andrea Nawrath
Kategorie
Praxis
Weiteres
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
4-Tage-Woche
Unter 40h
Mitarbeiterzufriedenheit
85.7
eNPS
powered by VetStage
Gibt an ob Mitarbeiter:innen ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Ein Wert über 0 ist gut.

Auszeichnungen

Auszeichnung: Beeindruckende Mitarbeitervorteile
Auszeichnung: Bemerkenswertes Know-How
Auszeichnung: Mitarbeiterzufriedenheit
Auszeichnung: Außerordentliche Transparenz
Auszeichnung: Zertifizierte:r Bewerbermanager:in

Das sagen Mitarbeitende

„Ich arbeite hier so gerne, weil jede:r in diesem Team sein/ihr Bestes gibt, um jeden einzelnen Patienten optimal zu versorgen und zu betreuen - fachlich wie menschlich!“

Mareike Schwab
Tierärztin

„Ich habe während meiner Arbeit hier viel gelernt und bin stolz darauf, ein Mitglied dieses Teams zu sein. Jeder Tag, den ich in der Praxis verbringe, ist ein schöner Tag. Aus Kolleg:innen wurden Freund:innen, aus Freund:innen wurde Familie.“

Alexander Garmatz
TFA

„Bei VETspert scheint alles möglich zu sein! Es ist nicht nur ein Job für mich, sondern viel mehr! Nie habe ich mich in einem Unternehmen so wohl, wertgeschätzt und angenommen gefühlt!“

Nicole Rofael
Tierärztin - Team Telemedizin

„Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit, weil ich die nettesten Kolleg:innen und die tollste Chefin habe. Seit meiner ersten Woche habe ich das Gefühl, einfach angekommen zu sein und will nie wieder woanders arbeiten.“

Dr. Hanna Schertz
Tierärztin

„Ich schätze die Zusammenarbeit in unserem Team sehr! Gegenseitig stärken wir uns den Rücken und meistern täglich neue Herausforderungen. Außerdem finde ich es super, dass mich mein Hund zur Arbeit begleiten darf!“

Gina Dalaker
PKA, Leitung Anmeldung und Apotheke

„Der Umgang mit Menschen macht mir große Freude, dass der Mensch in meinem Job auch noch seinen tierischen besten Freund dabei hat, macht diese Stelle perfekt für mich.“

Vanessa Gisch
ZFA, Telefonteam

Vorteile für Mitarbeitende

Betreuungsangebot
Praxiseigene Kinderbetreuung
Digitale Arbeitszeiterfassung
Duz-Kultur
Einarbeitung
Individuell auf dich abgestimmt
Standortübergreifende Karrierechancen
Regelmäßige Personalgespräche
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Interesse an Weiterbildungen und Spezialisierungen ist erwünscht und wird großzügig gefördert
Überdurchschnittliches Gehalt
Hunde können mitgebracht werden
4-Tage-Woche
Versuchen wir so oft wie möglich einzurichten
Betriebsfeste und Team Events
Teamwork / flache Hierarchie
Selbstbestimmtes Arbeiten
Wertschätzende Unternehmenskultur
Kein Nachtdienst
Unter 40h
36 Std./Woche sind bei uns Vollzeit

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Fortbildungen

Alle
Tierärzt:innen
TFA
sofort
live

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten Funktion
  • Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben – und zurückziehen.

Nach deiner Bewerbung kontaktieren wir dich hier im Chat oder telefonisch und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Kennenlernen vor Ort (TFA und andere Bewerbende) oder per Videocall (Tierärzt:innen).

