Bewerbung
Bewerbungen bitte über VetStage. Sagen uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu, vereinbaren wir gerne einen Termin vor Ort für ein persönliches Gespräch und ein Probearbeiten für 1-2 Tage, damit Sie einen Einblick in unsere Arbeit und unser Team erhalten.
Einarbeitung
Die Einarbeitung erfolgt ganz individuell je nach jeweiligem Wissensstand im permanenten Austausch und Feedback mit unserem Team.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kosten für Fortbildungen werden von uns übernommen. Es werden zudem 1 bis 2 Mal im Monat interne Fortbildungen angeboten. Wir bieten gerne Unterstützung zur Spezialisierung, beispielweise als FTA für Chirurgie und für Kleintiere.
Gehalt
Je nach Qualifikation leistungsgerechtes und faires Gehalt, das deutlich über der bpt-Richtlinie liegt. Umsatzbeteiligung im Not- und Wochenenddienst.
Ausstattung
Modernste Ausstattung auf höchstem Niveau, denn wir sind daran interessiert technisch immer auf dem neusten Stand zu sein.
Dienstplanung
Die Dienstplanung erfolgt gesetzeskonform mit digitaler Zeiterfassung. Für uns sind die Einhaltung der Ruhezeiten und faire Freizeitregelung ein hohes Gut (work-life-balance), deshalb setzen wir auf ein Rotationsprinzip im Notdienst, immer telefonischer Hintergrund durch die Klinikleitung, keine Überstunden und Schichten im Wochenrhythmus. Diese können aber flexibel getauscht werden. Die Dienstplanung erfolgt immer acht Wochen im Vorraus und Wünsche werden gerne berücksichtigt.
Praktikum
Wir bieten Praktika für Studenten jeden Semesters an. Bewerbungen gerne über VetStage.