Einarbeitung

So, wie sie zu dir passt. Wir nehmen uns Zeit für eine gute Einarbeitung – egal ob du ganz neu in den Beruf startest oder schon Erfahrung mitbringst. Als frischgebackene:r Tierärzt:in rotierst du bei uns erstmal durch verschiedene Bereiche, um alles kennenzulernen und sicher reinzukommen. Wenn du schon länger dabei bist, schauen wir gemeinsam, was du brauchst – und gestalten dein Onboarding entsprechend.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterentwicklung ist uns richtig wichtig – fachlich und persönlich. Wir unterstützen dich nicht nur finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, sondern geben dir auch Bildungsurlaub, wenn du ihn brauchst. Dabei schauen wir gemeinsam, was zu dir passt: ob du dich spezialisieren möchtest oder ein bestimmtes Thema gerade wichtig für deinen Praxisalltag ist.
Das gilt für Tierärzt:innen genauso wie für TFA.

Zusätzlich gibt es bei uns regelmäßig interne Fortbildungen – mal im ganzen Team, mal im kleineren Kreis, mal fachlich, mal zur Zusammenarbeit. Hauptsache, es bringt dich weiter.

Gehalt

Was du mitbringst, darf sich auch auszahlen. Wir zahlen in der Regel eher überdurchschnittlich – wie viel genau, hängt von deiner Qualifikation, deinem Engagement und dem, was du bei uns einbringen möchtest, ab. Bei den TFA orientieren wir uns am Tarif, passen dein Gehalt aber auch entsprechend deiner Leistung an. Bei Tierärzt:innen schauen wir individuell – Leistung, Weiterentwicklung und Einsatzbereitschaft machen einen Unterschied.

Ausstattung

Kurz gesagt: modern und vielseitig. Alle unsere Praxen arbeiten auf Klinikniveau – ohne der klassische Klinikbetrieb zu sein. Du findest bei uns u. a.:

  • digitales Röntgen (inkl. Dentalröntgen)
  • High-End-Ultraschall (inkl. Herzultraschall)
  • CT (Renningen & Walddorfhäslach)
  • MRT (Rutesheim)
  • Endoskopie
  • ein umfassendes Inhouse-Labor (inkl. Zytologie)

Je nach Standort kommen dann noch Extras wie Zahnstationen, moderne OP-Ausstattung, separate Katzenbereiche oder Heimtier-Ausstattung dazu.

Dienstplanung

Fair und möglichst flexibel. Wir schauen, dass deine Wünsche mit in die Planung einfließen – natürlich nicht immer alles, aber so viel wie möglich. Wochenenddienste gehören bei uns dazu. Jede:r ist mal dran und dafür gibt es entsprechenden Freizeitausgleich. Nachtdienste gibt es bei uns nicht.

Praktikum

Ja, sehr gern! Wir nehmen regelmäßig studentische Praktikant:innen – für das kleine oder große kurative Praktikum. Auch Schülerpraktika sind bei uns möglich, allerdings erst ab 16 Jahren. Wenn du einen bestimmten Zeitraum im Kopf hast, bewirb dich am besten frühzeitig – dann können wir besser planen.

Das zeichnet uns aus

Wir verbinden Tiermedizin auf hohem Niveau mit persönlichem Miteinander. Bei uns triffst du auf moderne Ausstattung, ein breites Fachspektrum und viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – ganz ohne Klinikhektik.
Was uns besonders wichtig ist: echtes Teamgefühl, klare Kommunikation und Wertschätzung auf Augenhöhe. Egal ob TFA oder Tierärzt:in – wir wollen, dass du dich fachlich einbringen und weiterentwickeln kannst. Und zwar so, wie es zu dir passt.

Pflichtpraktika bei VETspert

Wir bieten folgende Praktika für Studierende der Tiermedizin:

Kleines kuratives Praktikum
Beim kleinen kurativen Praktikum kannst du erste Erfahrungen in einem tierärztlichen Betreib sammeln. Lerne von erfahrenen Tiermedizinerinnen und Tiermedizinern.
Großes kuratives Praktikum
Das große kurative Praktikum bietet dir die Möglichkeit mehrere Wochen in den tierärztlichen Arbeitsalltag einzutauchen, dein durchs Studium angelernte Wissen anzuwenden, Neues aufzubauen und von erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten zu lernen.

Folgt uns auf